Zahnriemen wechseln
Hallo leute!
Mein zahnriemen ist überfällig... hab einen 110ps AFN, 250t km.
da man dabei quasi alles wieder einstellen muss, und ich dazu nicht die möglichkeit habe muss ich es vom profi machen lassen...
gibt es irgendwas das man dann geschickterweise gleich mit machen lassen sollte?
was darf sowas denn in ner werkstatt kosten???
oder ist jemand da der mir das machen könnte?🙂🙂🙂🙂🙂🙂
sG Daniel
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Also bei meinem hats vor 1-2 Jahren glaub ich 400€ gekostet. Ohne Wapu.Wozu soll man beim TDI die Wapu mitwechseln lassn? Die mache ich dann wenn se undicht is oder Geräusche macht und nicht wenn ich was anderes tausche. Tauscht ihr jedesmal die Bremssättel auch gleich wenn ihr Bremsscheiben macht?
@roterfarn: Das ist schön und gut. Aber die wenigsten hier fahren zu A.T.U. und den ZR-Wechsel vom 1.4er kannste nich mit nem TDI vergleichen 😁
@VW_Golf3GTI: Wenn ich sage: ZR wechseln, dann ham die nix an der Wapu zu fummeln. Könnse gerne tauschen, hab ich nix gegen, aber wenn ichs nich in Auftrag gebe wird dafür kein Euro bezahlt.
Also ich weiß das se die Wapu mit machen, und das sollen se auch bei mir. Den wenn die Wapu neue Spannung bekommt, kann se Undicht werden. Deswegen wechselt man beim TDI normal diese immer mit.
Naja wenn ich mir die Rechung anschaue von Medusa. So wenig würde bei mir nicht dadrauf stehen.
Gut es kann sein das der ZR Wechsel beim 3er Golf billiger ist wie beim 4er, jedoch dann nur weil man beim 3er Golf mehr platz hat wie beim 4er.
z.b muß mein Motor mit ner Motorbrücke gestütz werden, und abgelassen werden um den ZR Wechsel überhaupt durch führen zu können. Und das schlägt natürlich ins Geld.
Bei mir wurde die Wapu nicht gewechselt. Der ZR-Wechsel kostete im Nov. 2004 beim 🙂 292€ Paketpreis mit Material etc.
@dfe2: Du wirst auch nich schlauer werden weil nix is so unterschiedlich wie Werkstatt-Preise. Trau dich! Ruf an! Frag sie!
Bei meinem Zahnriemenwechsel (geschah, bevor ich die Kiste gekauft habe, sonst hätte ich das selbst gemacht) wurde die Wapu auch nicht neu gemacht. Bei meinem hängt die am Keilrippenriemen mit dran.
Würde ich auch nur dann wechseln, wenn sie undicht ist oder schwergängig ist.
Also ich würde mal so sagen, wenn der Zahnriemen nicht zu straff gespannt wurde, wird diese eigentlich nicht undicht und man man kann beim nächsten Wechsel die Wapu drinnen lassen !
Aber das ist jedem selbst überlassen, man sagt, man soll die Wasserpumpe mit wechseln ! So habe ich es auch gelernt ! Aber machen würde ich es nur, wenns halt notwendig ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von venschla
Bei meinem Zahnriemenwechsel (geschah, bevor ich die Kiste gekauft habe, sonst hätte ich das selbst gemacht) wurde die Wapu auch nicht neu gemacht. Bei meinem hängt die am Keilrippenriemen mit dran.Würde ich auch nur dann wechseln, wenn sie undicht ist oder schwergängig ist.
Also ich würde mal so sagen, wenn der Zahnriemen nicht zu straff gespannt wurde, wird diese eigentlich nicht undicht und man man kann beim nächsten Wechsel die Wapu drinnen lassen !
Aber das ist jedem selbst überlassen, man sagt, man soll die Wasserpumpe mit wechseln ! So habe ich es auch gelernt ! Aber machen würde ich es nur, wenns halt notwendig ist.
Beim 1.6L ABU wird der Riemen auch nur über die Wapu gespannt. Bei allen anderen Benziner glaub net...
