Zahnriemenwechsel beim Golf 3 1,6 AEA geglückt?

VW Golf 3 (1H)

Moin! Schön hier zu sein! 🙂

Aber direkt ans Eingemachte! Bei meinem Golf war ein Zahnriemenwechsel + Wapu dringend nötig. Also Teile bestellt und nach dem originalem VW Reparaturleitfaden aus´m späten Jahre 94 losgelegt. Hat auch alles gut geklappt und war einfach. 🙂

Dann bin ich jetzt die ersten 100 KM gefahren - noch mal kontrolliert und Zack ist da etwas was mich ein "bisschen" verunsichert!

Ich muss dazu sagen, dass dies mein erster Zahnriemenwechsel an einem Motor mit einer "selbst-spannenden" Spannrolle war. Im VW- Leitfaden steht, dass beim Spannvorgang der "Stift an der Spannrolle" über die "Aussparung" zeigen muss (ich denke die Kenner unter euch wissen schon was gemeint ist. 😉 ) und wenns so ist, wird die Klemmmutter mit 20nm festgezogen. Genau so hab ich´s auch gemacht. Nur jetzt bei meiner letzten Kontrolle kurz nach einer fahrt, zeigt dieser Stift ein gutes Stück weiter nach unten Richtung Kurbellenrad. Also zeigt dieser nicht mehr in die Aussparung. Ich frage jetzt mal so ganz Naiv: Ist das normal?

Vorsicht is besser. Drum frage ich Euch lieber mal. Und sowieso geht es irgendwie noch nicht so ganz in mein technisches Verständnis, dass da ne Spannrolle an einer Klemmmutter mit 20nm "hängt" und die sich dazu noch bewegen kann und dann auch noch bei nem Zahnriemen! 😁 Aber VW wird sich dabei schon was gedacht haben.

Wenn ihr ein Bild dazu wollt, sagt bescheid!

Liebe Grüße und bleibt gesund! 🙂

Pat

16 Antworten

Zitat:

@AntiObsoleszenz schrieb am 27. Januar 2022 um 17:29:06 Uhr:


....
Im VW- Leitfaden steht, dass beim Spannvorgang der "Stift an der Spannrolle" über die "Aussparung" zeigen muss
.....

Nein - das steht da eben nicht !!

Zitat aus dem RLF (Ausgabe 04.2008) :
- Spannrolle einbauen und Befestigungsmutter handfest anziehen.
Die Aussparung der Grundplatte muss über die Befestigungsschraube fassen.

– Zahnriemen durch Verdrehen der Spannrolle in Pfeilrichtung spannen
bis der Zeiger über der Kerbe in der Grundplatte steht.

... und nicht über der Aussparung !

Spannrolle

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 31. Januar 2022 um 14:43:53 Uhr:



Zitat:

@AntiObsoleszenz schrieb am 27. Januar 2022 um 17:29:06 Uhr:


....
Im VW- Leitfaden steht, dass beim Spannvorgang der "Stift an der Spannrolle" über die "Aussparung" zeigen muss
.....

Nein - das steht da eben nicht !!

Zitat aus dem RLF (Ausgabe 04.2008) :
- Spannrolle einbauen und Befestigungsmutter handfest anziehen.
Die Aussparung der Grundplatte muss über die Befestigungsschraube fassen.

– Zahnriemen durch Verdrehen der Spannrolle in Pfeilrichtung spannen
bis der Zeiger über der Kerbe in der Grundplatte steht.

... und nicht über der Aussparung !

Ja genau. Die Kerbe meinte ich, nicht die Aussparung. Habs nicht genau zitiert, sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen