Zahnriemen-Set Motor Z16XE
Hallo,
ich bin der Neue und möchte mich erstmal vorstellen:
Mein Name ist Günni, bin schon unvorstellbare 60 Jahre alt und in der 'Manta-Zeit' aufgewachsen. Seit einigen Jahren kurve ich mit einem Meriva durch meine Heimatmetropole Cloppenburg in Niedersachsen und lese ab und zu hier im Form inkognito mit. Das möchte ich nun ändern, denn vielleicht könnte ich dem einen oder anderen auch weiterhelfen.
Nun meine Frage: Ich muss den Zahnriemen incl. Wasserpumpe bei meiner silbernen Göttin wechseln und welche Sets sind hier empfehlenswert bzw welche Erfahrungen habt ihr gemacht bezüglich Umlenkrollen oder Wasserpumpe?
Ich würde mich sehr über Empfehlungen freuen.
Viele Grüße, Günni
41 Antworten
Zahnriemenwechsel ist gar nicht so schwer. Du musst dich da halt nur beitrauen. Ich hatte da auch jahrelang einen heiden Respekt vor und wo wir das Auto vor ca 6Jahren gekauft haben, haben wir den in der Werkstatt wechseln lassen. Dieser hat natürlich nun die wasserpumpe mit plastikzahn gerade eingebaut anstatt den metallrad und das ist uns völlig abgesperrt. Danach habe ich mich mit einem Kumpel dabei gemacht und alles selber gemacht mit dem Buch so wird's gemacht und dem dazugehörigen spezialwerkzeug. Das zum abstecken der Nockenwellen und so weiter und so fort waren entspannter Vormittag und wir waren mit kaffeepulschen relativ zügig durch.
Oh, die sieht ja übel aus.....
Ich hatte für mein Vorhaben an diese hier gedacht:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Meyle/6136000001
Wasserpumpe nehm SKF
Ja wir hatten richtig Glück das der Zahnriemen nicht übergesprungen ist zumal meine Frau da noch fast 5 km mit nach Hause gefahren ist. Ich muss echt sagen da haben wir wirklich wirklich wirklich mehr Glück als Verstand gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 9. September 2024 um 16:19:24 Uhr:
Wasserpumpe nehm SKF
Leider finde ich keine passende Wasserpumpe von SKF mit Metallflügeln für meine Kiste....mit Kunststoffflügeln schon...
Ich bin nicht besorgt, warum auch? Ich habe nur geschrieben das ich mit der Arbeit und dem Preis für die Zeit die der Meriva noch läuft zu frieden bin. Aber an den Plastikschaufeln der Pumpe sieht man ja was im Ende gespart wird.
Normal hat SKF immer blaue Flügel aus Aluguss
Musst mal schauen was zu deinem passt, ggf. Typ ändern.
Hi,
es gibt nur eine Wasserpumpe von SKF für 0035 482.
Es handelt sich um SKF VKPC 85211.
Leider Kunststoff...
Zitat:
@Lambda_1 schrieb am 9. September 2024 um 17:35:27 Uhr:
Ich bin nicht besorgt, warum auch? Ich habe nur geschrieben das ich mit der Arbeit und dem Preis für die Zeit die der Meriva noch läuft zu frieden bin. Aber an den Plastikschaufeln der Pumpe sieht man ja was im Ende gespart wird.
Stimmt, denn selbst die Schaufeln der Original-Wasserpumpen von GM / Opel sind aus Plastik....
Zitat:
@guenther.39 schrieb am 9. September 2024 um 22:21:50 Uhr:
Zitat:
@Lambda_1 schrieb am 9. September 2024 um 17:35:27 Uhr:
Stimmt, denn selbst die Schaufeln der Original-Wasserpumpen von GM / Opel sind aus Plastik....
.... was nichts über die Qualität sagt. Meine hat sechs Jahre gehalten.
Zitat:
@guenther.39 schrieb am 9. September 2024 um 22:21:50 Uhr:
Zitat:
@Lambda_1 schrieb am 9. September 2024 um 17:35:27 Uhr:
Ich bin nicht besorgt, warum auch? Ich habe nur geschrieben das ich mit der Arbeit und dem Preis für die Zeit die der Meriva noch läuft zu frieden bin. Aber an den Plastikschaufeln der Pumpe sieht man ja was im Ende gespart wird.Stimmt, denn selbst die Schaufeln der Original-Wasserpumpen von GM / Opel sind aus Plastik....
Die Qualität wird dir hier keiner garantieren. Es gibt aber verschiedene Herstellungsorte bei PSA.
Warum hast denn keine von Meyle genommen?
https://www.koberger-hamburg.de/...ality-wasserpumpe-613-600-0005.html
https://www.ws-autoteile.com/img/...000005_UNI556W413_202401261139.jpg
Hallo Werner,
die Photos waren aus der Bucht. Ich selbst habe noch gar nicht eingekauft.
Man(n) wird immer unschlüssiger, je mehr Informationen er bekommt......
Meyle ist keine gute Marke...