Zahnriemen statt Steuerkette
Hi Ihr Omi-Freaks. Mal eine ganz dumme Frage: Warum hat Opel im Omega B eigentlich einen Zahnriemen eingebaut, statt Steuerkette? Vor allem in den großen Motoren. Wäre toll, wenn mir jemand das ausführlich erklären könnte.
17 Antworten
Grüß euch,
ich glaube daß der Zahnriemen billiger und leiser ist. Und die Werkstätten brauchen auch arbeit. Das bei Ducati nennt sich Desmotronik, die Ventile werden zwangsgeschlossen. In der Formel 1 werden pneumatische Ventile eingebaut, wie das genau funktioniert kann ich jetzt nicht beantworten, aber googeln hilft bestimmt. Vorteil: Kein Riemen, keine Kette, keine Massen die bewegt werden müssen, und schneller sind sie auch beim öffnen und schliessen.
Gruß Rudn
Zitat:
Original geschrieben von Rudn
Das bei Ducati nennt sich Desmotronik, die Ventile werden zwangsgeschlossen.Gruß Rudn
Desmotronik nennt sich die Steuerung.
Ansonsten wird angetrieben über Sirnräder und die Wellen zum schließen heißen Königswellen
Zitat:
Desmotronik nennt sich die Steuerung.
Ansonsten wird angetrieben über Sirnräder und die Wellen zum schließen heißen Königswellen
Interessante Diskussion. Aber ich bin der Meinung das eine Königswelle das Pendant zu Steuerkette oder Zahnriemen ist und nix mit DUC- spezifischen Ventilschließwellen zu tun hat.
Eine Königswelle ist einfach eine (meist senkrecht stehende) Welle die die Verbindung zwischen Kurbel- und Nockenwelle übernimmt. DUCATI hat in diversen älteren Modellen Königswellen verbaut.
Für Maschinenbauer mit Hang zur Mechanik sind diese Motoren noch heute Anlass ins Schwärmen zu geraten, auch wenns nicht unbedingt neuester Stand der Technik ist.