Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Zahnriemen, Wasserpumpe usw. - orig. oder Nachbauteile?

Zahnriemen, Wasserpumpe usw. - orig. oder Nachbauteile?

Volvo 850
Themenstarteram 2. Februar 2014 um 19:52

Hallo,

bin grad etwas überfordert wo ich welche Ersatzteile kaufen soll.

Möchte die Tage Zahnriemen, Wasserpumpe, Kopfdichtung, Schaftdichtung usw. wechseln.

 

Preisunterschiede sind ja schon extrem, z.B. Wasserpumpe orig. Volvo 117,- (bei Scandix) oder Hausmarke um 50,- oder komplettes Kit (Zahnriemen, Spannrolle usw.) von Continental 127,-

 

Welche Teile sollte man orig. von Volvo nehmen welche sind im Nachbau ausreichend? Bin eigentlich eher für Original, was können die Scandix Hausmarken Teile?

 

Würd mich über Info/Tipps sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus.

 

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus

Moin,

welchen Flat-TV kaufst Du??

Den von Samsung oder das NoName Teil für die Hälfte??

;);)

Markus

Was ist das für eine Antwort ? Auf eine normale berechtigte Frage !

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Moin,

welchen Flat-TV kaufst Du??

Den von Samsung oder das NoName Teil für die Hälfte??

;);)

Markus

Hallo,

wenn du orginal Volvo teile willst und nicht die GlasPalast Preise zahlen willst dann hier;

www.w-und-g.de

www.ft-albert.de

beides gute Adressen, der Vorteil bei Ft-Albert ist wenn du anrufst und ihm sagst was du braucht s, dann stellt er dir alles nötige zusammen. Zum anderen kann er dir detalliert sagen ob du ein Nachbau ET teil nehmen kannst oder besser das orginal ET-teil nehmen sollst.

masabi

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus

Moin,

welchen Flat-TV kaufst Du??

Den von Samsung oder das NoName Teil für die Hälfte??

;);)

Markus

Was ist das für eine Antwort ? Auf eine normale berechtigte Frage !

Ich kann die gute Beratung bei FT-Albert bestätigen. Bis jetzt haben die Auskünfte bezüglich Qualität bei mir immer zugetroffen.

Gruss Christof

Habe da auch so meine Fragen, speziell zur Wasserpumpe: Ich habe schon etwas länger eine WaPu von Polar Parts für 28,50 € in meinem Ersatzteilbestand liegen. Vor kurzer Zeit kam der Zahnriemensatz von Febi Bilstein inklusive Spann- und Umlenkrolle. Im Frühling geht's an den längst überfälligen Einbau ( Die Überfälligkeit des Riemens bezüglich Km Leistung und Einsatzjahre sei mal dahingestellt :D ).

Also jetzt zur eigentlichen Frage: würdet Ihr lieber noch eine Markenwapu bestellen, bevor der Einbau des Satzes vorgenommen wird oder kann man die WaPu von PolarParts bedenkenlos einsetzen?

Grüße

Eine durchaus ernst gemeinte Antwort. Natürlich ist die Frage berechtigt, daher antworte ich ja. Da kein "Rolleyes-Smiley" in meiner Frage steckt, ist sie als ernstgemeint zu betrachten.

Markus

P.S.: auf eine Frage bei Skandix nach der Qualität der "Hausmarke" erhielt ich damals sinngemäss folgende Antwort: "Da können wir nichts konkretes zu sagen, aber man sollte im Bezug auf den Preis nicht die Performance eines Markenteils erwarten." Ich habe daraufhin meine Entscheidung getroffen. Dies muss aber jeder mit sich selber vereinbaren.

Zitat:

Original geschrieben von masabi

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus

Moin,

welchen Flat-TV kaufst Du??

Den von Samsung oder das NoName Teil für die Hälfte??

;);)

Markus

Was ist das für eine Antwort ? Auf eine normale berechtigte Frage !

Themenstarteram 2. Februar 2014 um 21:45

Vielen Dank schonmal für Antworten und Empfehlungen. Werde morgen mal bei Albert anrufen.

Die Aussage über die Scandix Hausmarke klingt auch interessant, erleichtert meine Entscheidung.... Danke für den Tipp!

 

Deshalb auch die Frage zu "nicht" orig. Teilen, da eben nicht immer geschrieben steht wo der Kram herkommt.

Hatte jetzt auch keine Erfahrungswerte zu Wasserpumpen/Zahnriemen von z.B. Contitech, Bosch usw

Aber das wird mir Onkel Albert ja morgen alles erklären......

 

Nochmals vielen Dank!

 

 

HEJ

sag doch mal um welches Auto/Motor es sich handelt?

Hausmarke von Skandix ist kacke - da bekommst mal das mal das. Muss nicht schlecht sein. Beim Albert bist du DEFINITIV am besten beraten, er wird dir auch genau sagen, was du nimmst.

Er hat einige Infos bez. OE Hersteller - da bekommst du dann Sachen vom selben Band - die halt ohne Volvoaufschrift verkauft werden. Ist ein lustiges Thema, hab im Anhang mal grad zwei aktuelle Beispiele fotografiert. Da wir im Nachhinein das Volvo rausgeschliffen.... kosten die Hälfte bei gleichem Material - nur die blaue Volvoschachtel fehlt.

Wenn es sich bei dir um den VAG-Diesel handelt - dann auf jeden Fall die originale Volvowasserpumpe nehmen !!

Foto-2
Foto

Alternativ JUTU in Hamburg.

Und jeder Fachverkäufer wird Dich nach der Motornummer fragen,da es in den einzelnen Modelljahren Unterschiede in der Riemenführung gab,so kann z.B. beim gleichen Motor in zwei Modelljahren ein unterschiedlicher Riemen verbaut worden sein.

Das kann der Ebay-Discounter nicht und prompt bekommt man nicht passende Ware geliefert.

 

Martin

Jutu

Bei systemrelevanten Teilen wie Wapu und Zahnriemen nehme ich nur noch Original. Mir ist letztes Jahr die Wapu eines bekannten Forumsdealer nach 50.000 km um die Ohren geflogen. Dank Schutzengel hat es den Motor nicht zerlegt.

Wegen gesparter 150,- Euro werde nicht noch mal diesen Fehler machen.

Stimme ich zu, ich verwende fast nur Orginal Volvoteile bis auf wenige Ausnahmen. Bei Ebay Dealern kaufe ich grundsätzlich nüscht. Die Gefahr von Chinateilen ist einfach zu groß. Und von Polar-Parts halte ich überhaupt nichts. Die Teile sind verdächtig billig. Aber das ist meine persönliche meinung nach einer schlechten Erfahrung nach einem Testkauf bei denen.

Zitat:

Original geschrieben von V70-97

Ich kann die gute Beratung bei FT-Albert bestätigen. Bis jetzt haben die Auskünfte bezüglich Qualität bei mir immer zugetroffen.

Moin,

Bestätigung auch von mir ! 1A Kontakt und ruckzuck Lieferung !

Zitat:

Original geschrieben von Holger-TDI

Bei systemrelevanten Teilen wie Wapu und Zahnriemen nehme ich nur noch Original. Mir ist letztes Jahr die Wapu eines bekannten Forumsdealer nach 50.000 km um die Ohren geflogen.

Hatte diese Plastik- od. Metall-Schaufeln (wenn man fragen darf ;)) ?

Themenstarteram 3. Februar 2014 um 20:12

Zitat:

Original geschrieben von roorback

HEJ

 

sag doch mal um welches Auto/Motor es sich handelt?

Hi,

ist ein 850er Kombi, BJ 96, leider nur 2,0 Motor (126PS) 200tkm gelaufen, aber reicht mir. Hatte vorher kurz ein  V70 I Automatik, aber der war mir zu durstig...Obwohl jetzt im Winter is meiner auch nicht grad sparsam da fast nur Kurzstrecke/Stadtverkehr.

Geplant war im Sommer mal Kopfdichtung, Schaftdichtung usw. machen, leider grad gesehen das der Zahnriemen (11 Jahre alt...) fällig ist. Jetzt ist die Überlegung direkt alles komplett zu tauschen, bevor im Sommer wieder alles runter....

 

JUTU kannte ich nicht, Danke für den Tipp, is ja ums Eck...

 

Nochmals Danke für die anderen Infos und Erfahrungen!

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Zahnriemen, Wasserpumpe usw. - orig. oder Nachbauteile?