1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. ZE NC2010 im Passat Variant B7

ZE NC2010 im Passat Variant B7

VW Passat B7/3C

Hallo Leute,

am Wochenende habe ich es endlich geschafft das ZE-NC2010 in meinen Passat einzubauen.

Der Einbau ging problemlos von statten. Einbauzeit ca. 2 Stunden. USB Buchse sitzt im Handschuhfach und GPS Antenne über den Lüftungsdüsen unter dem Armaturenbrett.

- Klimaanzeige und Anzeige der Parksensoren gingen von Anfang an ohne Probleme.
- Navigationspfeilanzeige in der MFA Premium ging erst nach freischalten beim VW Händler, wenn kein Navi verbaut ist, ist die Anzeige logischerweise nicht auf die Navipfeilanzeige konfiguriert. Kosten 60€.

- Die Tastenbedienung an der LFB waren auch vertauscht. Nach einem Telefonat mit dem Zenec Support, bekam ich ein CAN Bus Update für Fahrzeuge mit DSG. Laut Zenec Support ist dieses nötig bei Fahrzeugen ab 2011 welche mit DSG ausgestattet sind. Nach dem Update funktioniert auch das hervorragend.

Nach den ersten 3 Tagen ist mir aufgefallen, dass das NC2010 mit der aktuellen V.11 Version auch guten Radioempfang hat. Gegen alle Prognosen und Erfahrung die man sonst so hört/liest. Im Vergleich zum RCD310 welches ich vorher verbaut hatte ist es auf einem ähnlichen Level. Einzig die Automatische Frequenzanpassung könnte etwas zackiger schalten.

Bisher bin ich aber sehr zufrieden und überzeugt, dass es auch so bleibt :-)

ZE-NC2010 im Passat Variant B7
Navigationsanzeige in der MFA Premium
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

am Wochenende habe ich es endlich geschafft das ZE-NC2010 in meinen Passat einzubauen.

Der Einbau ging problemlos von statten. Einbauzeit ca. 2 Stunden. USB Buchse sitzt im Handschuhfach und GPS Antenne über den Lüftungsdüsen unter dem Armaturenbrett.

- Klimaanzeige und Anzeige der Parksensoren gingen von Anfang an ohne Probleme.
- Navigationspfeilanzeige in der MFA Premium ging erst nach freischalten beim VW Händler, wenn kein Navi verbaut ist, ist die Anzeige logischerweise nicht auf die Navipfeilanzeige konfiguriert. Kosten 60€.

- Die Tastenbedienung an der LFB waren auch vertauscht. Nach einem Telefonat mit dem Zenec Support, bekam ich ein CAN Bus Update für Fahrzeuge mit DSG. Laut Zenec Support ist dieses nötig bei Fahrzeugen ab 2011 welche mit DSG ausgestattet sind. Nach dem Update funktioniert auch das hervorragend.

Nach den ersten 3 Tagen ist mir aufgefallen, dass das NC2010 mit der aktuellen V.11 Version auch guten Radioempfang hat. Gegen alle Prognosen und Erfahrung die man sonst so hört/liest. Im Vergleich zum RCD310 welches ich vorher verbaut hatte ist es auf einem ähnlichen Level. Einzig die Automatische Frequenzanpassung könnte etwas zackiger schalten.

Bisher bin ich aber sehr zufrieden und überzeugt, dass es auch so bleibt :-)

ZE-NC2010 im Passat Variant B7
Navigationsanzeige in der MFA Premium
20 weitere Antworten
20 Antworten

Willst du mal ein Bedienvideo vom Krämer sehen? Ich habe das auch beim Händler getestet. Es hat 20min benötigt um meine 370 Telefonbucheinträge zu kopieren und wenn ich dann einen angewählt hatte und wieder raus gegangen bin hat der wieder 20 Minuten alle Einträge eingelesen. Desweiteren läuft laut Aussage von VW über die das Gerät ja auch zu kaufen ist die OPS, MFA und LFB nur sporadisch mit. :-(

Der oberhammer ist aber, dass man die Navigation erst über ein Untermenü installieren muss sonst geht diese absolut grotenhäßliche Open Source Navi á la Openstreetmap nicht...

Es war keine einfache Entscheidung, sich ein günstigeres Navi als ein RNS510 zu kaufen. Aber die meisten Ansprüche hat dann doch das Zenec erfüllt. So verrufen wie das Gerät sein mag. Bei mir funktioniert es seit Tagen tadellos. Habe heute morgen vor der Haustür alle 7 Tagesziele in den Routenplaner eingeben und es hat mich prima 380 Kilometer ohne Probleme und ohne Ausfälle navigiert. Musik vom iPod hat es dabei auch prima abgespielt. :-) So soll es doch eigentlich sein oder? ;-)

und immer noch zufrieden mit dem Zenec? gibt es noch andere Meinungen / Alternativen?

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Im Teileshop kostet ein RNS510 als Ersatzteil über 2900 Euro. Hatte letztens erst gefragt. Sicher, dass es ein neues RNS510 war?

Das ist mal so richtig gesalzen. Save und erheblich jünstiger kriegste dat Teil abba bspw. hier.

Guaranteed - im wahrsten Sinne des Wortes.😁

😉

Viel Spaß beim Bestellen bei autosound24, da gibt es 1A Hehlerware.

Zitat:

Original geschrieben von datscha



Zitat:

Original geschrieben von pakistani


Das ist mal so richtig gesalzen. Save und erheblich jünstiger kriegste dat Teil abba bspw. hier.

Guaranteed - im wahrsten Sinne des Wortes.😁

😉

Viel Spaß beim Bestellen bei autosound24, da gibt es 1A Hehlerware.

ja? wär ja krass'Hehlerware mit Händlergarantie

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StandArt



Zitat:

Original geschrieben von datscha


Viel Spaß beim Bestellen bei autosound24, da gibt es 1A Hehlerware.

ja? wär ja krass'Hehlerware mit Händlergarantie

Kannst ja mal bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig nach Hr. Nesan fragen.

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


und immer noch zufrieden mit dem Zenec? gibt es noch andere Meinungen / Alternativen?

Hi , ein Gerät von

diesem

Händler in Gifhorn.

Hab von dort mein RCD510 bezogen und persönlich abgeholt. Ist ein großer VW/Audi Werkswagen Händler mit angeschlossenem Bosch Werksdienst.

Gibts noch ein Jahr Garantie drauf und Werskcode usw mit dabei. Offizielle Rechnung inklusive.

Deine Antwort
Ähnliche Themen