Zahnriemen
Moin.
Ich stehe nun vor einem Zahnriemenwechsel inkl. Wasserpumpe.
Die Frage ist, welcher Zahnriemensatz ist empfehlenswert?
Welche Wasserpumpe? Gates? Contitech? SKF?
Wasserpumpe mit Metallflügelrad oder Kunststoff?
Sollten weitere Teile getauscht werden, wie z. B. die Ölpumpendichtung?
Gruß Maik
Beste Antwort im Thema
Ich hab die auch von SKF und bereue nichts.
Kleiner Hinweis:
SKF ist keine Firma - die irgendwas "reinpacken"....
was man von so manch einer anderen Herstellerfirma nicht so sagen kann
30 Antworten
Moin.
Danke, ja das wird sicher auch ein Punkt sein. Steht auf den Teilen, bzw. Riemen irgendwo ein Produktionsdatum?
Bisher hatte ich nie auf sowas geachtet...
Gruß Maik
Unterschiedlich. Mein Conti der damals nach 20000km defekt war (aufgelöst) hatte ich dann mal etwas recherchiert. Da steht ein Code auf der Schachtel - die ich natürlich nicht mehr hatte. Und um ehrlich zu sein, mit den Schachtel hatte ich da schon so einiges selbst miterlebt (umgepackt) - ne, DA gehe ich kein Risiko ein. Da ist Geiz nicht mehr Geil...
Moin.
Oha...das klingt böse...ja ich denke mal, ich werde einen örtlichen Teilehändler bemühen müssen. Nur bei der Wasserpumpe gibt es Differenzen. Bei den ersten S60 D5 Motoren unterscheidet sich die Teile Nummer zu den Späteren. Also bis zur Motornummer 296141 wurden Pumpen mit der Teilenummer 8694630 verbaut ( u. a. auch in den S80 T6 Benziner! ) ...später dann 31293668.
Etwas Kompliziert und verunsichernd ist das schon, zumal im Zubehör keine Einschränkung bezüglich der Motorkennnummer angegeben wird....weiß jemand hier die Änderungen an der Wasserpumpe???
Gruß Maik
Moin
hole Dir einen Satz von GATES KP15580XS bzw RUVILLE 56560701 ,
wo noch ordentlische Teile drin sind .
ist jeweils mit WAPU .
C... lasse bitte weg !
alle Volvo nummern passen ,
sind nur Modifikationen/ Ersetzungen der WAPU -
VOLVO:
274216
30751022
31293177
31293668
8694629
8694630
mfg
Ähnliche Themen
Hallo
Für den Fall, dass du noch suchst...
Tausche wie alle Vorredner schon sagten auch die Wasserpumpe mit und nimm unbedingt eine mit Metallflügelrad!
Bei uns war das komplette Kunsstoffflügelrad zerbröselt und wir mussten darum. den Zahnriemenwechsel schon nach 100.000km wiederholen
:0(((
Moin.
Danke, genau das hatte ich vor mit der Wasserpumpe. Blöd ist nur, daß ich nicht weiß, was ab Motorkennnummer 296141 geändert wurde. Auf dem ersten Blick sieht alles gleich aus. Nachdem ich nur interessehalber in den Reparaturlinks hier im Forum gelesen habe, daß die Spannrolle bei den Motoren lt. Anweisung auch noch andersherum gespannt wird ( entgegen dem Uhrzeigersinn ), stehe ich ein wenig auf dem Schlauch. Irgendwas muss anders sein.
Meine Motorkennnummer ist 1178, Motor D5244T. Ich glaube, entweder Skandix Hausmarke ( oder doch lieber nicht..man weiß nicht was man bekommt ) oder Original.
Gruß Maik
Moin.
Da brauche ich nicht überlegen.
Es wurden schon Markenbremsbeläge gefälscht, in denen man Hühnersch... eingebacken hat.
Ich werde einen örtlichen Teilehändler bemühen um das Risiko möglichst gering zu halten.
Nichtsdestotrotz...der Teilehändler schaut auch nur nach Schlüsselnummer. Und da gibt es das Problem mit der unterschiedlichen Teilenummer der ersten Motorgeneration. Ich muss erst rausfinden, was geändert wurde.
Ich weiß, ich kann dem aus dem Weg gehen, zum VH laufen und mir da die Aisin-Pumpe als Volvo-Originalteil ( 177€ ) für das dreifache des Preises einer direkt von Aisin bezogenen Pumpe verkaufen lassen. Der Zulieferer steht deutlich bei den Original-Volvo Pumpen unten drauf.
SKF-Pumpe, Conti, usw. kommt nicht mehr in Frage. Wandernde Flügelräder, kaputte Lager, krumme Flansche und nirgends der Hinweis "bis Motorkennnummer..." oder "ab Motorkennnummer "...alles schon gelesen.
Gruß Maik
ich hab das bei Volvo machen lassen. Hatte Anschlussgarantie und ehrlich, so teuer war das auch nicht. ich weiß es nicht mehr ganz genau, aber es waren so um die 600,-€ netto
Für meinen anderen Fahrzeuge, da mach ich es selber, nehme ich wenn es angeboten wird SKF. Bisher keine Ausfälle.
Moin.
Hier z. B. http://www.motor-talk.de/.../...e-original-oder-skf-oder-t2925616.html
oder hier z. B. https://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=25991
und weitere Fälle.
Gruß Maik
Ihr könnt hier noch ewig weiterschreiben und aus allem eine Wissenschaft machen. Bei jedem (Marken-)Hersteller wird sich was finden lassen, wo Bauteile kaputt gingen, auch bei Volvo. Aus welchem Grund auch immer.
Jupp so sehe ich das auch.
Es gibt immer Montagsgeräte bzw - teile.
Zu einem ist auch die Frage was man glauben darf und was nicht...
Wenn Du wirklich ganz sicher sein willst musst Du zum 🙂 fahren - inkl. Garantie wenn was sein sollte.
Klar dann zahlst Du mehr... aber die besten Teile nutzen nix wenn man mit gefährlichem Halbwissen Zahnriemen und Pumpe austauschen möchte und z.B. den Zahnriemen falsch wieder aufzieht und mit Motorfolgeschäden links liegenbleibt....
Nichts für ungut aber..... Hast Du schon mal Zahnriemen gewechselt ?!
Moin.
Mein Schwager ist Volvo-Mechaniker. Ich selber habe ihm mal bei einen 850 geholfen und bei meinem Mazda. Ich werde das mit ihm zusammen machen. Wir haben zusammen sämtliche Reparaturen zusammen gemacht. LKL, Turbolader, Klimakondensator etc. . Alleine habe ich den Innenspiegel und die Standheizung instand gesetzt. Es gibt Dinge, die ich wenn, nur unter seiner Aufsicht mache. Ich weiß, man kann viele Fehler bei der Montage machen. Dem versuche ich aus dem Weg zu gehen. Ich schraube auch immer selber an meinem Motorrad...Wenn es was zum schrauben gibt. Aber innerhalb von 85.000km gibt es immer mal was. Und da sollte man 101 prozentig beigehen. Sonst wird es richtig böse. ?? Also...Ich weiß nicht alles beim Schrauben. Ich gehe eher vorsichtig ran und überlege bevor ich etwas tue. Wissenslücken möchte ich gerne auffüllen. Ich bin interessiert und auch neugierig. Deswegen nerve ich teilweiße hier und gehe halt nicht immer den einfachsten Weg. Ich habe zwei gute Teilehändler ausfindig gemacht. Ft AlBert und JuTu. Die werden mir bestimmt weiterhelfen. Wenn mir einer von denen auch Originalteile empfiehlt, werde ich halt diese Teile kaufen.
Gruß Maik
Jou werden Sie bestimmt.... sind gute Firmen.
Schön wenn man einen zur Seite hat der sich gut auskennt....und nein es gibt keine nervigen Fragen 😉
Na dann Drück ich Dir die Daumen das alles gut geht ! 😉