Zahnriemenwechsel?
Hallo zusammen,
bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 11 Jahre
alten Mazda 323 BG. Der Wagen hat runde 22.000km runter.
Nen Kumpel von mir meinte ich sollte unbedingt
den Zahnriemen wechseln. Hab mich mal nen bisschen umgehört und einige haben auch gesagt, bis 90.000 kann man den Orginalen drinlassen, egal wie alt die Kiste ist.
Wat sagt ihr dazu, wechseln oder nicht??
Vielen Dank im Voraus, Andreas
32 Antworten
Freiläufer
Und schon garnicht den 2,5l V6 motor vom MX-6 vergessen der ist nämlich auch ein Freiläufer, juhhuu.
Aber wenn man schon den Zahnriemen und alles unten hat kann man ja ein paar Euro für ne Wasserpumpe hinlegen, kostet ja nicht die Welt.
Denn es wäre ziemlich blöd wenn die Wasserpumpe nach kurzer zeit hinüber wär, und man dann nochmal die ganzen Riemen runter muss.
Meine empfehlung: Wasserpumpe mit tauschen😉
mfg Golf GT85
Freiläufer
Hallo Pepper,
ok, freut mich, daß mein 323F 1,6 BG 84 PS ein Freiläufer ist. Habe den Wagen vor einem Monat gekauft, mit 156 tkm auf der Uhr. Als alles abgeschlossen war und wir beide beim Straßenverkehrsamt waren, hatte er sich daran erinnert, daß er den Zahnriemen nicht bei 100tkm gewechselt hat, sondern bei 85tkm aus Unwissenheit. Das heißt bei 185tkm zu wechseln. Aber bis 200 tkm zu zögern, wird es gehen.
Gruß
Alex
zahnriemen
habe meinen jetz bei 173tkm wechseln lassen hat alles zusammen so200 euro gekostet ist nur zahnr.kit ohne wapu. und noch eine frage was ist ein freiläufer????
Wenn ein Orginal Riemen draufgekommen ist,ist es in der Regel kein Problem bis 200.000 km
zu warten.Vorausgesetzt der Motor ist dicht und es läuft kein Öl aus irgendwelchen Simmeringen auf den Riemen.
Freiläufer, bedeutet im Groben das,wenn der Riemen reissen würde,die Kolben nit Hochzeit mit den Ventilen feiern un so der Motor heile bleibt!!!
Gruss Pepper
Zitat:
Original geschrieben von Dirk A3
Wasserpummpe wechseln ????????
Wie bist du denn drauf???
Das ist ein Mazda und kein VW oder OpelDie hält in der Regel ein Autoleben lang !!!!!!!!!!!!!!!
Zustimm! Wir sind hier nicht bei Audi!
Zum Thema Zahnriemen: Ich hatte meine 17 Jahre und 100.000 km drin, das Zeitlimit ist meiner Meinung nach Geldmacherei, aber die KM würd ich einhalten (also bei ca. 100.000)
mfg
Re: Freiläufer
Zitat:
Original geschrieben von abi307
Hallo Pepper und Bandit Opa und Crew,
Oder z.B. aus Mazda-Mechaniker Erfahrung?
Jupp!
Soweit ich für mich sprechen kann:
Ich bin zwar seit 10 Jahren aus´m Job, aber für den 1,4L und 1,6L BG weiß ich das aus Erfahrung.
Ehrlich, ich kann mich bei den anderen Motoren wirklich nicht mehr erinnern, aber die Bestätigung kam ja schon aus fachkundiger Hand.
Du kannst also beruhigt sein.
Allerdings geht das bei diesen Motoren auch relativ fix, den Zahnriemen RECHTZEITIG zu wechseln, sodaß man sich das Liegenbleiben absolut schenken kann.
???
Heißt das, daß auch heute in den letzten Modellen vom Xedos 9 noch 2,5 V6 Freiläufer sitzen?
Der Motor ist ja mit dem 2,0 V6 praktisch gleich (bis auf den Hubraum).
Vielen Dank für fachkundige Infos.
Grüsse
premacy und 626 gf und gw sind freilüufer aber nur benziner.haben ausserdem beide probleme mit den spannrollenfedern.
90tkm oder 6 jahre sind die intervalle und es wird die wapu nicht mit erneuert!!!
aber simmeringe müssen neu.spezialwerkzeug braucht man auch nicht.
wenn jemand fragen oder auskünfte über modelle braucht einfach fragen
Hallo,
ich habe einen 323F 1,9 (BJ). Kann mir einer der Herren sagen, ob das auch ein Freiläufer ist?
Grüsse
1.9 BJ!!!!
114 PS?????? Ist Freiläufer!!!!
131 PS ???? Soweit ich weiss KEIN Freiläufer!!!!
131 PS Wechselintevall 150.000km oder 10 Jahre
Hi,
danke für die Info, ist der mit 114 PS. Das Auto hat jetzt 90000 km. Kann man aus Erfahrung sagen, daß Spann- und Umlenkrolle wie bei den Franzosen gleich mitgewechselt werden sollten, jetzt mal unabhängig jetzt vom finanziellen Aufwand? Oder gehen die nicht kaputt?
Grüße
Ich denke nach all den ganzen Threds hier ist das Risiko gut vertretbar, die Rollen, als auch die Wasserpumpe nur bei jedem zweiten Zahnriemenwechsel machen zu lassen.
MfG Sefre
Zahnriemen
hallo leute !
bin wieder zu meinem alten autotyp zurück gekehrt.
bin jetzt wieder besitzer eines Mazda (J) 626 GD.
Habe beim aufräumen des wagen einen zahnriemen mit umlek-und spannrolle gefunden.
Das Set nennt sich power kit mit der bezeichnung :
K015264XS
jetzt zu meiner frage.
kann ich deisen zahnriemen auf für meinen wagen nutzen ?
Ident Nr.: JMZGD16H201546179
Schlüsseln.: zu 2:7118 zu 3:3860034
wäre für eine antwort dankbar.
mfg Tremos