Zeigt her Eure Gespanne & Wohnmobile...
Gespannbilder
Hallo zeigt doch mal ein Bild von eurem Gepann. Wird bestimmt interessant:
Beste Antwort im Thema
So, hier die gewünschten innenbilder von meinem kleinen Flitzer. Die Farben sind passend zum interieur vom smart
2737 Antworten
Es ist doch ganz einfach: jeder gibt für seine Fahrzeuge soviel Geld aus wie er kann oder möchte. Wir haben aber alle das gleiche Hobby, was uns eint. Was spielt es denn für eine Rolle, in was man campt? Ob Fahrrad mit Zelt oder Morello 18-Tonner, auf dem Campingplatz sind wir alle gleich.
Niemand muss zu irgendwem herauf- oder herabsehen.
Ich jedenfalls kann solche Gespanne ganz neidlos bestaunen und freue mich genauso über schöne Klassiker mit Häkelgardinen.
Bamako, sehe ich auch so.
Nicht die Unterkunft ist entscheidend,
sondern der Mensch und
Jeder Mensch ist anders, ein Unikum!
Alte Dinge sind oft interessanter und es schauen mehr Mitmenschen dahin.
MfG
@Bamako
Schaut urgemütlich aus.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@hightou schrieb am 1. November 2024 um 14:25:52 Uhr:
BMW 230i mit Dethleffs 475 FR bei der Abholung
Wie fährt sich das 2er Coupe mit so einem Wohnwagen?
Zitat:
@Badland schrieb am 29. Dezember 2024 um 11:39:39 Uhr:
Zitat:
@hightou schrieb am 1. November 2024 um 14:25:52 Uhr:
BMW 230i mit Dethleffs 475 FR bei der AbholungWie fährt sich das 2er Coupe mit so einem Wohnwagen?
Sehr gut. Der 2er ist ja Basis 3er mit Heckantrieb. Zudem ist zusätzlich zur Antischlingerkupplung noch die ATC von ALKO verbaut.
Hier ist unser Gespann, BMW X3 20d, sowie Bürstner Trecento 525TL. Lässt sich wirklich sehr gut fahren die Kombination.
Zugfahrzeug: BMW F11 525D X drive mit 2000 kg Anhängelast + 90 Kg Stützlast, Leergewicht CoC 2050 Kg
Wohnwagen: Hymer Eriba Nova 680 GL Bj 2008 mit 2090 Kg zul. Gesamtgewicht
Lässt sich perfekt fahren die Kombination.
Zitat:
@Bamako schrieb am 12. Oktober 2024 um 20:02:30 Uhr:
Hier nochmal mein kleiner Hasenstall in dem es aussieht wie bei Oma zuhause.
Die Kissen sind ja mal geil 😁
Hier einmal unser Gespann (sah 2023 noch so aus).
Und dann seit letztem Juni halt nix mehr mit Wohnwagen.
Gruß Michael
Zitat:
@cube01 schrieb am 31. Januar 2025 um 13:03:34 Uhr:
Ein neues Vorzelt ohne Stangen. Der Aufbau ist ein Klacks
Ist das Vorzelt schon "Sturmerprobt", ich meine ab Windstärke 8 aufwärts???
Windstärke 8 weiss ich nicht, aber es hat am Karwendel schon mächtig geblasen, und das Zelt ist in der Kederschiene „gewandert“, um dieses zu verhindern, sind weitere Leinen nötig, die ich aber immer dabei habe
Das Vorzelt ist Top. Hatte ich auch die letzten Jahre.
Und das hat einige schlechte Wetterstunden mitgemacht. Wichtig, gut und sauber verankern und abspannen.