Zahnriemenwechsel - Insignia A 2.0 CDTI 170 PS was wird benötigt ?

Opel Insignia A (G09)

Hi,

Mein zahnriemenwechsel steht bald an. Ich werde es natürlich nicht bei Opel machen lassen, da mir die Preise einfach zu hoch sind. Meine Frage nun: habt ihr ein Link zu einem Zahnriemenset? Ich habe erfahren, dass bei der 2.0 CDTI 170 PS euro 6 die Wasserpumpe nicht getauscht werden muss, da sie über den Keilrippenriemen läuft. Ist das richtig ? Man braucht dann also nur den Zahnriemen Umspannrollen und Spannrolle , richtig ?

Beste Antwort im Thema

dann hat man vielleicht auch die gewissheit das es sich um die aktuellsten teile handelt und nicht irgendwelche alte versionen die noch einer liegen hat und die weg müssen...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Adamczik84 schrieb am 2. Juli 2020 um 14:42:56 Uhr:


Wieviel verlangt den Dein FOM. Habe gerade für den Wechsel vom Zahnriemen mit Wasserpumpe, große Inspektion und Öl gerade mal 870Euro bezahlt.

Hi,
Warum mit Wasserpumpe ? Welche Maschine ? Die Wasserpumpe muss normal nicht gewechselt werden weil die bei der neueren 170 PS Maschine über den Keilriemen läuft. Oder haben die den Keilriemen direkt mitgemacht ?

Ich hab den 2.0 CDTI 163PS. Mir hat man erklärt, um an die Wasserpumpe dran zu kommen, müsste der Zahnriemen runter, obwohl es getrennte Antriebe sind. Proforma hab ich die mitgemacht. Waren ja nur 80Euro. Falls die Wp einen Weg hat, kann man den Zahnriemen nicht nochmal verwenden. Da dieser etwas gedehnt wurde.

Zitat:

@Adamczik84 schrieb am 2. Juli 2020 um 17:31:56 Uhr:


Ich hab den 2.0 CDTI 163PS. Mir hat man erklärt, um an die Wasserpumpe dran zu kommen, müsste der Zahnriemen runter, obwohl es getrennte Antriebe sind.

Der 163 PS (A20DTH) und 170 PS (B20DTH) sind unterschiedliche Motoren. Beim A20DTx läuft die Wasserpumpe über den ZR, so dass es dort sinnvoll ist die beim ZR-Wechsel mitzumachen. Beim B20DTH geht die nicht über ZR, so dass man die bei einem Defekt separat tauschen kann.

Zitat:

@Wumba schrieb am 1. Juli 2020 um 07:50:03 Uhr:


@Rumpelkammer
Wo finde ich das denn bei MyOpel? Ich habe mein Auto eingegeben, finde aber keine Serviceintervalle.

Finde es aktuell auch nicht mehr. Kann ggf. daran liegen, dass mein Auto nicht verifiziert ist. War afaik auf einer Seite wo auch steht, wann der nächste Service und HU fällig sind.

@Rumpelkammer: Es könnte sein das ich mich irre, aber ich habe mal gelesen, das es der gleiche Motorblock ist.

Hier mal den Link dazu:

https://www.automobil-produktion.de/.../...ei-opel-das-neue-d-240.html

Ähnliche Themen

Kann ja ähnlich mit dem alten Motorblock sein.
Wie es mit der Motorsteuerung und Integrierung der Nebenaggregate aussieht steht auf einem anderen Blatt.
Fakt ist der B20 DTH hat die Wasserpumpe nicht mehr vom Zahnriemen angetrieben.

Nö die sind afaik total anders. Die Wapu greift direkt in den Block beim A20DTH.

Zitat:

@stefane87 schrieb am 2. Juli 2020 um 15:25:49 Uhr:


Hi. Wo hast du den GM Satz her ? Hast du für den Satz zufällig noch eine GM Artikel Nummer ? War der Satz mit Riemen und Rollen ? 220€ würde ich noch OK finden .

Hab ich bei Ebay gekauft, ist sogar noch verfügbar:

https://www.ebay.de/.../312522152451?...

Die Fotos in der Artikelbeschreibung sehen etwas unseriös aus, aber es waren tatsächlich Originalteile in der entsprechenden Qualität.

Da gibt es wohl verschiedene Sätze für verschiedene Motornummern.

Vielen Dank . Ich habe jetzt ein Angebot von Opel bekommen . Kompletter Wechsel inkl Teile für 470€. Finde ich auf Anhieb erst einmal OK. Das wechselset würde bei Opel schon 400 kosten, nur die Rollen 300. Opel nutzt die Exklusivität noch aus. Ich glaube ab 2021 werden Rollen etc übers Zubehör verfügbar sein, darum machen die nun die Aktion.

dann hat man vielleicht auch die gewissheit das es sich um die aktuellsten teile handelt und nicht irgendwelche alte versionen die noch einer liegen hat und die weg müssen...

Nochmal zurück zu meiner Zwischenfrage wegen dem Wechselintervall. Ich habe endlich die Zeit gehabt, die Unterlagen meiner letzten Inspektion zu suchen. Dort steht als Wechselintervall 6 Jahre, aber keine Kilometerleistung. Ist es tatsächlich so, dass die Kilometer egal sind?

Zitat:

@Wumba schrieb am 14. Juli 2020 um 07:41:09 Uhr:


Nochmal zurück zu meiner Zwischenfrage wegen dem Wechselintervall. Ich habe endlich die Zeit gehabt, die Unterlagen meiner letzten Inspektion zu suchen. Dort steht als Wechselintervall 6 Jahre, aber keine Kilometerleistung. Ist es tatsächlich so, dass die Kilometer egal sind?

Ja,die Laufleistung ist egal,da ja das Material altert und nicht's ist teurer als ein Motorschaden weil man die paar Euro für den Zahnriemen sparen wollte.

Zitat:

@Wumba schrieb am 1. Juli 2020 um 07:50:03 Uhr:


@Rumpelkammer
Wo finde ich das denn bei MyOpel? Ich habe mein Auto eingegeben, finde aber keine Serviceintervalle. Nach dem Motor-Talk Thread, den du angegeben hast, müsste ich ein Intervall von 150.000km haben.

Im versive-Heft seht es genau drin !

Da es sich mal geändert hat, steht es dort nicht zuverlässig drin. Die Frage ob und auf was es sich geändert hat ist dort nicht zu erkennen. "In MJ16" bin ich dabei, aber ob es sich für jeden geändert hat und wohin es sich geändert hat, das ist genau meine Frage.

Hallo Leute, weiß jemand was ich an Absteckwerkzeug brauche für den Wechsel vom Zahnriemen ? Opel Zafira C Tourer 170ps 2016

Deine Antwort
Ähnliche Themen