- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Zahnriemen wechsel beim 2.0cdti
Zahnriemen wechsel beim 2.0cdti
Hallo,
kann mir jemand ein paar Infos zu dem Zahnriemenwechse beim Insi geben - will ihn machen lassen.
Was kostet der Wechsel , was MUSS alles mitgemacht werden ( Wapu,Keilrippenriemen ?was noch).
Mein FOH meinte alles zusammen ca. 520€ inkl MWST. ist das OK?
Danke
Beste Antwort im Thema
Habe mich nun ein wenig mit dem Zahnriemenwechsel auseinander gesetzt. Braucht man natürlich nicht wenn man alles den FHO erledigen lässt.
Ich finde jedoch das Preisgefüge bei Opel für den original Riemensatz und die Wasserpumpe beinahe unverschämt. Gesamtpreis in Österreich nur für die Teile ca. EUR 380-400. (Bestpreis Onlineshops oder Ebay liegt hier bei EUR 160)
Also habe ich mir mal die am Markt verfügbaren Sätze angesehen: Contitech und Gates. Die Sätze liegen hier im Bereich von 90 bis 100 Euro - Also wesentlich günstiger. Anzumerken ist auch, dass der original Opel-Zahnriemen ein Gates ist.
Und um kurz zu machen - es ist komplett egal welchen Satz ihr nehmt. Es liegt 1:1 die gleiche Spannrolle samt Lager (LITENS 6006-2RS) und Wasserpumpe bei. Einzige Unterschiede sind der Riemen selbst und die Führungsrolle. Hier ist beim Contitech ein INA Lager verbaut und beim Gates eines aus "Korea". Weiter liegt beim Conitech eine Schraube mehr für die Montage der Spannrolle bei.
Der Gates Riemen wirkt etwas weicher als der Conti. Die Verabreitung bei beiden ist rien optisch betrachtet sehr gut. Beim Gates vielleicht eine Spur besser.
Ähnliche Themen
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von czrtst
Zitat:
Wenn er vor MY 2011 ja, aber ab MY 2011 sind es sogar nur 6 Jahre/ 100.000 km
http://www.opel-niedersachsen.de/zahnriemen.html
6 Jahre /150tkm steht da !
Ich denke da werden sich wieder einige FOH`s beschwert haben wegen zu geringen einnahmen![]()
Sieht aus wie die Serviceintervallreduzierung von 2 Jahren/50tkm auf 1 Jahr/30tkm vor einiger Zeit ....
Man kann und sollte alles immer von 2 Seiten sehen. Es können sich auch einige Kunden beschwert haben, dass Sie so oft Reparaturen haben und durch kürzere Intervalle können viele Schäden früh erkannt werden und die Kosten, auch für die Kunden, verringert werden, denn der zahlt letztendlich auch das!!!
Denn Schließlich wollen sie das perfekte Auto...
Zitat:
Original geschrieben von GSX-R750
Mein Händler hat diese Woche zu mir gemeint das mein 2.0 CDTI (160PS) keinen Zahnriemen hat
sondern ne Kette.
Ich würde den Händler wechseln... das ist ein grobes Foul..
Also ich finde die kleinen, günstigen Intervalle gut. Würde mein Motoröl eh jedes Jahr wechseln. Ich kann dabei mein Fahrzeug von unten ansehen (mein Händler stellts immer auf die Bühne und man ist bei der kleinen eingangs Sichtprüfung dabei). Sehe den Bremsenverschleiß selbst, bekomm vieles erklärt usw.
Glaube habe irgendwo 220 für die kleine und 300 für die große insp. bezahlt. Das ist nicht wesentlich teurer als bei der Konkurrenz mit 2 Jahres Intervall.
Dein Aufenthalt klingt nach Holloman.
Ich habe jetzt einen Insignia 2010 bekommen, 2.0 l, 110 Ps Diesel, hatte lt. Serviceheft schon bei 67 Tkm.
einen Zahnriemenwechsel .Ist das typisch?
gruß
entenlatscher
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 CDTI Zahnriemen wechsel' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von entenlatscher
Dein Aufenthalt klingt nach Holloman.
Ich habe jetzt einen Insignia 2010 bekommen, 2.0 l, 110 Ps Diesel, hatte lt. Serviceheft schon bei 67 Tkm.
einen Zahnriemenwechsel .Ist das typisch?
gruß
entenlatscher
normal ist das nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 CDTI Zahnriemen wechsel' überführt.]
Kann sein, daß die Wasserpumpe defekt war. Dann wird im Normalfall auch der Riemen gleich mitgemacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 CDTI Zahnriemen wechsel' überführt.]
Hallo Kollegen , habe gerade beim Freundlichen angerufen und gefragt was der Zahnriemen Wechsel mit Wasserpumpen Tausch kosten würde ?
Er sagte mit 770,00€ wäre ich dabei ohne Wapu so 400,00€ Oh ha ....... Ist das ein gängiger Preis ?
Ich habe so mit 500€ gerechnet .
Ich würde mir eine Alternative zu meinen Freundlichen suchen ,770 € empfinde ich als sehr teuer.
Gruß der Diesel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel Kosten Insi CDTI 2,0' überführt.]
Ich denke das dem preis zu hohe ist ingesamt etwa 600 euro is denke ganglicher
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel Kosten Insi CDTI 2,0' überführt.]
Hallo und schönen guten Abend
Habe gerade mal gegoogelt ich habe rausgefunden das ein Zahnriemenwechsel beim 2.0 Diesel beim FOH zwischen 500- 700 Euro kosten sollte mit Wapu. Ohne Wapu 300-350 hat zumindest meine Suche ergeben.
Ich würde auch sagen er ist doch etwas sehr teuer !!!!
Wünsche noch ein schönes Wochende
MFG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel Kosten Insi CDTI 2,0' überführt.]
ist wie beim wetter. regional unterschiedlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel Kosten Insi CDTI 2,0' überführt.]
Hallo . Evtl. War ja schon jemand in der Werkstatt und kann etwas genaueres sagen wie die Kosten sind .
Danke ,der Diesel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel Kosten Insi CDTI 2,0' überführt.]
http://werkstatt.autoscout24.de/suche/zahnriemen schau mal da, sollte recht repräsentativ sein....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel Kosten Insi CDTI 2,0' überführt.]
Also Zahnriemen mit WaPu und ggfs. Keilrippenriemen sollte so um die 500,- € liegen, ich hatte es kürzlich hier bei diversen Werkstätten angefragt. Bei 770,- € habe ich die Vermutung, das die 150tkm Inspektion noch mit dabei ist, dann käme das mit ~800,- € nämlich ganz gut hin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel Kosten Insi CDTI 2,0' überführt.]
475.-€ hier in Essen bei einem - kleinen - Opel Händler incl. WAPU
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel Kosten Insi CDTI 2,0' überführt.]
Welcher Händler in Essen wäre das?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel Kosten Insi CDTI 2,0' überführt.]
gibt nicht so viele hier in Essen. Ich denke, der FOH der in Raum Essen, GE mehrere Filialen hat
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen Wechsel Kosten Insi CDTI 2,0' überführt.]