Zahnriemenwechsel Modus
Hallo zusammen,
ich fahre einen Renault Modus BJ 2004. Er hat 65.000 km gelaufen.
Beim Renault-Händler habe ich mir eine Wartungstabelle sowie einen Kostenvoranschlag für einen Zahnriemenwechsel drucken lassen.
Laut Wartungstabelle muss der Zahnriemen alle 5 Jahre oder bei 120.000 km gewechselt werden. Mein Wagen hat ja nun deutlich weniger km (65.000), ist dafür aber 7 Jahre alt, also von den jahren her schon 2 Jahre über der Grenze.
Sollte der Zahnriemen also gewechselt werden?
Dann zum Angebot des Renault-Händlers:
Zahnriemen incl. Wasserpumpe erneuern und Keilriemensatz mit Spann- Führungsrolle erneuern= 799,04 Euro.
Ist das zu teuer? Hier mal einige einzelne Posten:
Wasserpumpe Zc11 = 100,45
Rep.Satz Nm11=171,90
Rep.Satz Yq15= 63,56
Arbeitszeit 6,1 x 81= 494,10
Dann noch weitere kleine Posten, auf den Gesamtbetrag gab es nochmal Sonderrabatt. Komplettpreis, wie erwähnt: 799 Euro.
Meine Fragen also:
1.Ist der Zahnriemenwechsel erforderlich?
2.Ist das Angebot der Renault-Fachwerkstatt OK?
3. Der Termin ist nächste Woche Freitag. Sollte ich bis dahin lieber gar nicht mehr fahren oder kann ich durchaus kurze Strecken (max 5km) fahren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Ist imho viel zu teuer!Wieso gehst du nicht zu einer wesentlich preiswerteren Freien Werkstatt?
Weil er den Wagen noch ein paar Monate fahren will?? Bei uns sind genug Monteure von freien Werkstätten angekommen und haben drucksend nach dem Spezialwerkzeug für die Nockenwellen gebettelt, weil ihnen da ein "kleines Missgeschick" passiert ist. 🙄
Freie Werkstätten vs. Zahnriemen .... bei VW, Opel & Co. ok .... aber mit einem Renault? Niemals. Die Monteure haben keine Ahnung und erst Recht kein passendes Spezialwerkzeug für die 16V.
@Threadersteller:
Hol dir noch Preise von anderen Renault-Werkstätten ein! Auch mal, wenn sie keine Originalteile verwenden. Für den Motor gibt es z. B. von Gates einen Zahnriemenkit inkl. Wasserpumpe. Zum halben Preis der Originalteile (165,- €). Weil dann kommen die Markenwerkstätten auch fast die Endpreise der Freien Werkstätten ran (die übrigens auch keine Originalteile verwenden).
18 Antworten
Hallo,
bin normalerweise im VW-Forum unterwegs, aber da ich mich ab und zu um den Modus eines ältern Herrn
kümmere, folgende Frage:
Der Modus 1,6 Automatik ist EZ 06/09 und hat (Renterfahrzeug) knapp über 10000km
gelaufen. Nun steht die Inspektion an und die Frage stellt sich, ob dabei auch der Zahnriemen gewechselt werden muss. Klar, nicht aufgrund der Laufleistung, aber aufgrund des Alters.
Ich kann leider nicht im Servicebuch schauen, da der Wagen nicht bei mir steht.
Weiß jemand hier, ob der Riemen jetzt fällig ist und wird dabei auch immer gleich die Wapu mitgemacht?
Danke für Eure zweckdienlichen Antworten
und beste Grüße
Gonzo
Hallo, Gonzo,
Renault schreibt vor Zahnriemenwechsel nach 12o.000 km oder 5 Jahren.
Ergo: Wechsel fällig.
Falls Dir die Renault Werkstattanweisung helfen kann, melde Dich per PN und eMail-Adresse.
Übrigens:
Die Behauptung, der Motor müsse dafür ausgebaut werden, ist pures Dummschwätzen oder Nachplappern von Dummschwätzern!
mfg
eddie
Hallo eddie,
Danke für Deine Infos, ich hatte zwischenzeitlich im Wartungsheft nachgeschaut; meine aber beim 1,6 16V "alle 6 jahre" gelesen zu haben.
Egal, wir werden das trotz der geringen Laufleistung von 10000 km machen lassen.
Serviceanzeige zeigt ja erst "Wartung bald fällig" an.
Gruß
Gonzo
Hallo zusammen,
ich hänge mich hier mal an.
Eventuell steht ein Kauf des Modus 1.5 dCi von 2004 mit 134.000 km an.
Der Händler weiß aber nichts von einem Zahnriemenwechsel. Unterlagen konnte ich noch nicht anschauen (Bisher nur telefonisch Kontak).
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen ob der Zahnriemen gewechselt wurde außer Zettel im Motorraum oder Scheckheft?
Da du Fiesta erwähnt hast, was ist von dem Ford Fiesta Fun 1,6 TDCI aus 06/2006 mit 184.000 km zu halten?
Liebe Grüße