Zebrano - altes Thema neu aufgerollt
Hi Gemeinde,
da´s in der Bucht momentan nix sinniges dazu gibt, meine Frage an´s Forum:
Suche für meinen 230TEE automat ein besser (oder gut) erhaltenes Zebrano-Schaltbrettchen.
Meines ist zwar drin und funktioniert auch, aber man sieht den Zahn der Zeit. Der Lack reisst überall und platzt an einer Stelle schon ab.
Habe schon rumgeguckt und gefragt, aber keiner hat eins übrig.
Suche also nach wie vor ein Brettchen für die Automatikschaltung mit zwei EFh und dem Joystick (Spiegel rechts) in der Mitte, sonst hat er nix mehr.
Wenn wer noch eines liegen hat und es mir anbieten möchte - bin für alles zu haben.
Grüße, Andreas.
Beste Antwort im Thema
So siehts aus. Und neue Löcher reinfräsen macht der auch.
Gegen Risse im Klarlack hilft halt nur neu lackieren. Alten Lack entfernen geht meiner Erfahrung nach am einfachsten mit dem Heißluftfön und nem Stechbeiten mit dem man die alte Klarlackschicht im heißen Zustand vorsichtig abtrennt. Mit etwas Übung entlackt man ein Brett in einer guten Stunde. Als ich das zum ersten Mal gemacht habe waren hinterher ein paar Stellen etwas angekokelt, ich hab also das Furnier noch etwas abgeschliffen. Dann sah es aber wieder prima aus. Nur ist es dann Farblos, ohne die originale Rottönung. Ich denke wenn man den Originalton wiederherstellen will muss man schon etwas mit Beize etc. herumprobieren bis es passt. Da ich Mopf0 fahre und sowieso alle Bretter gemacht habe habe ich mich gleich für einen helleren Look entschieden und das Holz vor dem Lackieren nur mit Leinölfirnis geölt, ist mal was anderes.
17 Antworten
Und hier gleich 2 Stück. Einer bestellt und dann könnt ihr ja teilen...
http://cgi.ebay.com/.../...ZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories
@Tobulus
Das Ergebniss sieht super aus!
Was für einen Klarlack hast du genommen?
Wieviel Schichten hast du aufgetragen?
Gruß
Micha
Ich kanns auch dem nächsten Lackierer rüberbringen, der schleift das mitm Luftexenter und P800 einmal über, poliert das auf, 5-10 Minuten sieht das Brettchen aus wie neu.
Kasten Köpi, ab dafür...