Zahnriemen oder Zahnkette???
Hallo ihr lieben!
Habe mir vor einer woche einen A4 1,6l bj.98 in einem autohaus gekauft. der wagen hat jetzt ca.94.000 km drauf.worauf ich beim kauf nicht geachtet habe, im welchen zustand der zahnriemen ist. gestern hab ich mit dem autohaus tel. und nachgefragt, wie das wohl aussieht mit zahnriemen wechseln, doch die sagten zu mir der hätte keinen, sondern eine kette. jetzt bin ich einbisschen irretiert, denn ich dachte immer, das A4 1,6l zahnriemen hat und keine kette. und was ist, wenn die mir jetzt reißt, wer haftet dafür? werkstadt würde um die 300 euro verlangen.
ich weiß, einbisschen blöde fragen, doch ich hoffe ihr könnt mir trotzdem tipps geben.
vielen dank!!!
19 Antworten
Hi,
laut meinem schlauen Buch hat er einen Zahnriemen, keine Kette!
Der 1595ccm AHL hat nen Zahnriemen.
Hi,
der hat eindeutig einen Zahnriemen.
Und nach 10 jahren und 94tkm sollte der möglichst bald getauscht werden.
"Haften" tut dafür aber keiner. Da hättest du einen wechsel beim kaufen raushandeln sollen oder aber den Kaufpreis entsprechend reduzieren müssen.
Jetzt wirst du wohl leider auf den Kosten sitzenbleiben. Wenn die dir schon beim verkauf gesagt hätten der hat ne kette würde das wohl anders aussehen. Aber so!? Ich mein du kannst ja mal beim Autohaus anfragen ob die einen teil der kosten übernehmen oder es günstig bei sich in der Werkstatt machen. aber rechtlich gesehen sind sie dazu net verpflichtet.
gruß Tobias
Würde das auch probieren. Bei meinem ging nach 6 Monaten das Lenkgetriebe ein und das Autohaus wo Ich ihn gekauft habe hätte mich zwar das Getriebe zahlen lassen, dafür aber hätten sie es mir gratis eingebaut. Fragen hilft immer. Wie erwähnt sind sie nicht verpflichtet es zu machen.
Ähnliche Themen
Vielen,vielen dank euch allen!
eine frau über´s ohr zu hauen ist wohl einfach, würd ich jetzt sagen. mein bruder hat sich zwar den wagen angeschaut, aber so gut kennt er sich dann doch nicht aus.
wie schon erwähnt, habe ja mit dem autohaus tel.die sagten das auto hätte eine kette und keinen zahnriemen.was ist, wenn ich doch denen geglaubt hätte und dann reißt es doch noch in paar wochen. kann ich da trotzdem nicht´s machen? denn schießlich hab ich mich ja drauf verlassen, das es eine kette ist.und soweit ich weiß, muß man sich nicht drum kümmern, wenn man ne kette hat. werde morgen da so wieso hin fahren und mal schauen, was sich machen läßt.
werde mich dann noch melden und euch berichten, wie es ausgegangen ist.
lg
Ist das ein Audi Betrieb?
Wenn ja weis ich nicht ob ich den Zahnriemenwechsel bei denen machen würde!
Wenn ein Meister das nicht weis ist es Traurig!(oder hast du mit der Putzfrau Telefoniert:-))
Bei einem Reißem müsste doch die Gebrauchtwagengarantie einspringen!
der 96er A4 hat nur einen 1,6l Benziner und das ist der bereits von mir gepostete AHL und der hat einen Zahnriemen. Punkt aus. Wenn die keine Ahnung haben lass die das bitte nicht machen. Fahr zu nem Audi Betrieb (der kostet aber einiges) oder such dir ne freie Werkstatt die das vl günstiger macht bzw jemanden im Freundeskreis. Wenn der Riemen mal gewechselt ist nimm den Riemen bitte, bring ihn zum Händler, zeigs ihm und beschreib mir dann bitte sein Gesicht.
sind im 96er A4 als 1.6er nicht auch ADP-Motoren, also wie meiner. Egal, auch der hat einen Zahnriemen.
Hm kann wird schon stimmen. Hab ich dann übersehen. Egal. Zahnriemen bleibt Zahnriemen.
der Meister oder Mechaniker von dem Autohaus hat bestimmt im Serviceheft nachgeschaut und da gibts für den 1,6er-Zahnriemen von Audi keinen festen Wechselintervall. Da hat er sicherlich gedacht das der Motor eine Kette hat.
Trotzdem würde ich den Zahnriemen beim 1,6er spätestens alle 120 tkm oder 7 Jahren wechseln.
Zitat:
Bei einem Reißem müsste doch die Gebrauchtwagengarantie einspringen!
da hast du schon recht, aber die meisten gebrauchtwagengarantien zahlen dann nur den Zahnriemen!
Und der zahnriemen kostet max 50Euro, der entstandene folgeschaden wie krumme ventile usw. interesiert die nicht!
Hallo!
Auf jeden Fall würde ich auch andere Aussagen dann genauer überprüfen, wer einmal lügt.... Die Wechselintervalle bei Audi scheinen wohl so ein Kreuz zu sein, habe von zwei Fachhändlern unterschiedliche Angaben bekommen. Im Zweifelsfall aber immer wechseln lassen und bitte dran denken: WASSERPUMPE mitmachen lassen. Die kostet so 60€ zusätzlich, ist aber leider ein Verschleißteil und geht irgendwann kaputt - und dann muss der Riemen wieder runter. Also wenn einer ein Angebot macht, versucht er meist diese 60€ draußen zu lassen, damit er billiger ist wie der andere. Genau prüfen...
Grüße
Clastro
Hallo, gibt es einen A4 motor mit kette?
gruß felix
hallöchen es ist mit sicherheit ein zahnriemen .