Zahnriemenwechsel 3.2 V6
Hallo!
kann mir jemand sagen, wann der Zahnriemenwechsel beim 3.2 V6 ansteht?
Nach wievielen Jahren oder KM-Laufleistung?
useless one
45 Antworten
Also gemäß dem Serviceheft:
Alle V6 (Vectra B / Omega B) bis MJ2003: 4/60.000
ab MJ2003: 8/120.000
Hi
Naja, aufs Serviceheft würde ich aber nicht allzu viel geben.
Da steht bei meinem (EZ 06/98) auch noch 8 Jahre/120000km drin.
Von daher......
Wirklich verlässlich ist wohl nur eine aktuelle Aussage/aktuelles Schriftstück von Opel.
Hast du denn schon bei deinem den Riemen wechseln lassen?? Wenn ja, quanta costa?😉
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Naja, aufs Serviceheft würde ich aber nicht allzu viel geben.
Genau, Serviceheft = Stand bei Drucklegung
Meine Aufstellung ist Stand Aug2005 😉
Hi
Ja ganz genau. Wer weiss was bis nächstes Jahr wieder für neue Intervalle von Opel auserkohren werden.
Wenn sie denn wenigstens die betroffenen Halter über die Werkstätten informieren würden, wenn sich denn was ändert......
Aber zumindestens ist deine Angabe die aktuellste. Da wird sich wohl nicht mehr viel ändern hoffe ich. Zumindestens auf den Z32SE bezogen.
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Mein Ex-GTS hatte nen neuen Zahnriehmen bei 55.000km von Opel bekommen, wegen Lenkgetriebeschaden. Da haben die das gleich mitgemacht.
Kosten: Keine.
Hallo,
muss man beim Zahnriemen wechsel auch die Wasserpumpe wechseln?
mfg
A. Klug
nein, die Wasserpumpe nicht, ggfs je nach Motortyp sind Spannrollen, Umlenkrollen oder Antriebsrad zu ersezten/zu prüfen.
Doch, klar wird die Wasserpumpe da mit gemacht. Ist zwar nicht Pflicht, aber Empfehlung.
Hi
Nun was heisst Empfehlung. Wenn sie keine Laufgeräusche beim durchdrehen per Hand macht, kann man es auch sein lassen.
Und dann kommt es natürlich auch noch auf den Kilometerstand an. Bei 60000km/90000km also beim ersten Zahnriemenwechsel sollte eine Wasserpumpe eigentlich noch in Ordnung sein.
Beim zweiten Zahnriemenwechsel dann bei 120000km/180000km sollte man das aber prophylaktisch in Betracht ziehen. Auch wenn sie dann immer noch keine Geräusche macht.
Gruß Hoffi
Hallo,
Kilometer stand ist zurzeit knapp 65000, und wenn ich es richtig gesehen habe muss ich bei 60000 km den Zahnriemen wechseln, und mein FOH meinte, die Wasserpumpe müsste dann auch gewechselt werden.
mfg
A. Klug
Hi
Also ich würde sagen, das ist Quatsch die Wasserpumpe jetzt bei 65000km schon zu wechseln.
Oder hat der FOH mal dran gedreht und gehorcht?
Wenn nicht, also wenn es nur eine pauschale Aussage ist, dann würde ich das schwer anzweifeln an deiner Stelle.
Ich würde sie nicht wechseln lassen, sondern erst beim 2. Zahnriemenwechsel bei 120000km. Allerdings kann ich das hier aus der Ferne nicht beurteilen.
Zumindestens würde ich aber dem FOH sagen/raten, mal die Wasserpumpe per Hand durch zu drehen, und zu hören ob sie Geräusche macht. Und ob sie dicht ist natürlich.
Wenn sie nichts von beiden tut, drin lassen.
Und ein vernünftiger FOH lässt sich darauf auch ein.
Gruß Hoffi
Hallo,
Vielen Dank für deine Antwort.
mfg
A. Klug
In Anbetracht der Kosten eines Zahnriehmenwechsels (nicht nur der Satz, sondern vorallem der Arbetislohn) sind doch die paar € für die Wasserpumpe nicht mehr wirklich ausschlaggebend.
Ich zumindest habe die immer mitwechseln lassen.
Vielleicht sollten wir hier nochmal darauf hinweisen, das die Wasserpumpe in Rahmen des Zahnriemenwechsels sehr preisgünstig mitgemacht werden kann, da man sowieso schon alles auf hat.
Aber Vectra Elegance hat ja geschrieben, sein FOH hat gesagt, die Pumpe muss dann auch gemacht werden und müssen muss man dies in Verbindung mit dem Zahnriemen nicht. Die beiden Dinge stehen in keinem Zusammenhang.
Hallo,
die Kosten bei meinem FOH belaufen sich auf ca. 300,00€ inkl. Wasserpumpe und Mehrwertsteuer.
mfg
A. Klug