Zahnriemen, Zündkerzen, Bremsbeläge...Fragen,Fragen,Fragen...

VW Vento 1H

Hallo!

Mein Golf3 1,6 (1HXO) Bj 93 ist jetzt bald bei 100.000 und ich muss da jetzt langsam paar sachen tauschen...

Wollt ich eigentlich alles selber (und vllt mit vaddis hilfe) machn aber hab noch paar fragen...

Undzwar:
Zahnriemen wechseln: da gehört doch auch noch Wasserpumpe und Spannrad dazu oder?
Welche Zündkerzen?
Vorne die Scheibenbremsklötzer wechseln ist ja ziemlich einfach hab ich gelesen, sollte ich auch noch die Bremsscheibe wechseln?
Die Trommelbremsen hinten stell ich mir schon etwas komplizierter vor, was gehört da alles zu?

Kann mir mal einer Durchschnittspreise für diese ersatzteile sagen? Damit ich schonmal ungefähr weis wieviel Euronen ich dann nach dem kauf weniger aufm Konto hab...

Ist das alles machbar, wenn man sowas noch nie vorher gemacht hat?
Ich hab eigentlich ein sehr gutes technisches Verständnis, bin halt nur n00b...

Naja, werd dann wohl mal ein wochenende ne Autobausession einlegen...
Und ab wann sollte man eigentlich wieder auf Sommereifen wechseln, evtl mach ich die Bremsen erst dann...

Danke schonmal im Vorraus...
mfg der_finger...

19 Antworten

Seit wann gibt's denn Bremsscheiben im Austausch??? Die verrechnen doch nicht die paar Kilo Schrott mit 60 Euro und mehr als Einschmelzen kann man doch mit verschlissenen Bremsscheiben nicht machen.

Gruß, René

Ich meinte damit die Wapu 🙂

Wenn du dich nicht damit aus kennst würde ich es lieber von einer Werkstatt machen lassen.
Vorallem von der Bremsanlage und vom Zahnriemen solltest du dann die Finger lassen.
Es ist nicht so einfach wie viele denken.
Sonst könnte es am ende teurer werden als du denkst.

Aber trotzdem, bei deinem Motor müßte der Zahnriemen über die Wasserpumpe gespannt sein und nicht über eine Spannrolle. Könnte sein dass du da ne neue Dichtung für die Wapu brauchst, da die beim spannen oft undicht wird.
Bei Zündkerzen würde ich originale nehmen, die sind auf das Fahrzeug abgestimmt. Bei Zubehörkerzen könnte der Wärmewert nicht stimmen und das gibt nur Probleme.

Ich wünsch dir viel Glück falls du es selber versuchst.

Willkommen bei mt, Heilbronner 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,
also was ich hier überhaupt nicht versteh ist, warum man eine Wasserpumpe bei 100.000km wechseln will?? was ich verstehen könnte wäre vielleicht Kühlerwasser mit Frostschutz. Aber duch nicht eine kompl. Wasserpumpe. Naja ich würde es nicht tun.
So, dann gebeich dir noch einen Tipp. Kaufe keine Bremsenteile bei ATU. Finger weg. Ist der letzte Müll!!!!!!! Oder willst du alle 15.000km neue klötze wechseln??
So, Zahnriemen würde ich machen lassen, wenn du da etwas falsch machst, kannst du den Motor wegschmeißen.
Die anderen Sachen kannst du mal im Internet unter WWW.DUWREPAIR.DE suchen. Ist ganz einfach. Habe ich auch schon gemacht und das Auto hat mittlerweile schon 200.000km runter und fährt noch immer.
Aber als kleinen Tipp, wenn du Bremsen zum 1. mal mqachen willst lasse es lieber. Wenn da etwas passiert....... bist du der dumme. Ist ansichtssache, aber ich mache es nicht selber und ich habe etwas ahnung davon.

Gruß
Torti

Deine Antwort
Ähnliche Themen