Zahnriemen Dieselmotor

Ford Tourneo Custom NXN

Hat der 2.0 Diesel vom Tourneo Custom eigentlich den verrufenen Zahnriemen, der im Öl läuft ?

6 Antworten

Ja

Haben jetzt fast alle Hersteller

Naja, Mercedes hat im Diesel weiterhin Kette und im VW Motor T6.1 läuft der Zahnriemen trocken (Wechsel alle 210tkm). Nur der Antrieb der Ölpumpe läuft bei VW mit nassen Zahnriemen.

Der 6.1 wird auch nicht mehr gebaut

Zitat:
@jan76 schrieb am 6. August 2025 um 18:51:13 Uhr:
Der 6.1 wird auch nicht mehr gebaut

Nehme jeden aktuellen 2.0TDI von VW, ist immer noch so.

Bei den VW Motoren, wo der Zahnriemen für die Ölpumpe in Öl läuft, ist das das gleiche Problem: Es wird (aus meiner Sicht) schlechteres Öl für die Motorschmierung benutzt, damit der Zahnriemen hält und die Abgaswerte eingehalten werden und das Schlimmste: Auch hier kann es zu Ablösungen/Abrieb des Zahnriemens kommen, die dann für Schäden sorgen bei der Vakuumpumpe usw.

Das Problem ist also nicht, dass so ein Riemen schneller reißen kann (das passiert tatsächlich eher selten heute), sondern die indirekten Folgen durch Abrieb/Ablösungen. Das merkt man halt erst, wenn es zu spät ist. Verkürzte Intervalle beim Riemenwechsel oder direkt ein Wechsel auf Steuerkette sind dann wieder Kosten, die der Kunde trägt.

Ich finde diese Entwicklung der Motorentechnik echt nicht gut...

Deine Antwort