Zahnriemen selber gemacht AVQ Motor
Hi!
Ich habe vergangendes Wochenende selber den Zahnriemen gewechselt.
Teile von Autoteile Jakobs 115€ inkl. Wapu und Spannrollen
Zahnriemen Werkzeug 24,79€ Ebay
Arbeitszeit etwa 8 Stunden.
Der Wechsel an sich ist kinderleicht, nervig ist die gesamte vorarbeit und die schlechte erreichbarkeit bestimmter Schrauben.
Zu empfehlen ist es aufgrund des Preises, etwa 425€ gesparrt!
Gruss Olli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Front
Zu empfehlen ist es aufgrund des Preises, etwa 425€ gesparrt!
Zu empfehlen ist der Gang zum Fachmann, ein kleiner Fehler und die gesparten 425 Euro sind nur ein Bruchteil der Kosten died dann kommen 😉
Gruß
Afralu
37 Antworten
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 15. Dezember 2020 um 08:58:11 Uhr:
Ich würde dir weder abraten n. raten es selbst zu erledigen.
Das ist deine ganz persönliche Entscheidung. Ich sage dazu nur, dass es ganz locker machbar ist. Man sollte aber auch wissen, was man tut.
Danke 🙂
Muss ich, nachdem ich die Steuerzeiten wie im Video bei min 16-18 eingestellt habe noch etwas beachten? Oder einstellen?
e
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 15. Dezember 2020 um 19:59:01 Uhr:
Klar doch, fertig zusammenbauen. 🙂
Danke!
Also ist diese manuelle Einstellung genau genug, sofern man sie gewissenhaft ausführt?
Entschuldigt meine vielen Nachfragen, ich möchte einfach jeden Zweifel ausräumen und so viel vorab wissen wie möglich 🙂
Tausend Dank auf jeden Fall schon mal!
Das Werkzeug auf den Bilder habe ich, davon werde ich wohl nur das Arretierwerkzeug brauchen. Und eben Ratsche, Drehmoment und co 🙂
Zitat:
@Golf397 schrieb am 15. Dezember 2020 um 20:06:40 Uhr:
Also ist diese manuelle Einstellung genau genug, sofern man sie gewissenhaft ausführt?
Entschuldigt meine vielen Nachfragen, ich möchte einfach jeden Zweifel ausräumen und so viel vorab wissen wie möglich 🙂
Mehr kannst du jedenfalls nicht tun, außer mit VCDS mal den Verdrehwinkel kontrollieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@Golf397 schrieb am 15. Dezember 2020 um 20:06:40 Uhr:
Also ist diese manuelle Einstellung genau genug, sofern man sie gewissenhaft ausführt?
Entschuldigt meine vielen Nachfragen, ich möchte einfach jeden Zweifel ausräumen und so viel vorab wissen wie möglich 🙂Mehr kannst du jedenfalls nicht tun, außer mit VCDS mal den Verdrehwinkel kontrollieren.
VCDS habe ich nicht, dann muss es so passen. Kann man das guten Gewissens machen und es ist manuell genau genug?
Natürlich muss das so passen, denn selbst wenn du mit VCDS Abweichungen feststellst, kannst diese damit nicht korrigieren. Einfach sauber einstellen, sodass die Absteckmittel sauber und ohne Gewalt einflutschen.
Zitat:
Natürlich muss das so passen, denn selbst wenn du mit VCDS Abweichungen feststellst, kannst diese damit nicht korrigieren. Einfach sauber einstellen, sodass die Absteckmittel sauber und ohne Gewalt einflutschen.
Tausend Dank! Ich halte euch auf dem Laufenden
So, da bin ich wieder.
Der Wechsel hat tatsächlich wunderbar geklappt! Ohne Probleme und Schäden. Ich bin begeistert.
Vielen vielen Dank für eure Antworten und Hilfe!
Zu meiner Person: ich bin kein KFZler oder ähnliches, lediglich ein kleiner Hobbyschrauber.
Der Eingriff ist also wirklich gut selbst auszuführen.