Zeigt eure Zetti's

BMW Z4 E89

Wie siehst aus lasst uns mal unsere Zetti's hochladen....

Gruß

Image
Image
Image
Beste Antwort im Thema

Hallo,

anbei Bilder meiner zwei Zetts.

Einmal sDrive 30i gefahren von 12/2010 bis 7/2015 und sDrive 35is seit 8/2015.

Image
Image
Image
+1
183 weitere Antworten
183 Antworten

Ich hab meinen Zetti seit letzter Woche, ist ein sDrive23i Bj. 2009 mit 79.000 Km auf der Uhr 🙂

Img-0462
Img-0463
Img-0464
+8

Bin seit 6Wochen nun auch 2.3i bj 2009 51000 auf der Uhr wollte unbedingt den 6 Ender haben der letzten Baureihe daneben steht dann noch ein Z3 1.9 l

Imag0078
Imag0081
Imag0086

Chic, der sieht ja fast genau so wie meiner aus 🙂

Zitat:

@Adribau schrieb am 5. Juli 2018 um 20:42:34 Uhr:


Chic, der sieht ja fast genau so wie meiner aus 🙂

Sieht aus als wenn nur Felgen unterschiedlich sind

Ähnliche Themen

Ich fahre mein Zetti seid über 5 Jahren und habe immer noch sehr viel spass beim fahren .
Ist ein 35i mit Schaltung ,ich wollte unbedingt ein Schalter da von Anfang an klar war das es nicht bei der Serien Leistung bleiben sollte . Ich habe in den 5 Jahren viel Geld und Zeit in den Zetti investiert .

K1600-20160606-154348
K1600-20160606-154419
K1600-20160606-154446

Klasse abgelichtet mit See und Bergen im Hintergrund. Das DKG ist schon genial, aber eben etwas was wartungsintensiv ist und durchaus kaputt gehen kann, ist ja schon eine Menge Drehmoment das von der Hohlwelle übertragen werden muß. Beim 35i würde mir die Serienleistung reichen, würde auch einen R6 ohne Turbo nehmen. Als ich meine Probefahrt gemacht hatte war nicht so das Cabrio Wetter, auch wollte ich die 300 Pferdchen nicht ausfahren, so bin ich noch auf der Suche....

Zitat:

@Rocco Rosso schrieb am 12. Juli 2018 um 11:11:41 Uhr:


Klasse abgelichtet mit See und Bergen im Hintergrund. Das DKG ist schon genial, aber eben etwas was wartungsintensiv ist und durchaus kaputt gehen kann, ist ja schon eine Menge Drehmoment das von der Hohlwelle übertragen werden muß. Beim 35i würde mir die Serienleistung reichen, würde auch einen R6 ohne Turbo nehmen. Als ich meine Probefahrt gemacht hatte war nicht so das Cabrio Wetter, auch wollte ich die 300 Pferdchen nicht ausfahren, so bin ich noch auf der Suche....

Klar reichen die 306 PS voll kommen ,aber man gewöhnt so schnell daran , ich habe mit Cobb tuning angefangen was schon echt gut war, jetzt fahre mit umgebauten Downpipies , Wangner LLK ,Alu chargepipe und MHD Stage 2+ 98 Oktan ,Zetti sollte jetzt ca 410PS haben und über 600nm ,letzte Woche habe ich dann noch die serien Kupplung gegen die Kupplung vom 550i getauscht da die alte mit 25tkm der Leistung nicht mehr gewachsen war .

Wow, sehr schöner Z4 (meiner ist Bicolor weiss/schwarz) auch wir haben das Performance Decal und das Glaswindschott - aber meine Frau wollte nur eine sehr moderate Motorisierung 1,8 L (abschaltbarer Chip?)!
Klasse Bilder mit dem Seepanorama! Auch ich (meine Frau ist da nicht so drauf, obwohl ich den Z eigentlich wenig fahre) haben aber auch Aufhübschungen eingebaut (Gladen/Mosconi Sound System- Carbon Decals - Carbonheckspoiler. Frontlippe bis jetzt) suche noch nach einem bezahlbaren Heckdiffusor mit TÜV und besser ABE. Der Z macht beinfach nur Spass und ist ein tolles Auto. Unser hat erst 5.000 Km und ist Top!
Dir noch viel Spass und schönen Abend Oliver

Das isi meiner. 35i

Sommer und Winter-Auto
Z4 von hinten
Z4 von innen

Gute Wahl bzgl. der Farbkombination. Erfreue mich seit über sieben Jahren jetzt an dieser Kombi in meinem Z4.

Gute Fahrt und viel Spaß mit dem Wagen!

Ein originaler 35i aus 3/2011...

Dsc00107.jpg
IMG_20171228_125102.jpg

2011er 35is

Im Frühjahr kommen statt der 326er felgen noch die Styling 313 Performance drauf

Asset.JPG

Wow, schönes Foto. Wo war das?

Grimselpass CH

Deine Antwort
Ähnliche Themen