Zahnriemenwechsel Alfa Romeo 147 1.9 JTD 16V

Alfa Romeo 147 937

Hallo Leute =))

Ich bin an einem Alfa Romeo 147 1.9 JTD 16V dran und
möchte gerne etwas über den Zahnriemenwechsel Wissen !

Vorgeschichte:

Mir ist der Zahnriemen beim rückwärts fahren aus dem Hof mit 5-6km/h gerissen =(( habe natürlich den Ventildeckel runtergeschraubt siehe da 2 Kipphebel gebrochen !

Ich habe die Abdeckung geöffnet habe den defekten Zahnriemen raus gezogen und habe dabei gesehen das der Keilriemen sich wie Spaghetti gelöst hat und sich unten an der KW fest gewickelt hat genau so an der Lichtmaschine auch !
Ich hab alles natürlich sauber gemacht so weit bereit gemacht für den neuen Zahnriemen und 2 neue Kipphebel.

Beim demontieren der Spannrolle habe ich bemerkt das die Gewindestange locker ist also lässt sich locker hin und her bewegen ist das normal ??? ??? ??? ( Gewindestange wo Spannrolle drauf kommt )

Natürlich wechsele ich Spannrolle, Umlenk-/Führungsrolle und Wasserpumpe !

Ich weiß ihr hab dieses Thema sehr oft durchgekaut =)))
aber ich möchte trotzdem von euch wissen könnten die Ventile überlebt haben ?
Kann ich einfach kipphebel erneuern und weiter geht's ????

MFG

19 Antworten

Hi,
nu ja, die Kipphelbe beim JTD Motor haben eine Solbruchstelle um bei solch
einem Schaden, die Ventile & Kolben zu nicht zu beschädigen.
Sprich, sie brechen dann..so wie hier geschehen.
Um "sicher" zu gehen, kann/sollte mann den ZK abnehmen, aber bei der geringen
Geschw. und dem Ausnmaß des Schadens, eher unüblich, dass der Rest was
abbekommen hat, sonst wären auch die anderen Kipphebel gebrochen.

Grüße

Zitat:

@Nurii schrieb am 19. Februar 2015 um 00:50:01 Uhr:


...
Kann mir keiner sagen wenn ich den Ventildeckel demontiere ( natürlich mit den Nockenwellen im Deckel ) sind dann alle Ventile geschlossen ??
...

Kann es sein, dass du Ventildeckel und Zylinderkopf verwechselst 😕

Ventildeckel hat nichts mit Nockenwelle zu tun.

Wie kommst du zu der Annahme, dass bei einem Vierzylinder alle Ventile irgendwann gleichzeitig geschlossen sein könnten 😕

Hallo danke erst mal für die antworten !

Also heute den ganzen tag War ich am Alfa dran Kipphebel und Hydrostössel erneuert Ventildeckeldichtung, Wasserpumpe, Umlenkrolle Spannrolle, Zahnriemen, Keilrippenriemen gewechselt natürlich den Zahnriemen mit Spezial Werkzeug ( Steuerzeiten) !

Soo dann haben wir angelassen es hat ein wenig gedauert dann ist der angesprungen =)))))

Dann War ich hier bei uns beim Nachbarn in der HobbyWerkstatt habe das Fahrzeug da gelassen ( musste andere Sachen erledigen ) als ich wieder kam sagt mir der Nachbar das er auf alle 4 Zylinder Kompression hat =)))))))))))))))

Und trotzdem danke für eure Mühe 🙂)))

MfG

Dann drücke ich dir die Daumen, dass die Kipphebel größere Schäden verhindert haben.
Trotzdem würde ich auf den ersten Kilometern die Motorgeräusche und das übrige Verhalten beobachten.

Ähnliche Themen

Ja danke dir =))

Das werde ich aufjedenfall tuen 🙂)

Viele Dank !

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen