Zeigt euren CLK W209

Mercedes CLK 209 Coupé

Wollte hier mal ein Fenster aufmachen wo ihr euren CLK posten könnt.

Mein Clk 320 könnt ihr auch begutachten hier ein paar Bilder.

Also zeig euren CLK.

Beste Antwort im Thema

Wollte hier mal ein Fenster aufmachen wo ihr euren CLK posten könnt.

Mein Clk 320 könnt ihr auch begutachten hier ein paar Bilder.

Also zeig euren CLK.

3786 weitere Antworten
3786 Antworten

Mein Bleistift CLK

Img

Hier mal ein Foto von unseren feueropalroten CLK neben meinem perlblauen R129 SL

Clk

Sehr schöne Autos!

Zitat:

@Collegeman schrieb am 24. Mai 2024 um 17:58:26 Uhr:


Hier mal ein Foto von unseren feueropalroten CLK neben meinem perlblauen R129 SL

Ich hinterlasse auch mal meine Spur 🙂
Mein erstwagen mit 19 Zoll und hinten 25mm Spurplatten pro Seite

Asset.HEIC.jpg
Ohne spurplatte.jpg
Mit spurplatte.jpg
Ähnliche Themen

Hier ist meiner:

Img-0013a

Zitat:

@Gucky1 schrieb am 25. Mai 2024 um 06:33:49 Uhr:


Hier ist meiner:

ist der vom werk aus mit der innenausstattung? Hab ich so auch noch nicht gesehen.

Ja, sehr cool! Auch noch nicht gesehen!
Aber Bicolor hab ich auch: Schwarz/Dunkelblau.
Ist nur nicht so kontrastierend.
Konnte man es damals so auswählen, oder Sonderserie?
Nochmal: Echt Schick!
VG

Ja, Designo Sitze Schwarz/Weiß
Habe ich bis jetzt auch nicht anderwo gesehen, weiß ist halt aber nicht leicht sauber zu halten :-)

Img

das waren die Bestellcode für die Innenausstattung:
810A AMARETTA / LEDER / NAPPA / SEMIANILIN
811A AMARETTA/ LEDER/ NAPPA/ SEMIANILIN- SCHWARZ/ ANTH.

sieht klasse aus, glückwunsch dazu... pflege ihn schön und genieße das auto

Zitat:

@Clk320Ak schrieb am 24. Mai 2024 um 19:02:32 Uhr:


Ich hinterlasse auch mal meine Spur 🙂
Mein erstwagen mit 19 Zoll und hinten 25mm Spurplatten pro Seite

…..und ein sehr schöner Rottweiler

Zitat:

@[-viRon-] schrieb am 23. April 2024 um 09:24:59 Uhr:


500er aus 2006 mit W220 S-Klasse 19“ Felgen

Servus,

Ist der Tiefer gelegt?
Und hat der Spurplatten drauf?

Wenn ja was ist verbaut?

Hier meiner den ich seit Mai 2023 habe; in mehrfacher Hinsicht etwas besonderes:

1. Ein Vorserienfahrzeug, fertiggestellt November 2002, nach meinem Kenntnisstand an Hand der VIN der 163. von allen

2. Er wurde für die damals neu lancierte Designo-Ausstattungsreihe für die Fotos für den Katalog gebaut (sieht man an Hand des Fertigungssteuerungs-Codes "Verwendung Daimler Marketing intern"

3. Gekauft vom Erstbesitzer, mit 144.000 km

Ein 320 Avantgarde (ja, es ist gemäß Fertigungskennzeichen und damaligem Kaufvertrag ein Avantgarde, auch wenn hier schon was anderes behauptet wurde), Sportfahrwerk, Bose Soundanlage, in einer Flip-Flop-Farbe mit dem blumigen, fantasievollen Namen "Varicolor III", bis heute im unveränderten Originalzustand. Den changierenden Farbeffekt sieht man leider nur bei Sonne (und im Katalog).

Importiert in die Schweiz. Da keine EU-Ursprungserklärung vorlag, musste ich 320 Franken Zoll zahlen (Daimler wollte für die nachträgliche Erstellung der Erklärung sage und schreibe 449 Euro...), und da auch keine EU-Übereinstimmungserklärung vorlag, war in der Schweiz keine normale HU (heisst dort MFK) fällig, sondern eine Einzelabnahme. Da er aber schon mal in Deutschland zugelassen war, führte man eine sogenannte "vereinfachte Einzelabnahme" durch (War bei meinem Jaguar XKR Convertible damals genau so. Das war eine US-Erstzulassung, aber ebenso vor dem Import in die Schweiz schon mal in Deutschland zugelassen gewesen). Der Prüfer (in einer winzigen Außenstelle des Strassenverkehrsamtes, eine bessere Garage; vielleicht werden dorthin die Sonderfälle geschickt) hatte viel Zeit und viel Freude an dem Cabrio und befasste sich über eine Stunde damit- und gekostet hast das gerade mal den doppelten Satz: statt super günstiger 60 Franken ebenso super günstige 120 Franken. Absolut geschenkt für eine total gründliche Fahrzeugprüfung....
Als er hinterher meinte "alles i.O." fragte ich ihn, ob er vielleicht Dinge gesehen habe, um die man sich mittelfristig mal kümmern sollte. Er meinte "Nein im Gegenteil. Das Fahrzeug ist, was meinen Prüfumfang betrifft und was ich außerdem gesehen habe, in einem außergewöhnlich gutem Zustand". Das hört man doch gerne....
Die gesamten Zusatzkosten, bis er in der Schweiz zugelassen war, betrugen mit allem Zip und Zap ca. 2.000 Euro.

Clk-aussen-vorne-rechts
Clk-innen-links
Clk-innen-vorne-rechts
+2

Hallo,
Neben meinem treuen Begleiter einem CLK220 CDI habe ich nun durch Zufall einen neuen CLK als 2. Wagen gekauft.
Es handelt sich um einen Tansanitblauen CLK 500 MOPF aus 09/2005, noch mit M113 aber mit 7G-Tronic. Gelaufen hat er etwa 165‘000km. Ausstattungsmässig ist er „nahezu vollausgestattet“.
Was ihm fehlt ist das AMG-Paket, Sitzbelüftung und die elektrische Heckklappe.

Er hat unter anderem Keyless-Go, Schiebedach, Distronic und ein el. Heckrollo

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Glückspilz!
Aber meiner ist mir ja auch so "zugelaufen"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen