Zahnriemen bei ATU machen lassen ?
Hallo Leute,
hätte mal ne Frage wegen Zahnriemenwechsel und Waputausch.
Bei ATU gibts gerade nen Angebot dass die Reparatur für 550 Eus beim 1,6FSI gemacht wird.
Bei Audi kostet das ganze 750 Tacken (Weis aber nicht ob mit oder ohne Mwst)
Jetzt meine Frage taugen die Umlenkrollen und WAPU von ATU was.Der Zahnriemen ist von Conti.
Hat jemand Erfahrung.
Gruss Uwe
Ähnliche Themen
18 Antworten
Wer lässt denn bei ATU nen Zahnriemen machen, lass bloss die Finger davon, die kennen sich doch hinten und vorne nicht aus, der A2 ist schliesslich ein Exot. Die Arbeiten müssen sehr akriebisch durchgeführt werden, sonst gibst einen Motorschaden, das würde ich nur bei Audi oder ner guten Freien machen lassen, aber sicher nicht bei ATU, wenn ich das schon hör 20% Angebot!! Viel Spass!!!
Meiner Kostete übrigens 612 Euro komplett beim Freundlichen.
Überleg dir das nochmal.
Audi Werkstatt darf nicht über 600EUR liegen incl. Zahnriemenkit, Keilrippenriemen und Wapu.
Es gibt Markenwerkstätten (Ford, Opel), die das auch machen. Bei mir für 500EUR. Vorteil: Auch diese Werkstätten arbeiten nach QS Richtlinien.
Bitte beachten: Die Teilepreise sind überall gleich. Die Stundenpreise hängen von der Lage ab. Auf dem Lande ist es immer billiger !
Zitat:
Original geschrieben von rki0
... Bitte beachten: Die Teilepreise sind überall gleich. Die Stundenpreise hängen von der Lage ab. Auf dem Lande ist es immer billiger !
Definitiv falsch! Schwarz auf weiß belegbar.
Auch die Teilepreise unterliegen regionalen Schwankungen. Wenn Du es nicht gaubst, vergleiche doch einmal selber und stelle entsprechende Anfragen.
Einschränkend muss man sagen, dass es tatsächlich auch Teile gibt, die überall dasselbe kosten. Klassisches Beispiel können Datenträger für Navigationssysteme sein. Welche Gruppen / Kategorien von Teilen es exakt betrifft, vermag ich nicht umfassend zu sagen.
Hab's anders erlebt. Ich hatte mal am Berliner Autobahnring einen Kupplungschaden incl. ZMS. Der Wagen wurde abgeschleppt und in einer Berliner Audi Werkstatt repariert (ca.2000EUR).
Hinterher habe ich bei meinem Ortshändler (auf dem Lande bei Bremen) jede Position verglichen. Die Teilepreise waren identisch - nur der Stundensatz halt nicht.