Zahnriemen-Set Motor Z16XE
Hallo,
ich bin der Neue und möchte mich erstmal vorstellen:
Mein Name ist Günni, bin schon unvorstellbare 60 Jahre alt und in der 'Manta-Zeit' aufgewachsen. Seit einigen Jahren kurve ich mit einem Meriva durch meine Heimatmetropole Cloppenburg in Niedersachsen und lese ab und zu hier im Form inkognito mit. Das möchte ich nun ändern, denn vielleicht könnte ich dem einen oder anderen auch weiterhelfen.
Nun meine Frage: Ich muss den Zahnriemen incl. Wasserpumpe bei meiner silbernen Göttin wechseln und welche Sets sind hier empfehlenswert bzw welche Erfahrungen habt ihr gemacht bezüglich Umlenkrollen oder Wasserpumpe?
Ich würde mich sehr über Empfehlungen freuen.
Viele Grüße, Günni
41 Antworten
Moin, ich habe vor 3 Wochen den Satz von Ina verbaut bekommen. Vorher war der selbe Satz verbaut und die Wasserpumpe hatte auch Kunststoffschaufeln. Die sahen nach 5 Jahren immer noch sehr gut aus. Einzig das Lager der Pumpe hatte ganz minimal Spiel. Da habe ich Glück gehabt. Aber das kann bei jeder Pumpe passieren.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 10. September 2024 um 10:24:19 Uhr:
Meyle ist keine gute Marke...
Warum?
Wie " das beste Motoröl ". Kann er bestimmt aus eigener Erfahrung begründen.
Meyle macht normal Fahrwerksbuchsen und die meisten anderen Teile werden irgendwo günstig hinzu gekauft..
Und selbst die Buchsen von Meyle halten leider nicht wirklich lange,deshalb würde Ich davon Abstand nehmen ..
Wasserpumpe wie gesagt Skf ...
@Pacivic du kannst nicht anderes außer überall deinen Senf dazu geben und fachlich naja..
Beitrag gemeldet..;-)
Ähnliche Themen
Naja.
Habe 1 Wasserpumpe von Pierburg am Meriva B, 1.4 Motor verbaut.
Mit dem Ergebnis, nach keine 3.000 ist diese schon wieder undicht an der Lagerstelle, das bekannt Problem.
Als nächstes kommt die von Meyle rein, in HD Ausführung.
Und wie man sieht, mit Aluabdeckung unter dem Flügelrad, statt Kunststoff.
Die sich auch schon mal auflösen und sich im Kühlwasserkreislauf verteilen.
https://youtu.be/2ygX80xagjk?t=41
https://www.koberger-hamburg.de/...oe-wasserpumpe-613-220-0013-hd.html
Pierburg würde Ich nur Ölpumpen von verbauen..
Ich sag immer Schuster bleib bei deinen Leisten..Und was sich alt bewährt hat :-)
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 10. September 2024 um 18:28:25 Uhr:
Meyle macht normal Fahrwerksbuchsen und die meisten anderen Teile werden irgendwo günstig hinzu gekauft..Und selbst die Buchsen von Meyle halten leider nicht wirklich lange,deshalb würde Ich davon Abstand nehmen ..
Wasserpumpe wie gesagt Skf ...
@Pacivic du kannst nicht anderes außer überall deinen Senf dazu geben und fachlich naja..
Beitrag gemeldet..;-)
Und du kennst den Weltmarkt bzw. den Einkauf von Meyle?
Ich weiß das Meyle keine Pumpen selber herstellt und auch nicht bei SKF zu kauft,das reicht mir .. ;-)
Welche Infos hast du dazu Lambda?
Keine, eine Meinung muss mir als Qualtiätsmerkmal nicht reichen.
Ich habe schon einige Beiträge gelöscht, ich sage es deutlich, kommt ein weiterer Beitrag der nicht zum Thema passt, hat das deutliche Folgen für den User, er macht erstmal Pause