Zeigt her Eure Gespanne & Wohnmobile...

Gespannbilder

Hallo zeigt doch mal ein Bild von eurem Gepann. Wird bestimmt interessant:

Beste Antwort im Thema

So, hier die gewünschten innenbilder von meinem kleinen Flitzer. Die Farben sind passend zum interieur vom smart

2737 weitere Antworten
2737 Antworten

Hu ja das ist eng da habe ich bei Gegenverkehr schon mit meinem kleinen Gespann Probleme

2 Gespanne auf dem Weg nach Usedom.

Nachtfahrt hat doch was

Tschüss Hymer Eriba 532 Moving 😉 war eine tolle Zeit mit Dir, wünsche noch ein langes Dasein.
Hallo Granduca, auf eine geile Zeit mit Dir 😎

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Schick! Wie viel Tonnen?

@teddy1x
3,5 t eingetragen, kann man noch auf 3,85 t auflasten mittels Luftfederung.

Nur 3.5to? Da ist aber nichts mit Zuladung oder?

650 kg Zuladung, ist Leichtbau und als Zweiradtransport in der Heckgarage gedacht, wir 3 zusammen wiegen 200 kg, der Roller 90 kg. Dann haben wir noch gut 300 kg für Wasser, Gepäck und Fahrräder, wenn es eng wird, nehme ich einen 750 kg Anhänger mit. Fahren eh nicht schneller als 100, ist so drin vom Wowa fahren.

Ok, hätte ich nicht gedacht. Viel Spaß damit!

Zitat:

@Speedrico schrieb am 11. November 2019 um 22:31:12 Uhr:


2 Gespanne auf dem Weg nach Usedom.

Fahrt ihr jetzt noch hoch 🙄

Ab Ende Mai wieder auf Usedom 😎

Asset.HEIC.jpg

@dk_1102
Danke

Roller Team made in Italy. Was die an Isolierung sparen kann man wiederum mehr einladen. Wäre jetzt zwar nicht so Ideal für Lappland im Winter, aber wer sowas kauft fährt da auch lieber mit der Familie im Sommer hin.

Glückwunsch, schönes Teil 🙂

@Badland
Da hast du Recht, wir haben lange nach dem richtigen Grundriss für uns geschaut, eigentlich wollten wir erst in 2 Jahren auf ein Wohnmobil umsteigen. Da wir zu dritt unterwegs sind und nur ein Roller in die Garage passt, ist die AHK für uns zwingend notwendig, Hänger dran beide Roller rein und wir sind auch ohne Zugfahrzeug im Urlaub mobil. Das ist wie mit dem Campen, einmal Camper immer Camper. Einmal Biker immer Biker, wenn auch nicht mehr mit der Hayabusa unterwegs und zelten, bleiben die 125'er Roller eine gute Alternative 😁

Sorry für das Offtopic jetzt:

Ich hab momentan noch einen Caddy mit nem Hobby Nachläufer. Vom Wohnwert zwar sehr gut aber für Lange Touren mit Etappen jenseits der 500km eher ungeignet. Deswegen werde ich 2021/2022 das Gespann komplett verkaufen und auf einen Ducato Ausbau umsteigen und ihn auch im Alltag nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen