Zahnriemenwechsel

VW Vento 1H

Hallo, fahre einen Jubi golf 3 gti und habe jetzt 120 tkm drauf und wollte mal wissen muß ich oder besser gesagt sollte man dann denn Zahnriemen wechseln?
Ist ja nicht gerade billig.
Wäre dankbar für kompetenten Rat.
Gruß Ampelvernichter

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nachtfalke


es gibt halt auch leute, die sagen sie könnens, und könnens dann doch nicht.
und wenn das teil dann auf grund falschen einbaus reisst, war der kasten bier teuer 🙂

Danke Nachtfalke...

GUt mag sein aber wenn ihr euch besser fühlt könnt ihr zu uns in Audi VW Autohaus kommen vorne das 30 fache vom kasten bier zahlen und jetzt endlich mach ich es doch. *fG* aber sonst die teile beim zahnriemen kann ich nur empfehlen kauft original VW hat man mehr von. Sonst eigentlich nicht aber bei zahnriemen sollte man vorsichtig sein was qualität angeht.

VW lässt die Riemen doch auch vom Zulieferer kommen oder irre ich mich?

Ich denke da werden sich die Firmen nichts tun denn es kann sich in dem SEgment niemand leisten schlechte Ware anzubieten, dann wären sie sehr schnell weg vom Markt, die einen stellen vielleicht in Polen her, die anderen in der Tschechei aber insgesamt sind es dieselben Maschinen und Materialien

Zahnriemenwechsel ist selbst für einen Laien (ja, es wird nicht Leihe geschrieben, pisa lässt grüssen!!!!) zu wechseln, man sollte allgemein etwas Ahnung vom schrauben haben und etwas Werkzeug und dazu keine Angst ... das geht echt schneller als in 2 Stunden 😁

Zitat:

Original geschrieben von honney


Zahnriemenwechsel ist selbst für einen Laien (ja, es wird nicht Leihe geschrieben, pisa lässt grüssen!!!!) zu wechseln, man sollte allgemein etwas Ahnung vom schrauben haben und etwas Werkzeug und dazu keine Angst ... das geht echt schneller als in 2 Stunden 😁

Das ist wie in Software-Foren, wo sich ein Laie selbst sein Betriebsystem zusammenbauen soll, weil's so einfach ist. ;-)

Ähnliche Themen

Hallo.
Ich lese gerade mit Schrecken von 120000 km oder nach 6 Jahren. Sollte sowas nicht im Serviceheft stehen? Habe bei mir leider nichts gefunden. Kann mir jemand sagen, wann das beim ABS nun wirklich gemacht werden muß? Wenn die 6 Jahre stimmen wäre es nämlich höchste Eisenbahn...

mfG
nnamsiE

Bei mir sinds auch 120000km und 6 Jahre laut Betriebsanleitung und Serviceheft...

Naja.... In der Betriebsanleitung stehts auf jeden Fall drin....

Wenn Du zweitbesitzer bist und dein Vorgänger sojemand war wie ich oder Brabus z.b. die selber viel schrauben dann stehts im Serviceheft klarerweise nicht drin ob und wann er gewechselt wurde....
Oder wenn der bei ner Fastbox oder sonstwas war...

So oder so is aber normal ein Pickerl auf der Abdeckung vom Riemen wo Datum und km notiert sind...

Und wie gesagt... die Betriebsanleitung is halt auch zum lesen da :-) steht alles drin.... Serviceheft is nur der "Notizblock" für die erledigten Arbeiten....

Lg

Hmm, der Vorbesitzer war Rentner, der hat das bestimmt nicht selber gemacht. Im Serviceheft steht der Zahnriemenwechsel zwar drin, aber nur für TDIs. Bei Benzinern wird er nicht erwähnt (oder ich brauche wirklich mal eine Brille). Ich habe extra danach gesucht. Werde nach mal schauen. Meiner ist jetzt 12 Jahre. Vielleicht sollte ich das dann mal beizeiten machen lassen.

mfG
nnamsiE

Tschuldigung... hast Du eigentlich gelesen was ich geschrieben habe?

Hallooooo.... Betriebsanleitung!!!!!!!!!!!!!

Nix im Serviceheft, da steht nur Stichwortartig 1/3 der Infos drin.

Roflrofl

Naja nach 12 Jahren is er so oder so fällig, selbst wenns schon der zweite is.... der is dann auch mit 6Jahren zwecks zerbröselgefahr zu tauschen.

Lg

Ja, ich habe deine Beiträge gelesen. Was mich verwirrt ist, daß im Serviceheft der Zahnriemenwechsel des TDIs explizit erwähnt wird und der vom Benziner nicht. Wären beide nicht erwähnt worden, hätte ich mich nicht gewundert und gleich in der Anleitung nachgeschaut. Werde das heute Abend mal nachholen.

mfG
nnamsiE

Ok... nur Du hängst Dich zum dritten mal dran auf dasses vom Diesel drinsteht und vom Benziner nicht..... (in dem Serviceheft) .... was absolut keine Rolle spielt....

weil beide einen Zahnriemen haben und er bei beiden getauscht werden muss.....
also sag mir bitte was da verwirrend dran is...
Es steht halt in der Betriebsanleitung.. UND?

Bei mir steht im Serviceheft weder der Benziner noch der Diesel drin... heisst das ich hab keinen Zahnriemen oder wie? Coooool spart Geld.....

Du: "Ja aber im Serviceheft... "

Seit 5 Posts redest Du nur von dem dummen Serviceheft.... obwohl die allererste Antwort mit 120/90000 und 6 Jahren schon korrekt war....

Also sch.... auf das dumme Serviceheft...

Das ist ein Technikforum und kein Literarisches Sammelforum.......

Wenn Du wissen willst warums den Benziner nicht reingeschrieben haben frag den Verfasser und nicht uns... mal abgesehen davon das das warum vollkommen unwichtig is.....

Vielleicht is Deiner ja einer der wenigen Motoren wo es bei einem Zahnriemenriss nicht zum Aufschlag kommt und deswegen nicht 17mal auf jeder Seite steht... aber anlegen würd ichs nicht drauf....

Lg

wchseln schafft sicherheit und kostet wirklich nicht die welt.

MfG

Ja, ich werde das demnächst mal machen lassen.

@Marty102
Immer ruhig bleiben. Ich habe das gerade noch mal nachgelesen, und bei mir steht keinen der Bücher etwas über den Zahnriemen bei Benzinern, weder im Serviceheft noch in der Bedienungsanleitung.

Bevor das hier noch weiter ausartet mache ich mit dem Thema erstmal Schluß.

mfG
nnamsiE

Deine Antwort
Ähnliche Themen