Jedenfals wird beim TDI die Wapu mit über den Zahnriemen angetrieben, jedoch nicht gespannt.
hmm das wäre mir neu das meine wapu über den zahnriehmläuft
ohne klima läuft die über den flachriehmen wo die lima mit läuft
servo über keilriemen
bei klima
läuft die wapu über den keil riemen
und lima und klima kompressor über den flach riehmen
also meine läuft definitiv net über den zahnriemen... meines wissens läuft die mit der klima und der lima über diesen flachriemen... die servo hat glaub ich nochmal einen extra-riemen...würde die über den zahnriemen laufen hätt ich die ja net wechseln können....
kann aber auch sein das wapu und servo über einen laufen und klima und lima über den flachriemen...
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
hmm das wäre mir neu das meine wapu über den zahnriehmläuft
ohne klima läuft die über den flachriehmen wo die lima mit läuft
servo über keilriemenbei klima
läuft die wapu über den keil riemen
und lima und klima kompressor über den flach riehmen
Dann haben se das beim G4 geändert, dort läuft die WaPu mit über den ZR.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Dann haben se das beim G4 geändert, dort läuft die WaPu mit über den ZR.Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
hmm das wäre mir neu das meine wapu über den zahnriehmläuft
ohne klima läuft die über den flachriehmen wo die lima mit läuft
servo über keilriemenbei klima
läuft die wapu über den keil riemen
und lima und klima kompressor über den flach riehmen
Informier dich doch bitte mal und verbreite hier nich immer dein Halbwissen vom Golf 4 TDI. Wie dir nun endlich aufgefallen sein sollte hat der ALH nich viel mit 1Z,AHU,ALE und AFN gemeinsam.
Der Turbolader ist z.B. auch umgedreht etc.
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Informier dich doch bitte mal und verbreite hier nich immer dein Halbwissen vom Golf 4 TDI. Wie dir nun endlich aufgefallen sein sollte hat der ALH nich viel mit 1Z,AHU,ALE und AFN gemeinsam.Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Dann haben se das beim G4 geändert, dort läuft die WaPu mit über den ZR.
Der Turbolader ist z.B. auch umgedreht etc.
Halbwissen? Is klar.
Das der ALH mit der Motorpalette des 3er TDI bereiches nicht viel gemeinsam hat, war mir klar.
Mich hat es lediglich gewundert das der ZR Wechsel beim 3er TDI so günstig ist...
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Das will ich sehen...Das is ja ne abselute Unverschämtheit von VW.
Die wollen beim ALH und AHF 700€ haben. Alle anderen sind fast um die helfte billiger.
Muss ich schon dumm fragen: Was kostet bei nem lausigen Zahnriemenwechsel so viel? Da müsste ja meine Steuerkette billiger zu wechseln gehen und die ist sicherlich aufwendiger...
Zitat:
Original geschrieben von drei2er
Muss ich schon dumm fragen: Was kostet bei nem lausigen Zahnriemenwechsel so viel? Da müsste ja meine Steuerkette billiger zu wechseln gehen und die ist sicherlich aufwendiger...Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Das will ich sehen...Das is ja ne abselute Unverschämtheit von VW.
Die wollen beim ALH und AHF 700€ haben. Alle anderen sind fast um die helfte billiger.
Gaaanz einfach: Eine Steurkette muss nicht gewechselt werden. Die bleibt ein Autoleben-lang drinn. Ausser die geht vllt. irgendwann mal kaputt. Zum Beispiel durch Ölmangel.
MFG
nur um mal einen offiziellen vw preis zu nennen: Autohaus Fleischhauer in Köln
450 euro incl. material für tdi. 700 usw sind ja ein scherz
Nochmal bei meinem 4er ALH TDI Motor kostet es mich ca.550€ in ner Freien Werkstatt und ca.700€ bei VW.
Den bei meinem 4er ALH Motor ist das ein wenig aufwendiger...
hab hier bei mein vw autohaus mal angerufen wegen meinen 2.wagen zahnriehm
120 euro teile + ~130euro arbeitskosten
hab noch nen zr-satz hier 😁