Zahnriemen V 40
Hallo, mir ist gestern der Zahnriemen gerissen, was schon grausam genug ist. Dieser Zahnriemen wurde am 13.07.04 gewechselt und ich bin seit dem ca 40.000 KM gefahren!
Jemand eine Ahnung was man da machen kann, oder vieleicht eigene Erfahrungen?
Schon mal vielen Dank für evtl. Info´s
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ullei
Willkommen bei den Dieseln! Ich leg für die 75tkm Inspektion auch schon mal ein paar Euros auf die hohe Kante. 🙂
Hat einer Ahnung was mich die 80000er bei meinem 1.9d
115 PS kostet?
Zitat:
Original geschrieben von AUTOGUSS
Hat einer Ahnung was mich die 80000er bei meinem 1.9d
115 PS kostet?
Beim Freundlichen: Viel Geld.
Bei der Werkstatt um die Ecke: etwas weniger :-)
Ciao Paul
ach ja mein zahnriemen ist gewechselt (ist ja easy) die einspritzpumpe ist um 4 zähne übergesprungen gewesen deshalb die motorwarnleuchte
hab nur noch ein problem brauche a neue spannrolle für meinen keilriemen
eigentlich nur die rolle und nicht den ganzen spanner für 150 euronen
hat jemand eine idee woher ich die bekomme?
merce
Re: Zahnriemen V 40
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1968
Hallo, mir ist gestern der Zahnriemen gerissen, was schon grausam genug ist. Dieser Zahnriemen wurde am 13.07.04 gewechselt und ich bin seit dem ca 40.000 KM gefahren!
Jemand eine Ahnung was man da machen kann, oder vieleicht eigene Erfahrungen?
Schon mal vielen Dank für evtl. Info´s
sie an, sie an ... Andreas1968 das könnte ich sein mit etwas delay.
Meiner ist heute gerissen! 22. Juli 2004 wurde der vom Vertragsmenschen ( sehr sehr freundlich ) gewechselt ( mit Rolle ) und hatte bis heute genau 42000 Km druff bekommen.
Ich bin fast hinten rüber gefallen als der ADAC-Mann mir die Diagnose mitteilte, weil ich dachte das würde nur den anderen passieren ;-) . Nun hat es mich erwischt, aber die Verhandlungserfole von Andreas1968 geben mir Zuspruch. Ich werde dann morgen den Fachmann quälen und auf Reperatur drängen, denn so geht es nicht.. Gerade die Nähe der Daten ( Reperatur und folgende Laufleistung ) lassen mich an eine Materialschwäche oder Fehlcharge dieses Produkts denken und das geht ja mal so garnicht.. Das ärgert mich so ungemein (ARRRRG) !!! Vielleicht ist es Zufall, aber dann ein krasser !
Jetzt werde ich unsachlich. Erstmal schlafen und morgen mit dem Moppet zum Händler.
Ähnliche Themen
Hallo,
dann bin ich doch nicht der einzige, dem dies passiert ist. Mir ist am 14.9. auch der Zahnriemen gerissen. Dieser wurde im Jan. 2003 beim Volvo-Vertragshändler gewechselt ( bei 75000 KM ). Ers ollte wieder bei 150000KM gewechselt werden, dann ist es bei KM Stand 146817 passiert. Laut Vertragswerkstatt ist nur eine Kulanz von 20% möglich, was mich jetzt immer noch 2300,- kostet. Ich habe jetzt an Volvo geschieben, dass ich nicht mit einverstanden bin.
Ich hoffe, dass Volvo auch noch kulant zu mir ist.
Zahnriemen
Nabend,
holla, holla, malt keine Riementeufel an die Wand. Ich habe meinen neuen Zylinderkopf nebst neuem Zahnriemen (im Februar 2005) nun seit 60.000 km drauf. Es hält alles wunderbar. Aber der Gedanke dreht halt mit ...
Was mich mal interessieren würde: Was habt ihr so fürn Fahrstil, bzw. wie hoch dreht ihr den Motor und wie lange und wie oft und wie heftig?
Gruß Jörg
Hallo Dieselelch,
ich fahre ganz normal, ziemlich untertourig, ca. 30000 KM / Jahr, beim überholen dreht er schon mal hoch, so meist bis 3500 U/Min.
Der Motorschaden kam Berg hoch im 3. Gang in der Stadt bei mäßiger Beschleunigung.
Tja Pech gehabt, ich wollte mir im Frühjahr vermutlich einen V50 kaufen, dies wird sich wahrscheinlich erledigt haben.
Gruß
hoab
Hallo,
gestern habe ich von Volvo ein Schreiben erhalten, dass keine Kulanz gewährt wird - für mich ist nun sicher --- keinen Volvo mehr zu kaufen.
Zahnriemen
Hallo!
Also geht es anderen auch so. ;-)
Habe meinen Zahnriemen bei 90.00km gewechselt
(in der Fachwerkstätte) und bei 141.000km hatte ich meinen Motorschaden-Kulanz? Nur wenn ich belegen kann dass der Fehler bei der Werkstätte liegt-nicht sehr einfach!
Rep. zahlt sich ja trotzdem noch aus.Zahlen muss ich es leider selbst-Leider!
Zahnriemen gerissen V401.9DBj2000
@Andreas1968
Mir ist das gleiche passiert. Mein Zahnriemen wurde 2001 bei 114000 geweschselt. Nun ist der Zahnriemen bei 142000 gerissen. Motorschaden Ventile krumm. Meine Volvo Werkstatt wiegelt erst einmal ab. Begründung: Hätte ich die Wartungsintervalle alle 15000 Inspektion mit Ölwechsel dort machen lassen, dann wäre sie mir vielleicht entgegen gekommen.
Was waren deine Argumente? Wie ist die beste Vorgehensweise?
Gruß Max
Zitat:
Original geschrieben von INCOGNITO83
ach ja mein zahnriemen ist gewechselt (ist ja easy) die einspritzpumpe ist um 4 zähne übergesprungen gewesen deshalb die motorwarnleuchte
hab nur noch ein problem brauche a neue spannrolle für meinen keilriemen
eigentlich nur die rolle und nicht den ganzen spanner für 150 euronen
hat jemand eine idee woher ich die bekomme?merce
Kannst du mir verraten, wo du geschaut hast, dass es 4 Zähne waren? Bei mir ist das jetzt wohl auch passiert, aber ich finde nur am Steuerrad der ESP eine Markierung, am Motorblock selbst finde ich keine 'Gegen'-Markierung.
Gruß
breakthedawn