Zahnriemen wechsel... Werkstatt oder daheim???
Moin, also war heut beim tüv, war alles klar, aber dei der AU hat mich der mensch angepisst nach dem Motto: Alter dein Zahnriemen ist seit 7 Jahren drin und hat 90.000 runter lass ihn mal wechseln. OK, mach ich, aber was kostest das in der werkstatt bzw. ist das ein ziemlicher Aufwand zu Hause?
Mfg Erik
26 Antworten
die mutter ist zum anbauen bzw abbauen der spannrolle
zum eigentlichen spannen braucht man das eben erwähnte spezialwerkzeug
naja da wird vielleicht so ein teil vom trennschleifer gehen aber mich interessiert erstmal die mutter weiss nicht welche grösse das nun ist
normale 13er sechskant
oder war es 15 ?
keine ahnung
standartgrösse
Macht doch nicht so einen Aufriss um den Spezialschlüssel.Die kann man auch mit der Hand spannen, oder mit ner gekröpften Segeringzange.Auf Die Spannrichtung achten...
Ähnliche Themen
15 müsste es sein den 13 hab ich genug
is 15.
mit trennschleiferschlüssel geht da nix die löcher sind zu klein.
Entweder nur einfach mit der Hand dagegendrücken, oder ich nehm immer das radkappenabziehteil das im bordwerkzeug drin ist.
Das passt genau in die 2 löcher.
Aber egal🙂... daran scheiterts sicher nicht.
naja erstmal mein startproblem und dann zahnriemen und keilriemen wechseln ^^
Mahlzeit!
Spezialwerkzeug wie Spannschlüssel etc. gibts gut
und billig bei Tom, sucht mal in fmso.de nach
"projekT3" und fragt ihn mal.
ciao, Jockel
Kannst du daheim machen, wenn du das Nockenwellen-Einstell-Lineal und den Absteckdorn für die ESP hast.
Mit dem Einstell-Lineal wird die Nockenwelle auf OT gebracht und mit dem Dorn wird die ESP auf OT arretiert.
In den meisten Selbsthilfe Büchern sind Zeichnungen zum Nachbau drin. Nur so ist gewährleistet, dass beim Diesel der Förderbeginn zur Öffnung der Nockenwelle wiederum zum OT des Kolben übereinstimmt.
also beim diesel ist es so man kann die plastik abdeckung abnehmen vom getriebe auf dem rad ist ne null abgebildet wenn man da die rolle mit ein 19 müsste es noch sein dreht klappt alles. und die übrigen räder vosichtshalber makieren.
aber wenn du dir nicht sicher bist lass dei werkstatt ran weil zahnrieme ist imemr sone sache
hey,
wie haltet ihr eure Wasserpumpe fest um die Schrauben der Scheibe zu lösen? Bei draufbleibenden Keilriemen?
hier ist was mit netten Bildern, klärt auch nebenbei alle Fragen 😉
Zahnriemenwechsel à la Autoschrauber.de
ok ob die Welt des Dieselzahnriemens anders ausieht, bleibt da ein Rätsel.