Zahnriemen
hallo leute. mein FOH rief mich gerade an, und mir ist immernoch ganz schlecht. eigentlich hatte ich mein ommi hingebracht wegen ein paar gewährleistungen. hatte auf einiges noch garantie. da sie dann sowieso alles auseinander bauen würden schlugen sie vor den zahnriemen gleich mitzumachen. ok sagte ich. ebend am telefon sagten die mir das die simmerringe der nockenwellen defekt wären und der ölkühler auch. der sitzt wohl im motorblock drin. der preis für alles 1700 euro. minus der gewährleistungsfälle wären es noch 1450 euro. und falls nur die anschlüße des ölkühlers defekt wären immernoch 1000 euro. jetzt bin ich gerade total satt. jetzt steht er da völlig auseinander genommen und ich bin gerade völlig ratlos. wollt ich mal los werden. schluchtz.........
26 Antworten
Sag mal hast du Garantie oder nur Gewährleistung? Kaum ein Händler verkauft ein Auto ohne Garantie. Der Ölkühler kostet beim FOH hier in MH ca 300€ mit Einbau. Also nur Gewährleistung oder Garantie? Geh zum Händler sag ihm das mit dem Wagen und er soll sich was einfallen lassen. Ach ja mach ihm Dampf.
Dann halt uns aber auf dem Laufenden, ok?!
Solche Rechtsstreitigkeiten finde ich immer recht interessant.
Viel Glück bei der Sache... 🙂
LG Michael
naja freie händler geben doch nur gewährleistung oder? also ich habe gewährleistung. schlimm ist im moment das das auto nun bei opel total auseinander genommen rum steht. also egal was bei raus kommt , machen lassen muss man es ja nun erstmal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mrhorsepower
Selbst wenn er Garantie hat übernimmt die nicht die vollen Kosten!
Kommt auf die Garantie an. Meine löhnt im ersten Jahr alles und ab dem zweiten Jahr muß ich 60% der Material kosten übernehmen. Ach ja, ich hab 5 Jahre Garantie auf meinem Wagen *malindenraumwerf*
Da du ja eine Rechtsschutz hast würde ich mich schleunigst bei einem Anwalt informieren. Der FOH wird seine Kosten auf alle Fälle von dir wollen !!!
hallo alle zusammen. hoffe allen gehts gut hier.
wollte mal kurz einen zwischenbericht loswerden... war heute nochmal beim FOH und hab mir meinen ommi angeguckt. naja is nich mehr wirklich viel drin da vorne. alles zerlegt. auch den eventuell kaputten ölkühler habe ich begutachtet, durch einen kleinen schlitz und ner taschenlampe. is alles voller gammeligem kühlwasser. jetzt weiß ich auch wo mein wasser immer hin is, hatte mal ein thread dazu. aber das schärfste ist was der ölkühler beim foh kostet. und zwar 468 euro ohne mwst. und das teil ist so groß wie ne fernbedienung. auch der zahnriemen war von den 4 defekten simmerringen völlig ölig. ich zum händler wo das auto her ist und konnte erstmal mit dem ausmachen das er den ölkühler bezahlt. ich weiß , ich weiß manch einem wäre das noch nicht genug aber mir hilft das ganz schön weiter wenn ich 500 euro sparen kann. dann waren da noch die defekten dichtungen der ventildeckel links und rechts aber die übernimmt opel da diese noch nicht mal ein jahr alt sind. am ende komme ich auf knapp 1000 euro. naja besser als 1800 euro. und ich muss dann nich jedesmal vor der fahrt ne flasche wasser mitschleppen. ach ja und der thermostat wird natürlich auch gemacht der sitzt über dem ölkühler, ist so nicht sichtbar das teil beim v6. hab also beim foh gesagt die sollen anfangen mit schrauben. vielleicht habe ich ihn morgen abend schon wieder. is auf dauer doch ziemlich eng in einem corsa.
liebe grüße busracer
Die Entscheidung liegt natürlich bei dir !!! ABER 1000 € sind natürlich immer noch ne Menge Holz. Und das der Freie schon mal freiwillig die Kosten für den Kühler trägt spricht für sich.
Der weiss natürlich was im Blühen kann !!!
klar is das ne menge holz, aber bin trotzdem erstmal froh drüber. werde aber auf jeden fall noch was mit dem aushandeln. vielleicht ein satz winterreifen oder so. besser als nix und der kommt sowieso billig da ran. aber wenn ich meinen ommi wieder habe dann schrei ich ganz laut und berichte.
so also ölkühler ist auch hinüber..... bekomme meinen ommi also erst irgendwann nächste woche wieder. son mist. frag mich echt was opel da gebaut hat. ölkühler im motorblock eingelassen. wer macht denn sowas?? hier gibt es das teil übrigens viel viel billiger. meine ja nur falls einer von euch auch mal so ein problem hat.
hallo leute, ich bins der sein ommi immernoch nich wieder hat. 😠
habe heute einen ölkühler besorgt, originalteil von GM, weil mir das bei opel zu teuer war.
dann ab damit zu opel und das teil übergeben. der FOH hat noch sicherhaltshalber die teilenummer überprüft. das teil paßt. nur viel mir auf das dort auf dem bildschirm aufeinmal was von 171 euro stand. find ich echt ein starkes stück, da wollten die mir letztens das teil für 480 euro netto bestellen. was sagt man dazu. hätt ich das gleich gewusst dann hätt ich mein ommi schon wieder. da würde mich echt interessieren was ich wirklich für das teil bezahlt hätte. werd es jetzt mal ein bisschen schön reden,,,,die haben sich bestimmt ausversehen geirrt.... 😁