Zahnriemen nach 7 Jahren und 80000km zwingend zu wechseln?

Audi 80 B3/89

Hallo alle miteinander 😁

Bin gerade dabei, meinen B4 2.3 wieder flott zu machen (so einiges an der Vorderachse, also standard.....)
Jetzt frage ich mich, ob der Zahnriemen jetzt auch unbeding gemacht werde muss oder ob das eventuell noch nen Jährchen Zeit hat. Der Audi hat beim Vorbesitzer 2001 nen neuen Teilemotor und dann natürlich auch Zahnriemen mit Wasserpumpe u.s.w. reinbekommen. Das war vor knapp 80000km. Deswegen frage ich mich, ob das jetzt zwangsläufig gemacht werden muss und was dann alles ausgetauscht werden sollte (WAPU, Umlenkrolle), da bei mir momentan leicht Ebbe in der Kasse ist, aber ich ja auch keinen Motorschaden riskieren will.......

Wie schätzt Ihr als Experten das Risiko eines Zahnriemenrisses ein?

18 Antworten

Da dein B4 ja einer von den ersten ist (BJ 91) könnte noch der alte NG verbaut sein, wie er in den Typ 89 und 44 war.

das denke ich auch. Laut Fahrgestellnummer zwar nicht, aber der hat ja nen Austauschmotor reinbekommen, das muss dann wohl der alte NG gewesein sein......

Nur weiß ich ja jetzt trotzdem nicht, welche Wapu da reinkommt, da die beiden Zahnriemenkits, die ich da gefunden hab und die ja auch üblich zu sein scheinen, ja beide nicht zu passen scheinen und es die Kombi, die bei mir drin ist (Zahnriemen, Spannrolle), ja anscheinend nicht als kompletten Kit gibt

Dann kauf die Teile einzeln.

Aber eine Kombination kann ich mir schwer vorstellen.

Ist der Motor schon zerlegt?

jepp, der Motor is schon zerlegt und ich hab mir die alten Teile soeben abgeholt.

Zahnriemen is wie schon erwähnt die 074 109 119, steht sogar druff
Umlenkrolle is von INA F-853000 bzw. lt. alter Rechnung 069 109 243
Wapu is die 069 121 019 C, wenn das die Teilenummer ist, was anderes hab ich da drauf nicht gefunden.
Das gute Stück sieht auch ganz schön fertig aus und hat wohl auch geschliffen, daher auch die komischen Geräusche manchmal............................

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen