zahnriemen wann wechseln
hallo habe mal ne frage also mein zahnriemen würde bei 130000 zum letzen mal gewechselt wie die zylinderkopfdichtung.nun meine frage wann müsste jetzt der zahnriemen wieder gewechselt werden habe keine lust das mir der riemen reist und ich dann mit nem motorschaden oder ähnlichen da stehe bitte mal um schnell hilfe
ist ein golf 3 mit 75 ps 1,8 motor aam
mfg
23 Antworten
hmm beim 1.6 muss man es wohl machen, habs bei ATU machen lassen, da hat mich die Wasserpumpe 52 Euro gekostet...hab immernoch mit den Ohren geschlackert ;-p
Ich würde auf jeden Fall alle 100.000 km spätestens mal nachgucken lassen.
Schaden kann es nicht. Dan investier ich lieber mal ein paar Euro in die Vorsorge (nachgucken lassen) als wenn er tatsächlich reisst 🙁
Markus
Zitat:
Ich würde auf jeden Fall alle 100.000 km spätestens mal nachgucken lassen
Naja also ganz so würde ich das nicht machen, denn angenommen er ist bei 100TKM in Ordnung, dann nutzt es nix wenn du bei 200TKM wieder nachschaust, denn bis dahin is er ab! ;-)
Du hast wohl gemeint dass man nach 100TKM bis zum Wechsel regelmäßig nachschauen soll!
mfg
DarkLoG
Argh... man MUSS allgemein, IMMER mal prüfen, d.h. bei jeder Inspektion...
Das wurde aber alles schon gesagt...
Ähnliche Themen
Hab' bei meinem alten 2er (BJ89) bei 200000 den ZR bei VW wechseln lassen. Ca. 500 km nachher is dann der NEUE (!!!grrrr!!!!) gerissen!!. Karre total im Ar***!. Naja, VW hat mir aber noch den Zeitwert erstattet, das waren wenigstens noch n paar Euros. Anscheinend materialfehler! So kanns natürlich auch geh'n. Bad luck!! 😠
Ich habe meinen Golf mit 132tkm gekauft, der Vorbesitzer kann aber nicht sagen ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde.... mittlerweile steht der Tacho bei 148tkm.... Kann man irgendwie sehen ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde??
Ist es sinnvoll den Zahnriemen in der Werkstatt wechseln zu lassen (Kosten: ca. 360€), vonwegen Garantie und so? Oder selber machen?
Ich habe mal gehört, dass man irgendeine Dichtung in der Ölwanne oder so dann gleich mit machen sollte, stimmt das??
Golf III Zahnriemenwechsel
Hallo,
ich besitze einen zehn Jahre alten Gollf III, den ich 1994 neu erwarb. Der Wagen wird überwiegend von meiner Frau gefahren und deshalb ist er auch erst 55000 km gelaufen.
Bei einer Inspektion, als der Wagen ziemlich genau acht Jahre alt war, wurde mir empfohlen, den Zahnriemen wechseln zu lassen. So wie es scheint, war das auch gut so, denn vor ein paar Wochen las ich in einer Autouzeitschrift, dass der Zahnriemen eines jeden Fahrzeugs, sofern es einen Zahnriemen hat, nach 60000 km oder aber spätestens diesen acht Jahren gewechselt werden sollte. Damit hat meine Werksatt genau das Empfohlene getan.
Nun traf ich am Montag meinen Nachbarn, der einen Audi A4 fährt und was meint ihr, war ihm gerade passier, auf dem Heimweg ist der Zahnriemen gerissen. Ob er schon mal gewechselt wurde, konnte er mir nicht sagen, nur hatte er ca. 120000 km auf dem Tacho. Gestern bekam er seinen Audi aus der Werkstatt zurück. Der Schaden kam auf 2500,- Euro.
Teurer Spaß was?
Ich würde an eurer Stelle von 60000 km Wechselintervallen ausgehen, ansonsten könnte der eine oder andere von euch zu den unglücklichen Verlierern gehören.
Übrigens hat mein Golf auch eine 75 PS Maschine mit 1,8 Litern Hubraum, den wir wahrscheinlich als Zweitwagen noch viele Jahre zu fahren gedenken. Er ist in einem perfekten Zustand.
Die nächste Inspektion steht im Juli an, bei der Gelegenheit werde ich mich dann auch mal nach der Wasserpumpe erkundigen, von deren Wechsel ich im Zusammenhang mit dem Zahnriemen noch gar nichts gehört habe.
Gruß und schönes Wochenende
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von Elephant Joyeux
Alle 120 - 130 TKM sind im Checkheft und Werkstatthandbuch vorgesehen. Zahnriemenwechsel!
Kann man denn sehen ob der schon gewechselt wurde?