Zahnriemen und Wasserpumpe wechseln V70 D5 EZ 2007. Was kostet das?
Hallo zusammen!!
Eine kurze Frage:
Was darf bei meinem V70 D5 Automatik (185 PS) , EZ 05/2007, KM 173.000 , der Tausch des Zahnriemens komplett incl. Wasserpumpe kosten?
Werkstatt sagt: Wasserpumpe auf jeden Fall erneuern! Seht ihr das auch so? Eigentlich halte ich es für sinnvoll was der Meister mir erklärt hat.
Er sprach von Gesamtkosten um 500 Euro. ( Freie Werkstatt die sich auf Volvo spezialisiert hat...)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Papa sagt: alles in einem Rutsch tauschen.Ich bin im Sommer dran, 8 Jahre oder 160tkm: Alter zu erst erreicht.
Gut - immer tauschen ist sicher SICHER..
Volvo schreibt aber vor, zu begutachten und DANN ggfls. zu tauschen.
Ich würde es auch tauschen ! Würde je nach Motor ggfls auch mehr tauschen,
wie am alten TDI IMMER zu tauschen musste ich am D5 die Ölpumpendichtung auch mitmachen. Mein D5 war an Inkontinenz nicht mehr zu übertreffen. Und die Ölpumpendichtung machst in einem Abwasch. Schade wäre es, wenn die dann später kaputtgeht - die sollte immer recht schnell neu, macht ja alle Gummis/Riemen etc. kaputt - das ÖL
gruß
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SuperIngo112
Hallo zusammen!!Eine kurze Frage:
Was darf bei meinem V70 D5 Automatik (185 PS) , EZ 05/2007, KM 173.000 , der Tausch des Zahnriemens komplett incl. Wasserpumpe kosten?
Werkstatt sagt: Wasserpumpe auf jeden Fall erneuern! Seht ihr das auch so? Eigentlich halte ich es für sinnvoll was der Meister mir erklärt hat.
Er sprach von Gesamtkosten um 500 Euro. ( Freie Werkstatt die sich auf Volvo spezialisiert hat...)
Hallo,
Meiner ist auch bald fällig und ich habe bei
Einer freien Werkstatt 350€ inklusive Wasserpumpe zu Zahlen!
Denk dran bei 160000 km oder alle 10 Jahre!! Deiner ISS leicht drüber🙂
Lg aus Bremen
Hallo,
danke für die Info, aber meiner muss erst bei 180.000 km. Hab den 185 PS D5 von 2007.
Gruß
Hallo,
Meiner ist auch bald fällig und ich habe bei
Einer freien Werkstatt 350€ inklusive Wasserpumpe zu Zahlen!
Denk dran bei 160000 km oder alle 10 Jahre!! Deiner ISS leicht drüber🙂
Lg aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Huebie1980
Und ich hab vor vier Jahren die Wapu drin gelassen. Jetzt ca. 140.000 km ist die immer noch am werkeln 😉Zitat:
Original geschrieben von kleingaertner
Ich habe vor 2 Jahren bei 150tkm den Riemen selbst gewechselt und die Wapu drinnen gelassen.
Nun, 2 Jahre und 70tkm später ist sie undicht und ich kann quasi den ganzen Riemen-Aus-/Einbau nochmal machen.Deshalb mein Fazit: Wasserpumpe auf jeden Fall auch tauschen!
Grüße
MarcusDeshalb mein Fazit: Vielleicht gehts, vielleicht nicht 😁
Ich meinte übrigens 140.000 km später 😁 Insgesamt sind 255.000 km auf der Uhr.
Ich habe bei meinem Elch 336€ incl. WaPu bezahlt. Direkt bei Volvo in Kiel. Ich hatte "Zahnriemenwechsel" bei autoscout24 eingegeben. Als Ergebnis der Suche schmiss er tatsächlich den Volvo Betrieb in Kiel aus. Ich hab dann da direkt angerufen und gefragt, ob der Preis auch gilt, wenn man den Termin nicht über das Webinterface von autoscout macht.
War überhaupt kein Problem - und der Preis ziemlich fair.
Krischan
Ähnliche Themen
Mein 🙂 in Jork / Königreich hat 525€ inkl. Pumpe aufgerufen.
Da mach ich es selber. Hab für nen Conti Riemensatz und ne SKF Pumpe 132€ bezahlt. Kommt noch etwas Frostschutz für´s Kühlwasser dazu. Und schon rund 390€ gespart.
LG
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von rjagosch
Mein 🙂 in Jork / Königreich hat 525€ inkl. Pumpe aufgerufen.
Da mach ich es selber. Hab für nen Conti Riemensatz und ne SKF Pumpe 132€ bezahlt. Kommt noch etwas Frostschutz für´s Kühlwasser dazu. Und schon rund 390€ gespart.
LG
Ralph
Hm. Meiner wird auch bald fällig. Für 380€ ist es in Hamburg zu haben, inkl. WaPu wechsel. Aber ich schraube auch gerne selber rum. Machst Du sowas vielleicht auch Hobbymäßig mal bei anderen Autos für nen gewissen Obolus? Gerne weiter per PN
Gruß
Lennart
Zitat:
Original geschrieben von Sulukan
Hm. Meiner wird auch bald fällig. Für 380€ ist es in Hamburg zu haben, inkl. WaPu wechsel. Aber ich schraube auch gerne selber rum. Machst Du sowas vielleicht auch Hobbymäßig mal bei anderen Autos für nen gewissen Obolus? Gerne weiter per PNZitat:
Original geschrieben von rjagosch
Mein 🙂 in Jork / Königreich hat 525€ inkl. Pumpe aufgerufen.
Da mach ich es selber. Hab für nen Conti Riemensatz und ne SKF Pumpe 132€ bezahlt. Kommt noch etwas Frostschutz für´s Kühlwasser dazu. Und schon rund 390€ gespart.
LG
Ralph
Gruß
Lennart
Hab ich leider keine Zeit für. Bin ständig auf Montage. Bin froh wenn ich meine Sachen auf die Reihe bekomme. Schraube ja auch gerne, aber wenn ich jetzt noch für andere Schraube, bekomme ich Probleme mit meiner Regierung.
Lg Ralph
Zitat:
Original geschrieben von rjagosch
Hab ich leider keine Zeit für. Bin ständig auf Montage. Bin froh wenn ich meine Sachen auf die Reihe bekomme. Schraube ja auch gerne, aber wenn ich jetzt noch für andere Schraube, bekomme ich Probleme mit meiner Regierung.Zitat:
Original geschrieben von Sulukan
Hm. Meiner wird auch bald fällig. Für 380€ ist es in Hamburg zu haben, inkl. WaPu wechsel. Aber ich schraube auch gerne selber rum. Machst Du sowas vielleicht auch Hobbymäßig mal bei anderen Autos für nen gewissen Obolus? Gerne weiter per PN
Gruß
Lennart
Lg Ralph
Schade schade. Aber verständlich! Interessehalber: Braucht man dafür Spezialwerkzeug?
Zitat:
Original geschrieben von Sulukan
Schade schade. Aber verständlich! Interessehalber: Braucht man dafür Spezialwerkzeug?
Ne, eigentlich nicht. Ein kurzer 60er Torx ist hilfreich.
LG
Ralph
Moin,
habe letzte Woche bei Ford-Vertrags-Werkstatt in Offenburg für unseren 2.4 Benziner BJ 2003 €450,- incl. WaPu, Kühlflüssigkeit und Arbeitslohn bezahlt. Pumpe war nach 150.000 KM dran.
LG
Bushcamper
Zitat:
Original geschrieben von Textron
Ich kann mich entsinnen, beim Boschdienst dafür ca. 450 Euro incl WaPu bezahlt zu haben
(V70 D5, EZ 2006)
War ca. bei 150tkm.Bis dahin
Hallo,
wo war das? Der Boschdienst in Essen meint Zahnriemen und Wasserpumpe für EUR 700!
Habe einen V70 II, Diesel, Modelljahr 2001
Grüße