zahnriemen wechsel daneben gegangen

VW Vento 1H

hallo
ich hab versucht den zahnreimen bei golf 3 1.8i 75 ps zu wechseln
motor zieht nicht mehr und die karre verbraucht viel sprit
kann sein das ich da was verschoben hatte
die zündung auch
kann mir jemand helfen und eventuell sagen was da kaputt gegangen seien könnte und wie das zu beheben ist bz was für kosten entstehen
bzw ob ich nen neuen motor brauch
danke

gruss micha

23 Antworten

Jep, Nocken- und/oder Zwischenwelle können gegenüber der Stellung der Kurbelwelle verdreht sein.

nee, die karre läuft wieder nur hat der motor keine power mehr
steiler berg voll beladen sonst 4 gang nun 2ter und auf 50km 1/4 tank
kann da vielleicht ein ventil krumm sein oder hab ich die zündung nicht richtig eingestellt?
kurbelwell und nockenwell stehen auf markierung
kann sein das ich die nockenwell verdreht habe glaub ich
war der reine wahnsinn als die karre nicht mehr lief
ka
morgen muss ich das auf jedenfal richten
ist de 1.8. 75 ps ein freiläufer?

Wie gesagt, Stellung der Zwischenwelle kontrollieren. Manche sagen, dass es ein Freiläufer ist und andere sagen, es sei keiner. Ich selbst hab's nie getestet.

ok danke schonmal
und im schlimmsten fall
nichts ist verdreht sondern defekt was kann dann auf mich zu kommen

Ähnliche Themen

Hallo,

der 1,8 er AAM ist kein Freiläufer...
Hast Du mal den Zündzeitpunkt mit einer Blitzlampe überprüft, denn der Zündzeitpunkt kann sich durch
ein leichtes Verdrehen der Nebenwelle schon verstellen.
Ich gehe mal davon aus, das Du den Rat von Dustmaster schon abgeklärt hast.

Viele Grüße

ok

hab verstanden
zuerst die nebenwelle kontrolieren und hoffen
meld mich morgen wieder
am besten mit ner intakten karre

schönen abend noch
gruss micha

ps noch etwas

könnt Ihr mir erklären wie ich die nebenwelle ohne blitzlampe
auf die korekte position bringe

gibts da nen trick?

Wenn Du ihn so sehr verstellt hättest dass die Ventile aufsetzen wäre er gar nicht angesprungen, da wird also nichts passiert sein. Stell also die Kurbel- und Nockenwelle auf OT, nimm die Verteilerkappe ab und guck mal in welcher Stellung der Läufer steht. Der muß in etwa auf die Kerbe am Rand des Verteilers zeigen, eher einen Tick weiter rechts davon, dann hast Du auf jedenfall einen Zündzeitpunkt vor OT, die Feineinstellung muß dann eine Werkstatt machen.

Die Zündung muß nach JEDER Arbeit am Zahnriemen genau eingestellt werden... und dazu muß das Steuergerät per Diagnoseschnittstelle in den Grundeinstellungsmodus versetzt werden und dann mit der Zündzeitpistole der Verteiler eingestellt werden.

Als erstes noch einmal die Stellung der Nockenwelle überprüfen.

Die Markierungen auf der Schwungscheibe sehen so aus:

http://www.motor-talk.de/.../...auf-6-vor-ot-bei-g60-t1627349.html?...

Mit der richtig eingestellten Zündung sparst du enorm viel Sprit und zerstörst nicht den Kat!

Manchmal ist der freundliche VW Dealer wohl doch günstiger 🙄

Gruß Klaus-Peter 😎

moin moin,

erst einmal vielen dank für die zahlreiche, schnelle und professionelle hilfe

schon das es dank www so etwas gibt

zündung war nicht richtig eingestellt und der motor hat falschluft gezogen
einen dichtung ist gerissen (vw krankheit laut kollege..)

das nächste mal warte ich lieber ein paar tage und hol mir hilfe
den stress ist es nicht wert

also karre läuft wieder bis jetzt alles gut

schönes we noch und bis bald

gruss micha

Wieso sollte die Zündung nach jedem Zahnriemenwechsel neu eingestellt werden? Wenn die Markierungen übereinstimmen, stimmt auch der ZZP, wenn er nicht am Verteiler verstellt wurde.

Ein neuer Zahnriemen ist kürzer als ein alter. Weil man KW und NW genau einstellen muss, ist die Zwischenwelle immer leicht verdreht. Die Golfmotoren reagieren sehr empfindlich auf den ZZP. Deshalb muss man immer die Zündung kontrollieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen