Zahnriemen

Opel Omega B

Hallo,
eine kurze Frage, Was kostet es den Zahnriemen (und die anderen Damit verbundenen Verschleißteile) wechseln zu lassen?

Und was macht das eigentlich für einen Aufwand?

Und stimmt es, dass man das alle 60Tkm machen soll?

26 Antworten

Ja es stimmt, aller 60.000 km oder aller 4 Jahre. Je nach dem was zuerst eintritt. Kosten beim 6 Zylinder locker 500,- Euro, hängt davon ab wo Du es machen lassen willst ?
Der Flachkeilriemen muß ab, die Kurbelwellenriemenscheibe runter und die Zahnriemenabdeckung entfernt werden. Dann geht der eigentliche Wechsel los. Nockenwellenräder arretieren ,Spannrolle entspannen (sollte mitgewechselt werden !), alter Zahnriemen runter, Umlenkrollen tauschen, Spannrolle tauschen, neuer Riemen rauf und zweimal von Hand durchdrehen auf die Markierungen der Spannrolle achten !

Klingt irgendwie einfach, aber beim 6 Zylinder wohl doch recht anspruchsvoll. Die Wasserpumpe läuft über den Flachkeilriemen, das ist bei den 4 Zylindern anders.

500 Euro???
Der Hammer.
Das lohnt bei so nem alten Wagen ja schon fast gar nicht.
Kann man ja gleich nen neuen kaufen.

mal ganz blöd gefragt, wann verreckt der Omega wenn ich es nicht mache?

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


mal ganz blöd gefragt, wann verreckt der Omega wenn ich es nicht mache?

Das kann Dir keiner beantworten wie lange der Riemen hält , aber die 60 tkm Wechselintervall sagen ja schon genug darüber aus (vorher 120 tkm aber das haben viele nicht erreicht) .

Lass es nicht drauf ankommen , wenn der Riemen reisst oder überzahnt knutschen die Kolben die Ventile . Das wird dann richtig teuer weil der ganze Kopf gemacht werden muss .

Eine freie Werkstatt sollte das auch günstiger schaffen , wenn man die Arretierwerkzeuge hat ist es garnicht soviel aufwendiger als beim Vierzylinder .
Anleitung V6

Gruß Andre

Wenn du beim wechsel die Wasserpumpe mit machen lässt (was zu empfehlen ist) kommst du auf 650 euros

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von michaelszs


Wenn du beim wechsel die Wasserpumpe mit machen lässt (was zu empfehlen ist) kommst du auf 650 euros

--------------------------------------------------------------

Ist aber nicht zwingend notwendig, da beim V6 die Wasserpumpe nichts mit dem Zahnriemen zu tun hat. Ich könnte jetzt sagen die läuft als normales Verschleißteil und wird vom Flachkeilriemen angetrieben. Könnte man also bei Bedarf (Leckage, Geräusche) locker seperat wechseln.

vieleicht kannste das ja auch selber machen, weiss ja nicht wie geschickt du in solchen sachen bist, aber da man den wagen nich aufbocken muss, kann man das gut aufm hof machen und wirklich schwer ist es nicht, aber wenn man eben keine erfahrung mit dem rumbasten, sag ich mal, an autos hat, sollte man es machen lassen und opel hat den intervall nicht umsonst von 120tkm wieder auf 60tkm rumter gesetzt

klar ist ein verschleis aber wenn du schon ein paar km hast und sie ist noch nie gemacht worden sollte man es gleich mitmachen da vor´ne eh schon alles auf ist ärgerlich wird es wenn du denn riemen gemacht hast und 2 wochen später ist die wp kaputt

Wieviel km hat Corsa Ding sein Omega denn schon ?

mein Omega hat jetzt bald 90tkm

Der ist ja gerade mal Eingefahren. Da willst du ihn schon mit Gewalt kaputt kriegen. Der ZR. gehört gewechselt, wenn es noch der erste ist, so schnell wie möglich. Wenn der Motor erst kaput ist was dann?

Gruß Kalle

dann hätte bei 60tkm(bzw 4jahre) und muss wieder bei 120tkm(bzw wieder nach 4 jahren vom letztenmal an gesehen), frage ist, hatter er denn auch bei 60tkm(bzw nach 4 jahren) einen?

ich muss mich da mal vergwissern. Steht das im Serviceheft, wenn er gemacht wurde? Der Omega hat ja kein richtiges Serviceheft, nur so ein kleines im Scheckkartenformat.
Ich hab den Wagen mit 67tkm übernommen. Eigentlich sollte da schon mal der ZR gewechselt worden sein.

Sollte im Scheckheft stehen. Ansonsten mal die Stempel anschauen wo die letzten Durchsichten gemacht wurden und da höflich nachfragen. Das bisherige Kennzeichen steht im Brief oder kennst Du es zufällig ?

Da klebt doch auch ein Aufkleber im Motorraum auf dem das Wechseldatum, der Km-Stand und zumindest bei mir auch der Mechaniker vermerkt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen