Zahnriemen mit wechseln lassen bei 60tkm Insp. Joker?

VW Vento 1H

Hallo,
morgen hab ich meine 60tkm-Inspektion bei meinem g3 joker 1,4 mit 60 ps. Da auch in ein paar Tagen die Gebrauchtwagengarantie ausläuft und ein zahnriemenriss somit garantiemäßig nicht mehr abgedeckt ist, überlege ich, ob ich ihn mit wechseln lassen soll... der wagen wird ja immerhin schon fast 9 jahre alt...und wenn ja wie teuer wir das? die wapu ist erst 3 monate alt, die kann sicher drin bleiben... was meint ihr?

21 Antworten

ja ich bin mir schon sicher, dass die laufleistung stimmt...laut serviceheft hatte der 1999 erst 11tkm und ich hab ihn bei 46500km gekauft. auch innen sieht er eigentlich noch aus wie neu...

ist 5w40 besser als das 10w 40 öl? kann man mit einem der öle eine spritersparnis erreichen?

mfg
DOM

Zitat:

Original geschrieben von Dominikus


ist 5w40 besser als das 10w 40 öl? kann man mit einem der öle eine spritersparnis erreichen?

mfg
DOM

ja kann man.besser noch wäre bei deiner laufleistung 0w40.da kannst bis zu 5% sprit sparen.und dem motor tut es auch gut.

ist 0w40 ein vollsynthetisches öl? und was ist daran besser als das 10w40?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dominikus


ist 0w40 ein vollsynthetisches öl? und was ist daran besser als das 10w40?

Das muss ein vollsynthetisches sein. Mineralische oder teilsynthetische erreichen nicht diese Viskositätsspanne (maximal 5W-40). Du solltest aber auf die Bezeichnung "Vollsynthetisch" achten und nicht auf "Synthese" oder "HC-Synthese" reinfallen.

Ein vollsynthetisches Öl hat i. a. bessere Additive (haftet besser, reinigt besser, nimmt mehr Schmutz auf, geringerer Verdampfungsverlust etc.) und ist alterungsstabiler, d. h. am Ende des Wechselintervalls oder unter ungünstigen Betriebsbedingungen (z. B. hoher Kurzstreckenanteil) hat es deutlich mehr Reserven.

Ein preiswertes und dazu sehr gutes vollsynthetisches Öl ist das Meguin Super Leichtlauf 5W-40 (z. B. hier für 23,70 € / 5 l + Versand), das identisch ist mit dem Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40, das man im Baumarkt für ca. 45 € (!) bekommt.

Die Zahlen selbst 0W-40 bzw. 10W-40 sagen so nur indirekt etwas über die Öl-Qualität aus. Eigentlich bezeichnen sie nur den Viskositätsbereich. Dazu siehe mehr in dieser Zusammenfassung unter Punkt 1.3 "Viskositäten".

Zum Zahnriemen:
Habe den an unserem Vento nach 12 Jahren und 120.000 km wechseln lassen. Der sah noch gut aus. Aber auf das Erreichen der Kilometerleistung würde ich mich nicht (mehr) verlassen. Das kann auch ins Auge gehen. Der Riemen versprödet nämlich auch. Nach 9 Jahren sollte man ihn schon wechseln - damit auch Du noch etwas vom neuen Zahnriemen hast 😉 .

Schönen Gruß

habe vorhin meinen golf zur inspektion abgegeben und der techniker meinte, der wechsel des zahnriemens sei absolut nicht nötig...ich hätte es wahrsch. machen lassen, aber er hat gesagt, bei 60tkm wär das nciht nötig, trotz der 9 jahre...

Zitat:

Original geschrieben von Dominikus


habe vorhin meinen golf zur inspektion abgegeben und der techniker meinte, der wechsel des zahnriemens sei absolut nicht nötig...ich hätte es wahrsch. machen lassen, aber er hat gesagt, bei 60tkm wär das nciht nötig, trotz der 9 jahre...

Wahrscheinlich hätte er das bei unserem Vento (s. o.) auch gesagt. Nun, das mag ja im Moment in Deinem Sinne sein (keine Wechselkosten), trotzdem entscheidest

Du

, was zu tuen ist, weil

Du

ja auch das Risiko (Riß!) trägst.

Gegenfrage:
Was hast Du davon, den Wagen weitere z. B. 3 Jahre zu fahren, dann den Riemen wechseln zu lassen und ihn 1 Jahr später evtl. weiterzuverkaufen? Doch wohl nur ein höheres Risiko in diesen 3 Jahren!
Oder anders gefragt: Was meinst Du, wie alt der Wagen bei Dir wird? Bei vorausgesetzter gleichbleibender jährlicher Durchschnittsfahrleistung gilt: Bei jeder Antwort unter 18 Jahren (= 2 x 9 Jahre) solltest Du jetzt den Wechsel machen lassen, damit Du auch noch etwas davon hast.

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen