Zahnriemen
Hallo,
folgendes Problem habe ich. Ich möchte mir einen kleinen Peugeot kaufen und der Verkäufer schreibt das der Zahnriemen in einer Werkstatt allerdings ohne Rechnung gemacht worden ist. Da ich natürlich gerne wissen möchte ob dies tatsächlich der Fall war, weil im Motorraum auch kein Schild hängt das den Austausch des Zahnriemens belegen könnte ist es dann legitim den Verkäufer zu fragen bei wem er den Zahnriemen gewechselt hat?
Ich bin weder von der Steuerbehörde noch interresiert es mich was alles schwarz gemacht wird aber ich möchte einfach nur die Gewissheit das der Zahnriemen tatsächlich gewechselt worden ist.
Besten Dank für Eure Antworten und noch viel Spass mit euren Fahrzeugen
MFG
Oder sollte ich mir in den Kaufvertrag reinschreiben lassen das der Zahnriemen schon bei soundsoviel KM gewechselt wurde?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ah ich sehe unser Verständigungsproblem.
Ich sehe keines 😕
Zitat:
Du argumentierst rein mit dem Fall hier.
Ich habe mich bei meinen Antworten auf die Situation des TE bezogen
- auf was denn auch sonst und warum 😕
Zitat:
Und TE hier weiß von der Schwarzarbeit.
Wenn er aber nichts wüßte (Nachweisfrage) stünde
"Zahnriemen gemacht, alles ok" da.
Es weiß es, was nutzt ihm die Version, wenn er es nicht wüsste 😕
Zitat:
Und du kannst nicht alle zugesicherten Eigenschaften einfach erlöschen lassen.
Das habe ich nicht, denn ich habe mich immer nur auf die Situation des TE bezogen bei einem Vertragsvermerk mit "Zahnriemen gemacht, alles ok".
Zitat:
die von Y an X durchaus. Daher hat Y ja auch keinen Anspruch auf Bezahlung nach BGH. 😁
Aber ein Käufer von so einem fertigen Reihenhaus der nie was mit dem Bau zu tun hatte kann sich an X (ReihenhausUnternehmer) wenden wenn der Herdanschluß nicht funktioniert oder das Wasser durch die Mauer kommt.
Da kannst du gern mal nachfragen. 😉
Mache doch einfach einen anderen, eigenen Thread auf, wenn Du Fragen hast. Aber nimm doch nicht ständig Antworten aus dem Zusammenhang und setze die in andere Zusammenhänge, nur um widersprechen zu müssen - was dann auch so nicht richtig ist.
Mache einen Thread auf, dann kann ich Dir das auch erklären, hier verwirrt das nur. Du hast selbst den Überblick verloren, denn was haben Fertigreihenhäuser mit einem schwarz gewechselten Zahnriemen an einem PKW zu tun 😕
Ohne die juristischen Diskussionen kommentieren zu wollen, kann ich hierzu nur meine eigene leidvolle Erfahrung von vor 15 Jahren beisteuern:
- BMW bei Privatperson gekauft ("scheckheftgepflegt", Scheckheft lag bei, gestempelt von BMW-Werkstatt, Zahnriemen laut Scheckheft kurz vorher gewechselt)
- Zahnriemen ist nach nur 9.000 km gerissen und hat einen Motorschaden i.H.v. 3.600 DM verursacht (und das war 1999).
- BMW-Werkstatt spricht sofort von "Kulanz" und "Garantie" auf den Zahnriemen, findet dann aber im Archiv die Rechnung der zugehörigen Wartungsarbeit, auf der explizit die Garantie auf den Zahnriemen ausgeschlossen wurde, da der Vorbesitzer ein eigenes Ersatzteil mitgebracht hat, anstatt das BMW-Ersatzteil zu bezahlen. Dieser Tatbestand war mir beim Kauf natürlich nicht bekannt.
Ergebnis: 3.600 DM aus der eigenen Tasche bezahlt. Ärgerlich!!
Mein Tipp: Eine Garantie ist nur dann etwas wert, wenn sie auch einklagbar ist. Und dafür müssen Dinge schriftlich und verbindlich vorliegen. Von guten Worten kannst Du dir nichts kaufen!
Ich habe noch den alten Brief und da steht der Besitzer drin habe mich mit ihm in Verbindung gesetzt und gefragt was abgeht. Wagen ansich noch gut Zahnriemen aber vor 12 Jahren getauscht also witzlos.
Werde auf das Fahrzeug verzichten
MFG
Das Problem besteht eben nur darin das ich mir für den Sommerurlaub ein Auto kaufen will und danach ist es für mich wieder nutzlos da ich mitten in der Stadt wohne.
Also soll das Auto ungefähr 5000 km halten danach ist mir eigentlich sch...egal was damit passiert.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von tzeelim
Das Problem besteht eben nur darin das ich mir für den Sommerurlaub ein Auto kaufen will und danach ist es für mich wieder nutzlos da ich mitten in der Stadt wohne.
Also soll das Auto ungefähr 5000 km halten danach ist mir eigentlich sch...egal was damit passiert.
MFG
Dann kauf es halt einfach und guck, was passiert
200€ runterhandeln und die übrigen 200€ drauflegen und den Zahnriemen wechseln lassen, wäre meine Taktik.