Zahnriemenwechsel 2.6 V6 Omega B
Moin, kurze Frage:
reicht das Werkzeug gem. Link zum arretieren bzw. festsetzen der "Zahnräder" für den Wechsel des Zahnriemens beim Omega B 2.6 V6???
http://www.ebay.de/itm/111225511213?...
Bin mir nicht sicher.....
Danke.
Michael
21 Antworten
Ich weiß nicht was ihr für eine Angst vor dem V-6 Motor habt. Ich habe im Berufsleben keine Probleme gehalt. Nach Versuchsende zerlegt und anschließend mit zugebundenen Augen zusammengebaut.
Ich kenne eigentlich auch keinen Motor vor dem ich Angst oder Respekt habe.
Aber ich halte mir Arbeit vom Hals die unangenehm ist.
Dei elende Schrauberei bei den V6 mag ich halt nicht.
Und wenn ich die Wahl habe, mache ich nun mal ausschließlich R4 Motoren.
Zumal bei denen nach einer halben Stunde alles erledigt ist.
Schließlich habe ich neben dem Forum auch noch einen 365 Tage - rund um die Uhr Job und neben den Fahrzeugen meiner Kinder auch noch selbst diverse Ommi's.😉
Es war einen Versuch wert.....😉
Gruss Haibarbeauto
Stimmt aber auch...am V6 kommt man wirklich ueberall wunderbar dran. Da sind die meisten anderen Fahrgeuge wartungsunfreundlicher.
Dir einzigen Stellen am V6 die bloed zu erreichen sind ist die Befestigung des Kuehlwasserrohres hinten am Block und die kleine Schraube Fahrerseite die den Oelpeilstab etc. Haelt. Aber alles noch mit vertretbarem Aufwand zu wechseln.
Auch nen Dis Modul am V6 ist in 5 Minuten getauscht...frag mich was manche Leute fuer ungelenkige Arme haben und dafuer alles zerlegen...Unsinnig.
Ähnliche Themen
Wenn man Älter wird hat man den Vorteil die Arbeit zu 'Sieben`,die man machen
will/möchte!
da hat man meist schon viele Schlachten geschlagen und die kann man nun auf
den Nachwuchs('Jugend',grins) verteilen,ehe man sich das Kreuz wieder bucklig
macht und 2 Wochen,nach so ner Arbeit Kreuzlahm durch die Gegend schleicht,
wie ein alter Greis!
der Nachwuchs ist ja auch nicht schlecht und will/möchte sich beweisen!
Jetzt kann ER sich beweisen!
auf die Erfahrung der ALTEN und einen guten Tipp kann ER trotzdem zählen,
die ist nie zu Ersetzen!
mfg
Hallo an Alle,
so, wollte mich noch abschließend melden - Zahnriemen gewechselt 😁
Alles gut. Zeitaufwand gute 4-5 Stunden, denke, für's erste Mal ein guter Wert....
Die ersten 750 km sind auch abgespult - läuft tadellos.
Nochmals Danke für Eure Unterstützung
Gruß,
Michael
Na das klingt doch gut.
Vielen Dank für das feedback.