Zeigerausschlag bei Zündung an

Opel Astra J

Hallo,

ist es normal, das wenn man die Zündung anmacht, sich alle Zeiger im Cockpit einmal hoch und sich dann wieder runterbewegen ?
Fahre einen Astra ST Bj 2015

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Penndy schrieb am 25. Juni 2016 um 16:57:10 Uhr:


Mittlerweile werden sich immer mehr im klaren, was Sie da angerichtet haben 😉

Die Propaganda unserer Medien zeigt schon ihre Wirkung... 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Das trauen die sich Nicht!

Zitat:

@Penndy schrieb am 25. Juni 2016 um 16:57:10 Uhr:


Mittlerweile werden sich immer mehr im klaren, was Sie da angerichtet haben 😉

Die Propaganda unserer Medien zeigt schon ihre Wirkung... 😉

Vielleicht wird die Produktion des Astra Sports Tourer nun nach Deutschland verlegt 😁

Zitat:

@Maleachi-Jehu schrieb am 25. Juni 2016 um 23:14:26 Uhr:


Vielleicht wird die Produktion des Astra Sports Tourer nun nach Deutschland verlegt 😁

Wenn dann eher ins "Billiglohn" Land Polen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Penndy schrieb am 25. Juni 2016 um 17:19:36 Uhr:


Aber wer weiß, wenn es in Deutschland so eine Abstimmung gegeben hätte 😉

Hatten wir schon, die letzte Manifestation nannte sich AfD-Wahlerfolg. Populismus in Reinkultur. Die Grundlagen waren praktisch die gleichen: viele unbegründete Behauptungen, Angstmacherei und die merkwürdige Annahme der Wähler käme hinterher zu einem besseren Leben.

Aber um mal zurück aufs Thema zu kommen: die Zeigerbewegung ist nur bedingt aussagekräftig für die Funktion der Anzeige selbst, aber es hat andere hilfreiche Aspekte:
- man merkt zumindest dass die Zeiger arbeiten und es nicht an der Mechanik im Instrument selbst liegt, wenn die Instrumente unerwartete Werte anzeigen
- man bemerkt Geräusche ohne dass man dafür Fahren/Heizen/Tanken/Drehzahl geben müsste
- zudem schalten alle Leuchten an, man kann also Defekte bzw. Ausstattungsmerkmale bemerken

In den "Systemtest" sollte man nicht allzuviel Bedeutung stecken, das Fahrzeug (bzw. die Komponenten im Fahrzeug) führt zwar einige Tests beim Zuschalten der Zündung durch, aber das tut es sowieso beim Aufwecken (z.B. durch FFB, Batterie anklemmen oder Tür öffnen) und nach dem Motorstart (wegen Einbruch der Betriebsspannung). Der Hauptteil der Selbstdiagnose findet im Betrieb sowieso laufend statt.

Diese Anzeige verschafft schlichtweg Zeit in der einige Rechenoperationen ablaufen können und in der die Gültigkeit der angezeigten Werte voll sichergestellt werden kann. Als Anzeige ist das Instrument am Ende der ganzen Informationsübertragungskette und diese Prozesse laufen nicht ohne Zeitbedarf ab. Andernfalls könnten Warnleuchten in der Zeit regelrecht blinken da sie nicht den korrekten Zustand anzeigen, anschließend aber entweder eine gültige, eine ungültige oder keine Information kommt. Mit dem Anzeige-Selbsttest umgeht man das und man wird durch die Zeigerbewegung ganz gut von der Tatsache abgelenkt.

MfG BlackTM

Der Zeigerausschlag beim Start kommt zwar aus dem Motorsport und hat auch den Hintergrund, die Funktion des Zeigers zu testen, aber im Astra handelt es sich m.M.n. doch eher um eine Spielerei.

Dass damit wirklich von den andauernden Prozessen 'abgelenkt' werden soll kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Ich meine klar dauern die Prozesse eine Weile, aber das wird denke ich nicht der Grund sein, dass dieser Zeigerausschlag integriert wurde.

Dass alle Anzeigen beim Starten leuchten ist ja nicht neu und hat den Hintergrund, zu signalisieren, dass alle Systeme aktiv sind und funktionieren.

Würde bspw. beim Starten nicht die ABS Leuchte leuchten, so wüsste man nicht, ob das System auch funktioniert. Es könnte ja sein, dass einfach die Lampe enfernt wurde, um einen Fehler im ABS System zu vertuschen, wie es früher noch leicht gemacht werden konnte.
Heute geht das mit den LED Leuchten nicht mehr so einfach aber das Prinzip ist dennoch das selbe.

Zitat:

... aber im Astra handelt es sich m.M.n. doch eher um eine Spielerei...

warum soll es spielerei sein? weil ein hängen der tacho/drehzahlmessernadel so gut wie ausgeschlossen ist? oder weil viele, deren auto es nicht hat, es gerne nachrüsten wollen? es ist genauso sinnvoll, wie das aufleuchten sämtlicher lämpchen beim "booten".
eine spielerei wäre es bei einem elektronischen display, weil es dort keine mechanik mehr gibt, die hängen kann.

Naja wie oft ist es schon passiert, dass die Zeigernadel hängen bleibt? Habe ich noch nie gehört.
Und wenn sie wirklich hängen bleiben sollte, ist die daraus resultierende Gefahr äußerst gering.

Funktionierendes ESP, ABS usw. sind da doch wesentlich wichtiger, darum sind auch die aufleuchtenden Lampen wesentlich wichtiger.

Klar ist mit dem Zeigerausschlag trotzdem ein Funktionstest gegeben, aber ich denke nicht ,dass das der einzige Grund war diese Funktion einzubauen, sondern eben auch die Optik.

Und wie gesagt ist das nur meine Meinung, die genauen Gründe kenne ich genauso wenig wie alle anderen hier.

seit astrag-g werden die zeiger von steppern betätigt, also seit 18 jahren. und jetzt auf einmal sicherheitsbedingter funktionstest?
alles nur show.

Eben, sieht aber coool aus, wie in einem Sportwagen 😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen