Zahnriemenwechsel - Schraube übrig

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen, ich habe vor wenigen Tagen meinen Elch aus der Werkstatt abgeholt nachdem dort der Zahnriemen und Keilriemen gewechselt wurden. Heute finde ich einen Bolzen auf dem Lüftungsgitter unterhalb der Windschutzscheibe. Weiß jemand, wo dieser Bolzen hingehört (siehe Foto - M6, passend für 10er Nuss?
Gruß aus dem Norden

Img-0011
Beste Antwort im Thema

Jepp, wegen der Schraubensicherung habe ich genauso gedacht wie Du. Ich hätte dem Schrauber nur gerne vorher gesagt wo sie hingehört, bevor er sie bei einem erneuten Werkstattaufenthalt einfach nur wegschmeißt und mir erzählt, es wäre alles wieder wieder i.O.
Gruß Thomas

18 weitere Antworten
18 Antworten

OT

geschichte zum schmunieln
der überaus lästige vater eines jugendfreundes war uhrenliebhaber mit passion zum basteln

wenn der sohnemann seinen vater zum wahnsinn treiben wollte, dann hat er ihm zum zerlegten uhrwerk ein rädchen dazugelegt ;-)

mag dich der mechaniker nicht? ;-)

Kann ich mir nicht vorstellen, schließlich gibt es jedes Mal einen Fünfer Trinkgeld. Meinen Kumpel schienen sie damals beim VAG-Freundlichen auch zu mögen, da lag sogar noch eine Flachzange im Motorraum.
Gruß aus dem Norden

Zitat:

@Windeltaxi schrieb am 19. Oktober 2015 um 01:12:50 Uhr:


...da lag sogar noch eine Flachzange im Motorraum.

Eine zweibeinige?😁

Ernsthaft,
bei der Gesellenprüfung der KFZ-Innung anno Tuck war folgendes Prozedere völlig normal:

Auf dem Tisch lagen wild durcheinander gerührt die Einzelteile eines Hauptbremszylinders und zweier Radbremszylinder verschiedener Dimensionen.
Konnten auch mal zwei HBZ und ein RBZ sein, je nach Lust und Laune vermutlich.
Aufgabe des angehenden KFZ-lers war es, alle Teile richtig zusammen zu bauen und somit drei funktionstüchtige Bauteile zu bekommen.
Um die Sache etwas spannender zu gestalten und um "Zufallstreffer" weitestgehend ausschliessen zu können, wurden zu dem ganzen Teilegerödel noch weitere Teile hinzugefügt, oder aber es wurden benötigte Einzelteile entfernt.
Da musste man schon wirklich wissen, wie die Dinger aufgebaut sind,
sonst ... "Wir sehen uns in sechs Monaten zur Nachprüfung wieder!"😰

Die abgebildete Schraube würde ich aber auch als eine, die eh durch eine neue ersetzt wird, ansehen.
Ich habe auch so ein süsses Schräubchen gefunden, als ich zum ersten Mal die untere Motorverkleidung unseres D5 abgebaut habe:
M5, vorne spitz zulaufend,
etwa 35 mm Länge,
Gewinde nur bis etwa zur Hälfte,
Kreutzschlitzkopf der auch noch auffallend klein ausfällt ...

Sieht mir so aus wie ein Schräubchen, mit der eine Verkleidung, oder Abdeckung gehalten wird.
Wo genau das Dingen hingehöhrt weiss ich bis zum heutigen Tage nicht.😠

Jepp, so war es am Ende auch. Bei dem Zahnriemensatz waren auch neue Schrauben dabei, die verbaut wurden. Die alten Schrauben hatte er oben an den Lüftungsschlitz gelegt und vergessen, die eine Schraube zu entsorgen. Da er sich trotzdem nicht ganz sicher war, hat er heute noch einmal die Zahnriemenabdeckung abgenommen und nachgeschaut. Aber es war alle Schrauben da.
Ende gut, alles gut und Danke für Eure Beiträge.
Gruß Thomas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen