Zeigt her Eure Gespanne & Wohnmobile...
Gespannbilder
Hallo zeigt doch mal ein Bild von eurem Gepann. Wird bestimmt interessant:
Beste Antwort im Thema
So, hier die gewünschten innenbilder von meinem kleinen Flitzer. Die Farben sind passend zum interieur vom smart
2737 Antworten
Weil ich während des Norwegen Trips gemerkt hab, dass enge und verwinkelte Strassen nicht so optimal für ein Gespann sind, besonders nicht wenn man Kilometer machen muss oder will.
Zitat:
@Badland schrieb am 14. November 2019 um 18:12:11 Uhr:
Weil ich während des Norwegen Trips gemerkt hab, dass enge und verwinkelte Strassen nicht so optimal für ein Gespann sind, besonders nicht wenn man Kilometer machen muss oder will.
Naja der ist ja leicht und kurz....
Darf ich fragen was das für n Hobby WoW ist?
Ähnliche Themen
2005er Hobby Excellent Easy 460 UFE 1350kg zGG.
Rundsitzgruppe im Heck, vorne Links franz. Bett daneben die Toilette.
Loverl
Bei der Topografie in Norwegen hatte ich trotzdem diverse Zwangsstopps drin, weil die Bremsen zu warm wurden.
Teilweise ging es da Berge hoch mit 10 - 12% oben vllt. 1km Kuppe und dann mit dem selben Gefälle wieder runter. Wenn man das mehrmals am Tag fährt, nervt das schon ein wenig
Naja, bei dem Gespannt verteilt sich die Masse aber auf 6 Bremsen. Ich denke, dass auch bei einem Wohnmobil die Bremsen unter diesen Bedingungen nicht cool bleiben. Und immer schon die Bremsflüssigkeit wechseln.
Also für die spezielle Strecke ungeeignet ... nicht generell für Strecken über 500 km.
Wurden die Bremsen vom Auto warm oder die vom Hobby?
Also in der nähe von Sauda wurden die WoWa Bremsen so heiß das die schon streng gerochen haben. Beim Auto war es nur geringfügig, da hatte ich vor der Tour neue Bremsen montieren lassen.
Klar wenn ich 500km Autobahn damit abreiße, steige ich noch entspannt aus. Kurvige Landstrassen fahre ich aber auf lange Distanzen ungerne mit dem Gespann.
Das ist aber nur einer von anderen Faktoren die mich aufs Wohnmobil umsteigen lassen. Ich möchte einfach son Bus haben, also werde ich mir auch in nächster Zeit einen gönnen.
Bereuen werde ich es sicher nicht 😉
Aber nun Schluss hier, sowas kann man Besser in einem Stammtisch- oder Meinungsthread ausdiskutieren.
Und du verrätst uns jetzt, wie auf die Art die Wohnwagenbremsen vom auflaufenden WW kalt bleiben......das Prinzip der Auflaufbremse sollte wohl bekannt sein, denn um die Bremsen des WW ging es Badland.
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 16. November 2019 um 18:27:25 Uhr:
Wie wäre es denn mal mit Motorbremse nutzen?Dann bleiben die Bremsen auch kalt!
Na ja, die neuen Motoren bremsen kaum noch.
Ich habe mal gelernt, in dem Gang, in dem ich einen Berg rauffahre, in dem fahre ich im Hängerbetrieb auch runter.
Hat beim Audi Bj. 89 auch noch gut funktioniert. Meinem Zafira interessiert das gar nicht mehr, der rollt auch mit Gang ewig. (Nicht im ersten oder zweiten, aber dritter oder vierter...)
Kurzum, der Motor bremst kaum noch...
Aber, das Thema passt eigentlich gar nicht mehr zum Ausgangsthema...
Wer fährt einen berg mit 4 Gang runter? Und bei Automatic schaltet man manuell in den gang um die möglichst beste motorstau bremse zu haben.
Für solche Reisen eignet sich wahrscheinlich ein Wohnmobil eher und darum verstehe ich Badland auch. Nur eins habe ich bis dato nicht verstanden. wie lange muss man fahren bis die Bremsen überhitzt werden? Vielleicht hatte ich Glück oder ich bin den Berg immer gemütlich bzw langsam runter gefahren. bin aber oft mit meinen Gespann bei einen Stausee auf ca 1900 m.
Loverl
Zitat:
@loverl schrieb am 17. November 2019 um 05:05:57 Uhr:
Wer fährt einen berg mit 4 Gang runter? Und bei Automatic schaltet man manuell in den gang um die möglichst beste motorstau bremse zu haben.
Für solche Reisen eignet sich wahrscheinlich ein Wohnmobil eher und darum verstehe ich Badland auch. Nur eins habe ich bis dato nicht verstanden. wie lange muss man fahren bis die Bremsen überhitzt werden? Vielleicht hatte ich Glück oder ich bin den Berg immer gemütlich bzw langsam runter gefahren. bin aber oft mit meinen Gespann bei einen Stausee auf ca 1900 m.Loverl
Also bei mir kam das vor als ich einen pass herunter gefahren bin. Glaub 16% Steigung. Danach waren die Beläge hin. Allerdings war es eh mal fällig, nach 15 Jahren..