Zahnriemen gerissen
Bei meinem golf 2 baujahr 85 54 ps
is nach dem kupplungswechsel der zahnriemen gerissen
und jetzt will sich der motor nicht mehr drehen
wie kann ich die kolben und die ventile wieder einstellen
bin über jeden vorschlag dankbar
ich bedank mich schon mal im vorraus bei euch für die schnelle hilfe
mfg matthes
20 Antworten
Übrigens hat der Threadersteller vielleicht selbst einen Tassenstößelmotor, der gute alte HK. Wurde bis 07/85 gebaut. Vielleicht ist der Schaden bei solchen Motoren nicht so groß.
Ich habe das ganze mal am NZ gehabt: Zum Schalten ausgekuppelt, Motor ausgegangen - kein Mucks mehr. Da waren dann die Zähne vom Riemen abgeschert... Hat mich 2 neue Ventile gekostet und was halt so anfällt an Schrauben und Dichtungen...
Hatte das letzte woche beim NZ Motor von kumpel Haben die Wasserpumpe neu gemacht so wie 4 neue Ventile die waren krum.Und der Wagen Lief wieder wie ne eins.Den ist das an der Ampel Passiert.
Ähnliche Themen
Mir wollte die VW-Werkstatt unbedingt einen neuen Motor für damals rund 5000 DM einbauen, was ich natürlich ablehnte. Der Schaden ist in den meisten Fällen mit dem Austausch der krummen Ventile behoben.
Dennoch sollte man sich so eine Arbeit nicht unbedingt antun und den Riemen besser rechtzeitig tauschen.
@ k-vw114
Kannst dich ja mal bei mir melden, mal sehen was wir machen können. Habe ein wenig Erfahrung mir den Fahrzeugen 😁 siehe unten
Bei Interesse bitte Pn und ich Sende dir meine Mobilnummer
Gruß Horst