Zahnriemen wechsel
HAllo in die Runde und komm direkt zur Sache,
Mich hat es schon immer interessiert ob es schwer ist den Zahnriemn zu wechseln. Also ich mach ja schon einiges an den Autos aber an Zahnriemen hat ich mich nie getraut. Nach wie vor würde ich mich mal da dran Wagen.
Meine Frage ist hat jamand Lust und laune mit mir zusammen in Raum Köln bei meinem Golf den Zahriemen zu wechseln. Der natürlich in der Materie sich mehr auskennt als ich.
Es scheint der erste zu sein bei 142tkm. Hab die Abdeckung abgemacht un dder sieht nicht gut aus.
Würde mich freun wenn sich ein interessent meldet.
MFG
ERcan
76 Antworten
Hallo
Warum bringst du dein Auto nicht in einer Freien Werkstatt?
Kosten sind hösten ca. 160 Euro.
Aber du kannst dir sicher sein dast du einen heilen Motor hast.
Und noch Garantie.
Hab ich auch gemacht bei mein Golf.
Und er Rolt immer noch.
Uwe das ist so eien Freie werkstatt. Der Typ war vorher bei ATU und der kann das auch sonst wäre ich nicht bei ihm.
Ich hätte es aber sekber auch mal probiert nur um zu lernen wie es funktioniert. Bin gern ein Schrauber, es interessiert mich einfach.
Alles schön und Gut.
Meine Meinung ist eine Freie Werkstatt.
Atu würde ich persönlich auch nicht hinfahren.
Einen Miliemter da neben dann kann er Motor schon Tot sein.
Und dann kann es teuer werden.
Viel Spass
Zitat:
Original geschrieben von Ercan
Ich wollte schon sagen halbe std für Zahnriemen, das ist Rekord Zeit naja , wurde eingesehen.Was haltet ihr den von ebay Zeug kann mir jemand was von da empfehlen. Wo der Preis und Qualität stimmen.
Mein Zubehörladen möchte 60,-€ für den Riemen und Spannrolle und für die Wasserpumpe 38,-€.Im Ebay sind die etwas günstiger aber ist da verlass drauf, wie gesagt hat da jemand Empfehlung.
Bei VW habe ich für das Set (Riemen plus Rolle) ca 70EUR bezahlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ercan
Hallo erstmal,Ich wollte nur wissen ob jemand im Kölner Raum ist mit dem ich das zusammen machen kann.
Klar ich würde auch gerne bei 120000 km den Zahnriemen wecseln.
Habe auch schon die passende Anleitung nur nicht die Passende Garage.
Bin Maschinenbauschlosser von Beruf und ein erfahrener Schrauber.
Melde Dich mal.
Grüße!
Ortwin
fahrt doch zur selbsthilfe ... werkzeug vorhanden und wenn ihr probleme habt ist immer jemand zum fragen da.
wie gesagt Werkzeug habe ich dazu und man muss halt auf den OT achten bei der Kurbelwelle und Nockenwelle. Am besten bei Ausbau nichts mehr verstellen, sonst gibt es einen kapitalen Motorschaden.
Thüss!
nee ... da kannst du dir eine hebebühne mieten kosten so 10 bis 15 € pro stunde und dann kannst du machen und wenn mal was nicht klappt haben die die da arbeiten eigentlich immer einen guten tip, weil die ja auch schon "alles" gesehen haben!
Zitat:
Original geschrieben von ticktack51
Klar ich würde auch gerne bei 120000 km den Zahnriemen wecseln.Zitat:
Original geschrieben von Ercan
Hallo erstmal,Ich wollte nur wissen ob jemand im Kölner Raum ist mit dem ich das zusammen machen kann.
Habe auch schon die passende Anleitung nur nicht die Passende Garage.
Bin Maschinenbauschlosser von Beruf und ein erfahrener Schrauber.
Melde Dich mal.Grüße!
Ortwin
Platz genug ist in der Garage, Strom für Licht wäre noch gut aber sonst sehe ich keine Probleme.
Also Klauss... hier in Köln läuft da estwas anders. Und ich will da nicht irgendwelche Schrauber dran haben sondern einen der sich damit auskennt. Und meiner hat 142tkm gelaufen. Ich hab die Verkleidung abgemacht und es sieht so aus als ob es immer noch der erste ist.
Hallo ticktack51 schau mal bitte in dein Postfach!!!
nein du schraubst selber ... aber wenn du ein problem hast kann du einen fragen ... die machen bestimmt nicht deine arbeit, die kommen nur mal gucken! DU SCHRAUBST
Wie gesagt kenn da in Köln nicht so ein Mietwerkstatt, oder gesagt die ich kenne machen sowas nicht.
Schonmal hier geguckt?