Zeigt eure Sommerfelgen beim Corsa B

Opel Combo B

Hey

Ich eröffne hier den Corsa B Sommerreifen Felgen Thread

Alles Bilder hier rein

Beste Antwort im Thema

hi!
ich fahr wieder immer meine Borbet T in 7x14 ET25 mit 185/55/14 Yokohamas...

185 weitere Antworten
185 Antworten

Des wohl der größte schwachsinn den ich jede gehört habe....

Ob man 50 mit 45PS fährt oder mit 109PS

Die abrollung derreifen bleibt gleich....  

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Woher hast du denn die Weisheit?

Aus der ABE von meinen Felgen die ich in diesem Thread vorgestellt habe. Da hast du die Auflage G01 (Tachoanpassung) für 33-66kw und ab 66kw gehts ohne G01.

Und ich denke nicht, das andere Felgen Hersteller bei 195/50 auf 15" eine Ausnahme machen.

Zitat:

Original geschrieben von Grattler


Des wohl der größte schwachsinn den ich jede gehört habe....

Ob man 50 mit 45PS fährt oder mit 109PS

Die abrollung derreifen bleibt gleich....

Erst denken, dann schreiben!

Natürlich bleibt der Abrollumfang der selbe! Aber hast du schon mal dran gedacht das vll. der Wegstreckennehmer samt Tacho bei größeren Maschinen ein ganz anderer ist?

Oder hast du schon mal ein GSI gesehen der so kleine Asphaltrennscheiben drauf hat?

Wäre mir neu....

aber wenn du das sagst...

dem Tüv is des egal....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Grattler


Wäre mir neu....

aber wenn du das sagst...

dem Tüv is des egal....

Wenn es dem TÜV egal ist, wieso kriege ich dann meine 195/50 ohne Tachoangleichung nicht eingetragen bei 33kw?

Und ich erzähle hier nicht irgendein halbwissen vom Hören/Sagen, sondern das was in der ABE steht.

Kleine Gegenfrage: Wieso kann man 195/50 R15 auf dem Tigra ohne Tachoangleichung fahren, aber z.b. 145/80 R13 nicht? Und das obwohl der Wagen vom Prinzip mit dem Corsa baugleich ist.

Aber die ganze Diskussion gehört hier gar nicht rein und kann meinetwegen gerne gelöscht werden...

Hier mal nen Link zum Umrüstkatalog, auf S.14 ist die Tachozuordnung (kann ich net direkt verlinken).
http://www.kaoscrew.de/downloads/umruestkatalog_2000.pdf
Bei ALLEN Tachos ist die Größe 175/65/14 mit abgedeckt, die hat aber sogar nen 1% größeren Abrollumfang als 195/50/15. Sollte somit also kein Problem sein diese Größe einzutragen (ggf. via Einzelabnahme). Mann muss aber auch auf die Freigängigkeit achten, bei mir berührten die Reifenflanken bei vollem Lenkeinschlag ganz leicht den Stabi / Zugstrebe (Felge 7x15 ET 38), fahre deswegen jetzt 5mm Distanzen vorn.

@fate_md
Endlich kommt mal jemand mit Sachen daher, die man verwerten kann. Finde dein Link sehr interessant.

Jetzt bleibt natürlich nur noch die Frage, warum 175/65/ R14 bei allen Tacho genehmigt ist, aber z.B. in meiner ABE die 195/50 R15 nur mit Anpassung genehmigt sind, obwohl der Umfang sogar kleiner ist.

Vielleicht unterschiedliche Gesetzgebung herangezogen bei den Toleranzen? Vielleicht hat sich da mit den Jahren mal was geändert? Der UK ist von 2000, also ich bin damit beim Räder eintragen zumindest weitergekommen.

Ok, klingt plausibel. Meine ABE ist von 1/97.

Aber für mich ist der Drops eh gelutscht, die Räder kommen weg und der Astra GTC 1.8 Sport in einem halben Jahr ins Haus. So lange muss die kleine Schlampe noch ihren Dienst tun....

Leuteeee, nicht off-topic werden ! 🙂

sry die Bilder haben schlechte qualität, hab eben ne unruhige Hand :P

und von Hinten

aaaah wie geil ! Die Mangels/Powertech Stahlfelgen 😁 Wollt ich früher immer für mein Polo haben ^^

Hallo,
jetzt habe ich ein Bild vom Handy geholt nicht schön,aber selten

Selten? das sind doch 0815 Borbets oder seh ich das falsch?
Aber ich find se ganz gut...

Er meinte die quali vom Bild 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen