Zahnriemenwechsel - Welchen Hersteller?
Hallo,
bei mir steht in nächster Zeit ein Zahnriemenwechsel bevor. Wenn ich nach der 120tkm Regelung gehe hab ich noch 7tkm offen bis zum Wechsel. Wollte mich aber vorab schonmal schlau machen.
Und zwar beim Audipartner kostet mich der Wechsel inkl. Wasserpumpe um die 1100€. Ob der Keilrippenriemen und die Umspannrollen dabei sind weiß ich nicht.
Ich hab dann mal andere Werkstätten aufgesucht und mal gefragt. Das Ergebnis ist total unterschiedlich.
- 700€ inkl Wasserpumpe, Keilrippenriemen, Umspannrollen.
Dieser sagt er verbaut nur Audi Originalteile. Das wäre von Dayco. Ansonsten verbaut er Conti. Aber auf keinen Fall Bosch.
- 750€ inkl Wasserpumpe.
Bei dem weiß ich das nicht.
- 864€ inkl Wasserpumpe, Keilrippenriemen, Umspannrollen.
Hersteller ist hier Bosch. Artikelnummer 1987948519
Dieser sagt er verbaut nur Bosch oder Conti.
Auf der Arbeit bei mir würden die das auch machen. Im Büro nachgeschaut welcher Hersteller bezogen wird.
Die können von GK, Ruville, ContiTech und noch zich andere bestellen.
Glaub von ContiTech lag der Satz bei ca. 350€ inkl Märchensteuer + Einbau 264€.
Wenn ich wüßte welchen Hersteller ich beziehen soll (am besten Link oder Artikelnummer), würde ich das Kit selbst kaufen und ab zur Firma und da einbauen lassen. Einzige "Nachteil" wäre dass ich nur 3-4 Monate warten müsste. Aber da ich eh noch Zeit hab wäre das locker zu verkraften.
Frage ist nur welchen Hersteller soll ich dafür nehmen???
Google sagte
Zitat:
einer der wichtigtsten Original-Hersteller von Riemen aller Art ist Gates, hier der LINK:
http://www.gates.com dieser Hersteller ist Erstausrüster von allen Namhaften Auto-herstellern.Hat auch komplette Zahnriemen mit Spannrollensätze für zig Fzg.-Modelle im Programm!!!
gibt es z. B. bei der Fa. Trost-Kfz-Teile Bundesweit zu beziehen!!!
Was sagt ihr dazu?
16 Antworten
Dayco ist Lieferant für viele Automarken. Die Hersteller nehmen mehrere Marken. Je nachdem wann der Wagen produziert wurde kommt einmal diese Marke einmal die andere Marke herein. Alle sind gut aber Dayco und Gates sehen immer noch sehr gut aus wenn man sie ausbaut. Man hat den Eindruck die haben Dayco noch etwas besseres Gummi als die anderen Marken. Alle halten aber die vorgeschriebenen Kilometer/Jahre. Wichtig ist: wechseln!
Ich habe mir Kit von Gates verbaut, Wasserpumpe war mit Stahlrad. Im Moment über 100 000km gemacht alles gut und glücklich.