Zahnriementausch bei 280.000
Hi ihr Lieben,
hab da mal ne Frage!
Mein Bora hat die 272.000 gerade überschritten, und bei 280.000 steht der große Service an. Ich möchte vor dem Tausch aber noch in den Urlaub fahren, ca 2100 km hin und retour etc....habe bissl bedenken ob ich ihn vor oder nach dem Urlaub tauschen soll. Was meint ihr? Besteht die Gefahr das er mir noch unter den 280.000 flöten geht, oder kann ich den Tausch noch etwas rauszögern?
15 Antworten
Das kann, und wird Dir auch keiner beanworten. Wenn der Wechsel ansteht, würde ich ihn auch machen. Reißt der Dir im Urlaub (irgentwo in der Wallachei), dann ist der Ärger, und die Kosten groß. Kenn allerdings einen, der hat die doppelte Laufleistung des Wechselintervalls gehallten, bis er dann endlich gesrissen ist (Golf 2, mit 240.000 Km Laufleistung)
th
Zitat:
@LeonhardK schrieb am 6. Juni 2015 um 19:29:27 Uhr:
Hi ihr Lieben,hab da mal ne Frage!
Mein Bora hat die 272.000 gerade überschritten, und bei 280.000 steht der große Service an. Ich möchte vor dem Tausch aber noch in den Urlaub fahren, ca 2100 km hin und retour etc....habe bissl bedenken ob ich ihn vor oder nach dem Urlaub tauschen soll. Was meint ihr? Besteht die Gefahr das er mir noch unter den 280.000 flöten geht, oder kann ich den Tausch noch etwas rauszögern?
Die Frage ist doch, wann der Zahnriemen das letzte mal getauscht wurde.
Das bei 280.000 km ein großer Service ansteht, muss ja bzgl. Zahnriemen nix heißen.
Zitat:
@Tommes 32 schrieb am 6. Juni 2015 um 20:34:10 Uhr:
Die Frage ist doch, wann der Zahnriemen das letzte mal getauscht wurde.Zitat:
@LeonhardK schrieb am 6. Juni 2015 um 19:29:27 Uhr:
Hi ihr Lieben,hab da mal ne Frage!
Mein Bora hat die 272.000 gerade überschritten, und bei 280.000 steht der große Service an. Ich möchte vor dem Tausch aber noch in den Urlaub fahren, ca 2100 km hin und retour etc....habe bissl bedenken ob ich ihn vor oder nach dem Urlaub tauschen soll. Was meint ihr? Besteht die Gefahr das er mir noch unter den 280.000 flöten geht, oder kann ich den Tausch noch etwas rauszögern?
Das bei 280.000 km ein großer Service ansteht, muss ja bzgl. Zahnriemen nix heißen.
Muss man den nicht alle 100.000 km wechseln?Oder eher?
das interesante daran ist ja wirklich das es noch welche mit nem audi 80 oder golf 2 gibt, wo die autos um die 20 jahre alt sind, 200tkm gelaufen haben und noch der erste riemen drin ist. da passiert einfach nichts. ich könnte wetten, würde ich den intervall nur um einen tag oder einen km überziehen, würde der riemen fliegen gehen.
dir könnte genauso durch ein material fehler der neue zahnreimen um urlaub kaputt gehen, es kann soviel passieren, da kann dir keiner eine antwort drauf gehen.
entscheide einfach so wie du dich besser fühlst und fertig. sollte der reimen nicht älter wie 5-6 jahre sein, würde ich fahren ohne wechsel, aber auch das hat nicht zu sagen.
Ähnliche Themen
Sonnst sollte der @ Leonard mal ein Blick in sein Serviceheft werfen, oder auf Aufkleber im Motorraum, wann der letzte Wechsel gemacht wurde. Da sollte auch drinstehen wie oft er gewechselt wird (90 oder 120.000 Km). Wenn der Wagen aus 2. oder 3. Hand ist, wurde der Wechsel meistens "vergessen", und wenn dann noch das Serviceheft "verlorengegangen" ist. Erlebt mal leider öfters 🙁.
Hab da ne Frage, hab mir nen Golf gekauft, 4er Kombi, Bj 2000. Jedoch möchte ich sicher gehen bei mir selber auch, der Vorbesitzer sagt er hat ihn getauscht. Sehe ich das selber auch ob der noch gut ist oder getauscht gehört?
LG
Zitat:
@LeonhardK schrieb am 6. Juni 2015 um 19:29:27 Uhr:
Mein Bora hat die 272.000 gerade überschritten, und bei 280.000 steht der große Service an. Ich möchte vor dem Tausch aber noch in den Urlaub fahren, ca 2100 km hin und retour etc....habe bissl bedenken ob ich ihn vor oder nach dem Urlaub tauschen soll. Was meint ihr? Besteht die Gefahr das er mir noch unter den 280.000 flöten geht, oder kann ich den Tausch noch etwas rauszögern?
VOR dieser Fahrt würde ich auf jeden Fall alle anstehenden Wartungsarbeiten komplett machen (lassen).
Wenn wirklich auch der ZR-Wechsel fällig ist, würde ich auch das vorher machen lassen. Klar kann ein neuer Riemen auch reißen, aber das dürfte deutlich seltener passieren als bei einem alten Riemen 😁
Die Arbeiten sollten deutlich vor der großen Fahrt gemacht werden, so dass man evtl. noch vorhandene Mängel beim Fahren in der Heimat/zur Arbeit feststellen und korrigieren kann.
Zitat:
@Wolfpez schrieb am 7. Juni 2015 um 10:23:42 Uhr:
Hab da ne Frage, hab mir nen Golf gekauft, 4er Kombi, Bj 2000. Jedoch möchte ich sicher gehen bei mir selber auch, der Vorbesitzer sagt er hat ihn getauscht. Sehe ich das selber auch ob der noch gut ist oder getauscht gehört?LG
Eigentlich müsste ein Aufkleber im Motorraum zu finden sein , der den letzten Wechsel anzeigt. Ansonsten wird es auch im Serviceheft verzeichnet.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 8. Juni 2015 um 10:08:05 Uhr:
Vielleicht ist an der Spannrolle ein Produktionsdatum eingestanzt?
Oder Vorbesitzer glauben Schenken.
Zitat:
@ford1977 schrieb am 6. Juni 2015 um 20:43:36 Uhr:
Muss man den nicht alle 100.000 km wechseln?Oder eher?Zitat:
@Tommes 32 schrieb am 6. Juni 2015 um 20:34:10 Uhr:
Die Frage ist doch, wann der Zahnriemen das letzte mal getauscht wurde.
Das bei 280.000 km ein großer Service ansteht, muss ja bzgl. Zahnriemen nix heißen.
den diesel alle 90.000 und beim benziner alle 120.000! gruß leo
Zitat:
@Wolfpez schrieb am 7. Juni 2015 um 10:23:42 Uhr:
Hab da ne Frage, hab mir nen Golf gekauft, 4er Kombi, Bj 2000. Jedoch möchte ich sicher gehen bei mir selber auch, der Vorbesitzer sagt er hat ihn getauscht. Sehe ich das selber auch ob der noch gut ist oder getauscht gehört?LG
Hi wenn du die motorabdeckung runtergibst, ist links am motor der Zahnriemen angebracht (hinter einer abdeckung) die kannst du problemlos abnehmen und den riemen anschauen. hierbei siehst du ob dieser schon spröde und abgenutzt wirkt! gruß leo
Zitat:
@ford1977 schrieb am 8. Juni 2015 um 14:14:30 Uhr:
Oder Vorbesitzer glauben Schenken.Zitat:
@itasuomessa schrieb am 8. Juni 2015 um 10:08:05 Uhr:
Vielleicht ist an der Spannrolle ein Produktionsdatum eingestanzt?
ja jedoch hat er bei knapp 200.000 einen motortausch bekommen, laut vorbesitzer, das heißt das die eingestanzte kilometerzahl nicht mehr stimmt...