Zahnriemen nach 300km wieder locker.

VW T3 Kastenwagen (251)

Soo kleines Problem, jetzt nach knapp 300km nochmal den Zahnriemen geprüft und dieser ist wieder Locker. Haben beim zusammenbau peinlichst genau auf alles geachtet und mit dem richtigen Drehmomenten und Werkzeug eingebaut. Woran kann es liegen, bzw wo würdet ihr drauf achten..

19 Antworten

http://schrauberlaube.de/?page_id=1674
Ich habe es nach der Anleitung hier gemacht ,im Forum gefunden ,Schrauberlaube gibt da viele Tips, und auf deim Vidio sieht er garnicht so locker aus,man soll ihn auch nicht zu stramm machen das ist nicht gut für die lager.
Ich hätte da noch eine Idee ,hast du das ESP Rad runter gehabt, da ist doch in der Welle eine Nut für den Keil ( wie heist der genau ) wenn ja haste den richtig drinnen ,oder hat er sich eventuell verkeilt ?

Gruß Ingo

Da kann man normalerweise auch nichts verkehrt machen. Das ESP Rad ist genau wie das Nockenwellenrad auf einen Konus der ESP Welle geschoben, allerdings ist das Rad mit diesem Halbmondkeil gegen verdrehen gesichert.

2r-pumpe-von-oben

Sooo, hab letztes Wochenende den Riemen runter genommen und die Kurbelwelle geplant. Allerdings sah die eigentlich noch gut aus. ESP und Nebenwelle haben auch kein Spiel. Ich denke es lag doch eher an der Spannrolle. Hab den Riemen dieses mal richtig herum gespannt. Jetzt ist er gleichmäßig Straff. Also von ganz ganz knapp vor 12 bis ganz ganz knapp nach 12. Ich denke das ist so okay. Seit dem läuft der Riemen jetzt auch perfekt mittig, Tüv gab es auch ohne Mängel. Jetzt kann es endlich ans entrosten gehen 😁

Vielen Dank nochmal an alle für die Unterstützung

🙂 für die Rückmeldung, kommt hier leider selten vor.

Ähnliche Themen

Schliesse mich tommel 1960 an ,danke

Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen