Zahnriemen wechseln nach 20000km aber 8 Jahren?
Hallo, mir ist ein V70 BJ 12/97 2,5L 144PS zu gelaufen. Der Wagen hat jetzt 126500 km auf der Uhr und ist Scheckheft (bei Volvo) gepflegt. Der Zahnriemen und der Aggregate Riemen wurde vor 20000km im Jahr 2013 gewechselt.
Der Wechselintervall beträgt ja 8 Jahre, sollte ich die Riemen nach der geringen Laufleistung trotzdem wechseln lassen?
26 Antworten
Das kann ma ja kaum glauben. Hier ist meine Rechnung von damals, als ich mich noch nicht selber rangetraut habe. Falls ihr die Zahlen nicht so gut lesen könnt: 321,12 inkl. Märchensteuer. Bei Volvo!
Inkl. Zahnriemen, Spanner und Multirippenriemen.
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 4. Juni 2021 um 20:35:18 Uhr:
Das kann ma ja kaum glauben. Hier ist meine Rechnung von damals, als ich mich noch nicht selber rangetraut habe. Falls ihr die Zahlen nicht so gut lesen könnt: 321,12 inkl. Märchensteuer. Bei Volvo!
Inkl. Zahnriemen, Spanner und Multirippenriemen.
Da fehlen aber ein paar Teile auf der Rechnung. Vom Arbeitsaufwand passt es ja sind so etwas über 1 Stunde Arbeit wenn die WaPu drin bleibt.
Das ist das, was ich bezahlt habe. Was soll denn da fehlen? Die WaPu brauchte wohl nicht raus. Das hat auch alles funktioniert, bis ich dann selber gewechselt habe (so 2018/19), dann aber mit allen Rollen und WaPu.
Soweit ich sehe wurden nur die 2 Riemen ausgetauscht und der hydraulische Spanner und keine der Rollen. Hätte es andersrum erwartet das man den Dämpfer nicht tauscht (ist ofiziell nicht zwingend notwendig da es ein Prüfverfahren dafür gibt) und dafür die 2 Rollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 4. Juni 2021 um 20:35:18 Uhr:
Das kann ma ja kaum glauben. Hier ist meine Rechnung von damals, als ich mich noch nicht selber rangetraut habe. Falls ihr die Zahlen nicht so gut lesen könnt: 321,12 inkl. Märchensteuer. Bei Volvo!
Inkl. Zahnriemen, Spanner und Multirippenriemen.
Ah, vor 10Jahren, und mit minimalen Teilen.
Spannorgan 😎
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 4. Juni 2021 um 20:35:18 Uhr:
Das kann ma ja kaum glauben. Hier ist meine Rechnung von damals, als ich mich noch nicht selber rangetraut habe. Falls ihr die Zahlen nicht so gut lesen könnt: 321,12 inkl. Märchensteuer. Bei Volvo!
Inkl. Zahnriemen, Spanner und Multirippenriemen.
Na, bitte schön, für den Glauben 😉
und nein, ich habe es nicht in Anspruch genommen - hatte noch etwas Zeit und es dann für knapp 500€ gemacht bekommen
Vermutlich liegt der Unterschied zwischen Benziner/Diesel. Wie es bei Diesel ist kann ich nicht beurteilen, beim Benziner kann ich es inzwischen gut selber.
Zitat:
@kolur schrieb am 4. Juni 2021 um 19:14:45 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 4. Juni 2021 um 18:43:02 Uhr:
700 (!!) Euro für einen Zahnriemenwechsel?
So viel kostet das nicht einmal ansatzweise beim Vertragshändler.😕Nicht? 😕
Ich habe hier en Angebot über 1.271,04€ für den TDI vorliegen... Freie Werkstätte... ok, inkl. aller Spanner, Rollen etc. pp. und Material überwiegend in Erstausrüsterqualität 😎
Nein.
Es geht hier um den Benziner.
Da ist der Arbeitsaufwand ca. eine Stunde.
Selbst beim 2004er R AWD haben wir beim VERTRAGSHÄNDLER komplett gerade mal 350 Euro bezahlt.
Natürlich ohne Wasserpumpe,Tausch war nicht notwendig.
Zitat:
@scutyde schrieb am 4. Juni 2021 um 19:14:44 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 4. Juni 2021 um 18:43:02 Uhr:
700 (!!) Euro für einen Zahnriemenwechsel?
So viel kostet das nicht einmal ansatzweise beim Vertragshändler.😕Stundensatz 230€ (weiss nicht mal ob mit oder ohne mwSt).
DAS würde ich gerne mal schriftlich sehen.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 5. Juni 2021 um 10:39:34 Uhr:
Nein.
Es geht hier um den Benziner.
Da ist der Arbeitsaufwand ca. eine Stunde.
😰 okay, sorry, mir war nicht klar, dass das soo ein Unterschied zwischen TDI und Benziner ist...