zeigt her eure db-Zahl

Harley-Davidson

Moinsen
was habt ihr in euren Bikes für db-Lautstärke im Kfz-Schein Teil 1 unter U.1 eingetragen ?

Bei meiner Chopper sind es 95 db Standgeräusch

😰

69 Antworten

97db. Tirol wird somit umfahren und das Urlaubsgeld woanders verteilt.

97db

1200er Sportster US-Import 98db

FXST Bj.87

IMG_20220111_000049.jpg

.....meiner ist 23 cm lang

Ähnliche Themen

….das Kunststoffteil ? 😁

sag ich nicht :-)

jedenfalls Ohrenkonform.... (aktuell lässt sich da auch nix mehr machen, ohne gleich rausgezogen zu werden)

Aber: Nach über 20 Jahren und gutem, alten Harleyklang ging mir das eh auf den (sprichwörtlichen) Sack. Gönne es jedem der klangtechnisch noch irgendwie klingt - aber wie weiter oben jemand geschrieben hat, es wurde übertrieben.
Wohne jetzt weder im absoluten idyllischen Grün, noch in der Stadt. Aber wenn am Wochenende so manche Harley mit dem Sound eines Düsenjägers auf der nahen Bundesstraße vorbeifährt, kann ich die Anwohner im Taunus, Eiffel oder sonstwo durchaus verstehen das die auf die Barrikaden gehen.

FXSB 2016 94db

Die PENZL kann man offen auch in der Stadt gediegen fahren.
Und durch Ortschaften sowieso.
Die klingt schön dumpf u nicht aufdringlich.
Hatte vorher ne V&H u wollte unbedingt was legales. Da ich 2 in 1 V&H Krümmer auf meiner RK habe war die PENZL die top Lösung.

Zitat:

@Harley-Uwe schrieb am 11. Januar 2022 um 00:03:14 Uhr:


FXST Bj.87

.
Bei 102 db plus Messtoleranz mußt du fast keine Gedanken machen. Es sei denn, du fährst mit total offenen Brülltüten.

Zitat:

@fxstshd schrieb am 11. Januar 2022 um 16:48:59 Uhr:



Zitat:

@Harley-Uwe schrieb am 11. Januar 2022 um 00:03:14 Uhr:


FXST Bj.87

.
Bei 102 db plus Messtoleranz mußt du fast keine Gedanken machen. Es sei denn, du fährst mit total offenen Brülltüten.

Wäre bei uns hier mit zu vielen Problemen

behaftet. Kleine selbstgemachte

Dämpferle hab ich drinn 😉

Iron 883, BJ 2014, V&H Short Shots mit Thorkat eingetragen. Im Schein stehen 98 dB. Real wird’s wohl wesentlich mehr sein. Dennoch noch nie rausgezogen worden o.ä. Mal schauen wie lange noch 😉

Fxsb, offiziell 94db, inoffiziell laut wie Hölle. Aber ich kann da theoretisch mit nach Tirol.
Übrigens ich hab hier gelesen das dass Standgeräusch hier mit Leerlauf verwechselt wird.
Standgeräusch ist Messung im Stand bei ungefähr der Hälfte von der max. Drehzahl bei einem definierten Abstand zum Micro.

Bei Über 5000 Umdrehungen im Schein 1/2 der Nenndrehzahl.
Bei unter 5000 3/4 der Drehzahl

50 cm bei 45 Grad

Zitat:

@Paschmi schrieb am 9. Januar 2022 um 15:59:36 Uhr:


97db. Tirol wird somit umfahren und das Urlaubsgeld woanders verteilt.

Da wirst du aber Österreich bald komplett umfahren müssen, denn bei uns werden die Lärmbeschränkungen generell schärfer, speziell was Motorräder betrifft.......
Und die EU zieht da nach....., Lärm, Abgaswerte, und, und, und...... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen