Zahnriemen gerissen...
...Hy,
gestern ist mir der Zahnriemen bei meinem 95er Golf 3 1,6L 75PS gerissen...Kolben und Ventile haben geknutscht... Was soll ich jetzt machen...Motor läuft mit neuem Riemen aber völlig unrund!!! Was soll ich jetzt machen? Soll ich die Werkstatt erstma den Zylinderkopf abnehmen lassen um den Schaden zu begutachten? Oder soll gleich ein Austauschmotor her? Der jetzige hat 141000 runter..
Was kostet mich ein Austauschmotor?
MfG
Sascha
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
@sbode:
Theoretisch würden 2 neue Ventile reichen, dazu alles Ventilschaftdichtungen erneuern, inkl. kompl. aller anderen Dichtungen, Kopf planen und wieder drauf damit. Zahnriemen und WaPu erneuern, und fertig.
Jetzt steh ich hier gerade nen bisschen aufm Schlauch. Warum willst du den Kopf planen?
Wo wir gerade beim Thema sind, welcher Motor beim 3er war nochmal der Freiläufer. War das nicht der VR6??? War nämlich neulich mit 'nem Kollegen drüber am reden.
Zitat:
Original geschrieben von Spatwitz
Wo wir gerade beim Thema sind, welcher Motor beim 3er war nochmal der Freiläufer. War das nicht der VR6??? War nämlich neulich mit 'nem Kollegen drüber am reden.
Der VR6 garantiert nicht!
Gruß
@330....
Dann helfe ich Dir mal vom Schlauch zu kommen.
Du "kannst" Glück haben, daß der Kopf nach der Demontage noch gerade ist, wohlgemerkt "kannst".
"Kannst" unter der Voraussetzung, daß der Kopf "richtig" abgebaut wurde. Meine langjährige Erfahrung zeigt jedoch, daß es meistens nicht der Fall ist. Und die Kontrolle mit einem Haarlinieal ist nur ein Anhaltspunkt, aber keine 100% Garantie.
Kopf planen kostet im Durchschnitt ca. 30-40 €. Dann ist man auf der sicheren Seite.
Denn nichts ist ärgerlicher, wenn man hinterher feststellt, daß der Kopf nicht gerade war, und nun wieder abgebaut werden muss, und dann geplant werden muss, inkl. neuer Zyl.kopdichtung, inkl. Arbeit usw.
Da sind die 30-40 € gut investiert.
Ähnliche Themen
Na gut, wenn man da so rangeht... Kann ja nie falsch sein den Kopf zu planen. So ne Probleme hatte ich bis jetzt beim Riss aber noch nicht, nur wenn die Kopfdichtung breit war und der Motor heiss gelaufen ist, dann gebe ich den Kopf immer zum planen.
Ich meine mich zu erinnern, daß der Freiläufer der 1,8 mit 90PS ist. Weil ich hab' mich da noch gefreut, daß mir beim Zahnriemenriss "nix" passieren kann.
Aber noch ein kleiner Tipp am Rande: habe letztens einen Fernsehbericht über Vege-Austauschmotoren gesehen. Die haben super Qualität und sind billiger, als vom Hersteller.
www.vege-motoren.de
Nur so - für den Fall der Fälle...