Zeiaufwand Tausch der Hydrostößel: BMW E46 318CI Cabrio?

BMW

Frage steht im Titel.

Kann mir hierzu jemand näheres sagen, bzw. kennt jemand die Vorgabe von BMW?

19 Antworten

Zitat:

@OpfeKuacha schrieb am 9. Januar 2019 um 22:03:51 Uhr:



Zitat:

@macspeed schrieb am 9. Januar 2019 um 21:55:56 Uhr:


Aber nur der BMW Motor, mit dem dämlichen Vanos, die keine Sa... braucht

Die vanos ist ganz gut und macht beim n42 auch keine probleme. Die valvetronic ist das was ab und zu probleme macht und den zylinderkopf so kompliziert macht. Und so viel aufwand bei nem Motor mit 116/143ps...

Der war halt der Vorgriff auf die Magermotoren und Direkteinspritzer. Weniger Spülverluste, bessere Füllung, verbreiteter optimaler Wirkungsgradbereich. Der hat den Spagat zwischen hoher Effizienz und sauberen Emmissionen gut vereint. Wenn die Karosserie nicht so schwer wäre und wir nicht unbedingt 245 er 17 Zoll bräuchten, einen schönes Stück Ingenieurswissen mit kleinen Macken durch die Kostenkontrolle. Der wäre auch als ein Liter Motor gut gewesen.

N42 2001 Engine of the year

Zitat:

@Bmwfarid schrieb am 10. Januar 2019 um 17:16:04 Uhr:


N42 2001 Engine of the year

Mein lieber, schau dir das mal an.https://youtu.be/pS2uabNftn4 völlig ungewöhnlich, oder?

Kann es sein, das die Feder im Video zum Öldruckregelventil der Ölpumpe gehört?
Dann ist die vielleicht vorher weggeflogen, der Öldruck war weg und dann gab es diesen "Schmierfehler"......

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 10. Januar 2019 um 21:40:42 Uhr:


Kann es sein, das die Feder im Video zum Öldruckregelventil der Ölpumpe gehört?
Dann ist die vielleicht vorher weggeflogen, der Öldruck war weg und dann gab es diesen "Schmierfehler"......

Ich nehme auch, das der Mangelschmierung als Ursache hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen