Zahnriemenabdeckung

VW Vento 1H

Hi,

ich habe beim 1.8er 75ps Golf3 den oberen clip der Zahnriemenabdeckung abgemacht um kurz den Zustand des Riemens zu überprüfen. Als ich die Abdeckung wieder zugemacht habe, fiel mir auf, dass die Abdeckung scheinbar nicht richtig Zusammenpasst (vorne ist ein ca 2mm großer Spalt). Ich weiss leider nicht, ob das vorher genauso war. Gibt es irgendeinen Trick, wie man die Abdeckung wieder richtig draufbekommt. Oder hat jemand Fotos? Ist es schlimm, wenn die Abdeckung nicht 100%ig geschlossen ist?

Vielen Dank,
Michael

64 Antworten

Hi Haegar,

ich habe vorletzte Woche vom 8.5. - 12.5.06 nen Praktikum bei VW gemacht und hab die Motoren gesehen 😉

LT-Transporter : Der hatte wie ich schon gesagt habe keine Riemenabdeckung und der bekam nen fabrikneuen Motor rein !!!! und der hatte das nicht gehabt, weder noch ne Vorrichtung wo man hätte das anbauen können und der alte Motor hatte es auch net gehabt ! das Modell sieht man ihm Anhang, war nen LT 35 mit 2,8 L TDI Motor 😉

VW Crafter : Ist es ähnlich wie beim LT !

T 5 - Bus / Bora / Golf 4 / Golf 5 & Plus : Diese haben nur Motorabdeckung aber keine Riemenabdeckung !

Passat 3B / 3BG : Ist gleich wie beim T5 und Co 😉

Tourareg : Da habe ich einen V6 TDI gesehen und der hatte keine Steuerkette ... der hat die zumindest nicht gehabt und ich weiss ja sehr wohl wie ne Kette ausschaut bin ja nicht blind, weil ich den Motor ja auch vom Riemenantriebsbereich sprich Front angeschaut habe und mich noch gewundert habe über soviel Kabelstränge und Rohren und Schläuchen 😁

Gruss Thomas

Du verwechselst KEILRIEMEN mit ZAHNRIEMEN.

Les man den ersten Post, es geht um die ZAHNRIEMENABDECKUNG... das der KEIL bzw. KEILRIPPENRIEMEN keine Abdeckung hat weiss ich auch.

Oh man oh man. Das Praktikum hat nicht viel gebracht.

In einem muß ich dir aber recht geben, erst der neue V6 TDI hat Kette, die älteren haben Zahnriemen.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Du verwechselst KEILRIEMEN mit ZAHNRIEMEN.

Les man den ersten Post, es geht um die ZAHNRIEMENABDECKUNG... das der KEIL bzw. KEILRIPPENRIEMEN keine Abdeckung hat weiss ich auch.

Oh man oh man. Das Praktikum hat nicht viel gebracht.

In einem muß ich dir aber recht geben, erst der neue V6 TDI hat Kette, die älteren haben Zahnriemen.

Das Praktikum hat mir sehr wohl was gebracht 😉 weil ich hab einiges gelernt wie man Getriebe ausbaut / Kupplung wechselt und etc ... das hat mir viel Spass gemacht 😉

Die Riemen sehen eh bei mir alle gleich aus aufm ersten Blick ... aber Tatsache ist das die genannten Autos keine Abdeckung für diese Riemen hatten 😉

Gruss Thomas

Ja, aber ist dir der Unterschied jetzt bewusst?

Ein normaler Keilriemen/Keilrippenriemen ist an sogenannter asynchroner Riemen. Bei dem ist kein Gleichlauf zwischen den einzelnen antreibenden und angetriebenen Aggregaten notwendig. Dieser wird verwendet für Lichtmaschine, Servopumpe, Klimakompressor, teilweise Wasserpumpe, usw.
Dieser wird dann auch fast nie abgedeckt.

Ein Zahnriemen ist ein synchroner Riemen, er er läßt alle Aggregate zueinander synchron drehen. Dieser wird dann natürlich für Kurbelwelle zu Nockenwelle und eventuell Antrieb für Zündverteiler benötigt.
Dieser wird zu 99,9 % gekapselt, also abgedeckt.

Zitat:

Original geschrieben von mGentleman


Glaube, bin mir nicht sicher, das eine Stückchen wenn du vorm motor stehst was zu dir ziehen und dann von der linken seite drücken dann klickt es wenn ich mich recht erinnere, wenns nicht klappt guck ich morgen mal bei mir.

Danke für den Tip, ich werd's morgen gleich mal ausprobieren 🙂

...

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Alle Autos in Deutschland haben diese Abdeckung.. auch alle BMW, Mercedes, usw.

stimmt doch net...bmw hat die nicht...der E36 hat den vorne quer und ist offen...ford focus I hat ihn auch offen...gibt da keine abdeckung...was soll den schlimm daran sein ohne abdeckung? die sind alle so verbaut das nichts passieren kann trotz spritzwassen usw..

gruß

Noch einer.

Lese bitte alles nochmal durch. Es geht um den ZAHNRIEMEN.

Mensch, müßt ihr euer Unwissen hier überall anderen aufdrängen?
Manche machen dadurch vielleicht Fehler.

...

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Noch einer.

Lese bitte alles nochmal durch. Es geht um den ZAHNRIEMEN.

Mensch, müßt ihr euer Unwissen hier überall anderen aufdrängen?
Manche machen dadurch vielleicht Fehler.

bin schon nicht blöd...ich weiß was ein zahnriemen ist und ich mein den auch...

trotzdem ist der beim bmw E36 vorne quer und ohne abdeckung und beim ford focus als beispiel auch...

ich hab das gelernt also erklär mir hier nicht was ein zahnriemen ist...
unwissenheit ist was anderes!!!!

gruß

Wo hast du das gelernt?

Und in welchen E36 (Motortyp) genau ist der drin ohne Abdeckung?

Was macht der Zahnriemen im E36, und welche Riemen gibts noch beim E36?

...

also ich muß dir hier ncihts beweisen..aber anscheinend muß man hier immer beweisen das das stimmt was man sagt....
ich dachte immer das sei hier ein forum wo man hilfe findet und nciht wo man hilfe beweisen muß.....

deswegen ist es fast schon uninteressant geworden hier alle beiträge zu lesen, weil entweder ärgert man sich oder man wird für blöd hingestellt....

weiter oben wurde schon gesagt das der 320 i aus 98 schon keine abdeckung mehr hatte...

ist nicth mehr mein ding...

sorry

du hast recht,, ich hab meine ruhe...

sorry

hatte mir mal mehr von dem forum hier versprochen..naja

gruß

Wenn so richtig krasse Fehlinfos verteilt werden und es noch verteidigt wird platzt mir der Sack. Das ist es ganz einfach.

In meinem ersten Post hab ich auf einen Fehler hingewiesen, und wurde dann als blöd hingestellt. Das ich jetzt meine Meinung verteidige, nehm ich mir mal als Recht heraus.

PS: Ich hab erst heute einen 320er zerlegt.

Der hat keine Zahnriemen, der hat eine Steuerkette.

Der Keilrippenriemen wiederrum, den ihr anscheinend alle mit dem Zahnriemen verwechselt, läuft bei dem wie bei fast allen Autos im freien, ja... im Gegensatz zu Zahnriemen in anderen Motoren.

....

ist doch dein sack also auch dein problem...aber zwäng doch net jedem deine meinung auf wenn shcon mehrere gegen dich sprechen....

nicht alle motoren sind gleich ok..aber es sind definitiv auch nicht alle motoren abgedeckt auf dem zahnriemen...fertig aus und gut..

gruß

Doch, definitiv.

In dem Forum hier sollte man echt nicht nach der Masse entscheiden.

Zeig mir doch mal ein Bild eines Motorraums (serienmäßig) ohne Zahnriemenabdeckung.

...

keine ahnung wo der jetzt raus stammt....aber ist von ford...und wird so verbaut ohne abdeckung....

ich weiß, der motor kann jetz tauch steuerketten haben..aber im ford focus von ´99 wird der echt ohne abdeckung so eingebaut...

gruß

Deine Antwort